Inhaltsbereich

KOD und Polizei bei Schwerpunkteinsatz

Gemeinsamer Einsatz von KOD und Polizei für Sicherheit in der City

Die Bildung von Problemplätzen im Kontext der Eröffnung des Drogenhilfezentrums soll verhindert werden. Eine der Maßnahmen im Handlungsprogramm "Stärkungspaket Innenstadt" ist das Alkoholverbot. Jetzt gab es einen weiteren Einsatz von KOD und Polizei dazu.

Blick in einen Klassenraum der Mosaikschule. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann

Neue Mosaikschule bietet perfekte Bedingungen für 300 Schüler

Große Klassenräume mit viel Tageslicht, Blicke nach draußen in die Baumkronen, gemütliche „Lernlandschaften“ in den Fluren: Die neue Mosaikschule am Stadtgarten bietet perfekte Bedingungen für rund 300 Schüler aus der Krefelder Innenstadt.

Die Fabrik Heeder.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Hilfsangebot der Stadt: Bistro „Mikado“ zieht in die Fabrik Heeder

Die Stadt Krefeld bietet dem Bistro „Mikado“ gastronomisches „Asyl“ in der Fabrik Heeder. Das Traditionslokal am Nordwall war bei einem Brand am 5. März teilweise zerstört worden.

Simon Hoffmann, stellvertretender Mediotheksleiter (rechts), und Markus Lewitzki vom Wirtschaftsdezernat stellen die Tabletausleihe in der Mediothek vor. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann

Neues Angebot: Kostenfreie Tablet-Ausleihe in der Mediothek

Die Kunden der Mediothek Krefeld erwartet ab sofort ein neues Angebot. Im Foyer steht ein Terminal mit sechs Tablets, sogenannte Hublets. „Um sie nutzen zu können, wird lediglich ein Leseausweis benötigt.

(von links) Planungsdezernent Marcus Beyer, Beatrice Kamp, neue Fachbereichsleiterin Stadt- und Verkehrsplanung, Oberbürgermeister Frank Meyer, Frank Bornmann, neuer Fachbereichsleiter Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst, und Stadtdirektor Markus Schön. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Zwei neue Fachbereichsleitungen für die Stadtverwaltung

Mit Frank Bornmann und Beatrice Kamper erhält die Stadtverwaltung Krefeld zwei neue Fachbereichsleitungen. Der Haupt- und Beschwerdeausschuss hat Frank Bornmann auf Empfehlung der zuständigen Fachausschüsse zum Leiter des Fachbereichs Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst gewählt. 

Maßnahmen rund um das Drogenhilfezentrum in Krefeld

Sicherheitskonzept stellt Maßnahmen rund um DHZ und City dar

Mit dem neuen Stärkungspaket Innenstadt verfolgt die Krefelder Stadtverwaltung das Ziel, die Sicherheit, Sauberkeit und Aufenthaltsqualität in der City weiter zu erhöhen.

Oberbürgermeister Frank Meyer (links) im Gespräch mit Dieter Pützhofen während der Verleihung der Ehrenbürgerwürde. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Dieter Pützhofen zum Ehrenbürger der Stadt Krefeld ernannt

Vor rund 200 Gästen im Hotel „Krefelder Hof“ ist der ehemalige Oberbürgermeister Dieter Pützhofen zum Ehrenbürger der Stadt Krefeld ernannt worden. In rund 160 Jahren haben erst 22 andere Persönlichkeiten diesen Ehrentitel erhalten, darunter Politiker, Künstler, Priester und Unternehmer.

Das wissenschaftliche Team der Kunstmuseen Krefeld. (von links) Katia Baudin (Leiterin der Kunstmuseen), Dr. Silvia Martin (stellvertretende Leiterin), Thomas Janzen (Bildung und Vermittlung), Dr. Magdalena Holzhey, (Sammlungskustodin) und Juliane Duft (wissenschaftliche Referentin). Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann

Kunstmuseen erhalten Kritikerpreis als „Museum des Jahres“

Die Kunstmuseen Krefeld sind von der deutschen Sektion des Internationalen Kunstkritikerverbands AICA zum Museum des Jahres 2022 gekürt worden. Die Auszeichnung gilt der konzeptionellen und programmatischen Arbeit im Kaiser-Wilhelm-Museum und den Häusern Esters und Lange.

Die Krefelder Rheinstraße im Jahr 1916.Bild: Stadt Krefeld, Stadtarchiv

Stadtjubiläum Historisch

Mit der Unterzeichnung einer Urkunde durch Kaiser Karl IV. wird aus dem Dorf die Stadt Krefeld. 650 Jahre ist das nun her. Anlässlich des Jubiläums blickt das Stadtarchiv mit Geschichten und Anekdoten in die Vergangenheit.

Symbolbild Veranstaltungen am Wochenende Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Das ist am Wochenende in Krefeld los

Was ist am Wochenende los in Krefeld? Wo wird gefeiert, wo kann man etwas erleben oder Neues erlernen? In dieser Rubrik zeigen wir eine Auswahl an städtischen Veranstaltungen am kommenden Wochenende.