Inhaltsbereich
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Europa in Krefeld
Deutsch-Niederländische Kooperationen - Wie erfolgreich ist die grenzüberschreitende Zusammenarbeit?
Aufgrund der Corona-Krise wurde die Veranstaltung leider abgesagt.
_________________________________________________________________________________________________________
Belgien im Gepäck - Elf Museumskoffer zur Geschichte Belgiens
Eine Kooperation der Stadtverwaltung Krefeld mit der Universität Paderborn
Im Sommer 2021 plant die Abteilung Region und Europa in enger Zusammenarbeit mit Frau Professorin Schmitz von der Universität Paderborn die Ausstellung von 11 Museumskoffern in der Volkshochschule Krefeld. Durch viele Gegenstände aus der Vergangenheit, alte Fotografien und Texte wird die Geschichte Belgiens rund um die beiden Weltkriege anschaulich und spannend erzählt. Dabei werden Themen wie „Spionage in Belgien während des Ersten Weltkriegs" oder das „Alltagsleben der belgischen Soldaten in Soest" in 11 Museumskoffern aufgegriffen.
Die Krefelder Verwaltung verfolgt durch die Ausstellung das Ziel an das Thema „Benelux" sowie die besondere Beziehung zwischen Deutschland und Belgien zu erinnern. Hierzu erfolgte bereits im Jahr 2019 die Veranstaltung NRW.Dialog.BENELUX.
Unter den folgenden Links bietet die Universität Paderborn weitere Informationen rund um die Ausstellungskoffer sowie zu allem, was Sie schon immer über Belgien wissen wollten.
Folgende Seiten bieten nähere Informationen zur Veranstaltung NRW.Dialog.BENELUX
Pressemitteilung NRW.Dialog.BENELUX
Pressemitteilung Beneluxjahr.NRW 2019
Zum Abschluss möchten wir Sie auf aktuelle Termine rund um das Beneluxjahr.NRW 2019 aufmerksam machen. Der Kalender der Landesregierung wird regelmäßig aktualisiert und bietet eine abwechslungsreiche Übersicht anstehender Veranstaltungen.
Termine und Veranstaltungen zum Beneluxjahr.NRW 2019
Kontakt
Wichtig: Derzeit die Verwaltung bitte nur nach Terminvereinbarung aufsuchen!
Anschrift
Büro Oberbürgermeister
Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld