zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Hauptnavigation - zum Schließen
ESC
auf der Tastatur drücken
Service-Portal Krefeld
Angebote der Bürgerbüros
Bockum
Fischeln
Bürgerbüro Mitte
Hüls
Linn
Nord-West
Oppum
Süd
Traar
Uerdingen
Anregungen & Beschwerden
Datenschutz
Datenschutzbeauftragte
Widerspruch eTracker
Dienstleistungen für Bürgerinnen & Bürger
Lebenslage Arbeit & Ruhestand
Lebenslage Bauen & Wohnen
Lebenslage Bildung
Lebenslage Ein- & Auswanderung
Lebenslage Engagement & Hobby
Lebenslage Familie & Kind
Lebenslage Gesundheit
Lebenslage Mobilität & Reisen
Lebenslage Recht & Ordnung
Dienstleistungen für Unternehmen & Gewerbetreibende
Dienstleistungen von A-Z
Formulare & Online-Service
Informationen für Menschen aus der Ukraine
Impressum
Kontaktformular
Online-Kontakt
Open-Data
Nutzungsbedingungen
Servicekonto.NRW
Serviceportal
Suchergebnisse
Telefonbuch von A bis Z
Telefonbuch der Fachbereiche
Verwaltungsaufbau
Geschäftsbereich I
01 Büro Oberbürgermeister
010 Verwaltung
010 - 1 Bürgerschaft und Bürgerbeteiligung
010 - 2 Wirtschaftkontakte und Gremienbetreuung
011 Rat und Ehrenamt
011 - 1 Ehrenamt und Brauchtum
011 - 2 Ratsangelegenheiten
05 Stadtmarketing
Team 1 Kommunikation, Tourismus und Mediengestaltung
Team 2 Formatentwicklung und Veranstaltungsmanagement
13 Presse und Kommunikation
14 Rechnungsprüfung
41/DTM Deutsches Textilmuseum
41/K Kunstmuseen Krefeld
41/KB Kulturbüro
41/KRESCH Kinder- und Jugendtheaterzentrum
41/KU Kultur
41/M Mediothek
41/MBL Museum Burg Linn
41/MUS Musikschule
41/STA Stadtarchiv
AGFS Arbeitsgemeinschaft fußgänger- u. fahrradfreundlicher Städte
I/WDI Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales
WDI-1 Team 1 Fördermittel, Region und Europa
WDI-2 Team 2 Wirtschaft und Digitales
Geschäftsbereich II
20 Finanzsteuerung und Beteiligungsmanagement
200 Beteiligungscontrolling, eigene Steuerangelegenheiten
201 Haushalt, Finanz-IT und Zentrales Controlling
201 Team Finanz-IT
201 Team Haushalt, Investitionen
201 Team Zentrales Controlling
202 Kaufmännisches Rechnungswesen
202 Team Gesamtabschluss
202 Kaufmännisches Rechnungswesen
21 Finanzservice
210 Finanzbuchhaltung
2100 Buchführung (Geschäftsbuchhaltung)
2101 Zahlungsabwicklung
2102 Forderungsmanagement / Vollstreckung
211 Steuern und Abgaben
2110 Grundbesitzabgaben und örtliche Aufwandssteuern
2111 Gewerbesteuer
212 Allgemeine Verwaltung und Märkte
32 Sicherheit und Ordnung
320 Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten
3201 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
3202 Gewerbeangelegenheiten
321 Sicherheitsmanagement und Zentralbereich
3210 Zentralbereich
3211 Sicherheit und Ordnung
3212 Veranstaltungsmanagement
322 Straßenverkehrs- und Bußgeldangelegenheiten
3220 Fahrerlaubnisse und gewerblicher Kraftverkehr
3221 Zulassungen
3222 Allgemeine Bußgeldangelegenheiten
3223 Verkehrsregelung und Überwachung des Verkehrs
Geschäftsbereich III
02 Gleichstellungsstelle
10 Verwaltungssteuerung und -service
100 Strategische Organisationsentwicklung
1000 Projekt- und Veränderungsmanagement
1001 Prozess- und Workflowmanagement
101 Ausbildung, Personalmarketing, Personal- und Führungskräfteentwicklung
1010 Ausbildungsorganisation und -planung, Ausbildungsfirma, Praktika
1011 Personal- und Führungsentwicklung, Personalmarketing
102 Personal
1020 Beamten- und Dienstrecht, Arbeitszeitmodelle
1021 Tarifrecht und arbeitsrechtliche Angelegenheiten
1022 Entgelte und Personalkostencontrolling
1023 Recruiting und Personaleinsatzplanung
1024 Organisation und Stellenplanverfahren
104 Zentrale Dienste
1040 Zentralbereich
1041 Zentrale Servicedienste
1042 Arbeitssichterheit, Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (GBM, BEM)
1043 Beihilfen
11 E-Government und Informationstechnik
110 Verwaltung und E-Government
1100 Verwaltung und Finanzen
1101 E-Government und IT-Organisation
111 Informationstechnik
1110 IT-Service
1111 IT-Technik und IT-Betrieb
30 Recht
300 Juristischer Dienst und Vertragsangelegenheiten
301 Versicherungsangelegenheiten
302 Vergabewesen
31 Bürgerservice
310 Standesamt Krefeld
311 Bürgerbüros, Melde- und Passwesen
31102 Bürgerbüro Krefeld Nord-West
31103 Bürgerbüro Krefeld Hüls
31104 Bürgerbüro Krefeld Mitte
31105 Bürgerbüro Krefeld Süd
31106 Bürgerbüro Krefeld Fischeln
311071 Bürgerbüro Krefeld Oppum
311072 Bürgerbüro Krefeld Linn
31108 Bürgerbüro Krefeld Bockum
31108 Bürgerbüro Krefeld Traar
31109 Bürgerbüro Krefeld Uerdingen
31110 Team 10 - Melde- und Passwesen
312 Statistik und Wahlen
37 Feuerwehr und Zivilschutz
371 Einsatz und Organisation
371-01 Einsatzdienste
371-02 Leitstelle
371-03 Aus- und Fortbildung / Freiwillige Feuerwehr
372 Gefahrenvorbeugung
372-01 Vorbeugender Brandschutz
372-02 Einsatzvorbereitungen und BMA
372-03 Zivil- und Katastrophenschutz
373 Rettungsdienst
373-01 Med.QM und Versorgungsgrundsätze
373-02 Trägerschaftsverwaltung / Strategische Planung
373-03 Operativer Dienst
374 Technische Dienste und Gebäudemanagement
374-01 Fahrzeuge und Technik
374-02 Gebäudemanagement und Logistik
375 Zentrale Aufgaben und Verwaltung
375-01 Organisation und Personalcontrolling
375-02 Finanzen
375-03 Vergaben und Datenschutz
S.I.N.N. Studieninstitut Niederrhein (Geschäftsstelle)
Geschäftsbereich IV
40 Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
401 Schulamt, Schul-IT und Digitale Lernwelten
402 Pädagogischer Dienst
402/KoKo Kommunale Koordinierung
403 Hochschulfragen/Studienzentrum
404 Psychologischer Dienst
403 Schulausstattung und -betrieb, Ganztagsangebote und Zentralbereich
4030 OGS und andere Ganztagsangebote
4031 Zentrale Dienste, Finanzen, allg. Verwaltungsangelegenheiten
40/VHS Volkshochschule
40VHS - FB 1 Politik und Gesellschaft
40VHS - FB 2 u. 3 Kulturelle Bildung, Natur und Gesundheit
40VHS - FB 4 Sprachliche Bildung
40VHS - FB 5 Beruf und Schule
40VHS - FB 6 Drittmittelfinanzierte Projekte
40VHS - Verwaltung
40VHS - Zweigstelle Neukirchen-Vluyn
51 Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung
510 Zentralbereich
5100 Jugendhilfeplanung
5101 Finanzen und Zentrale Dienste
5102 Amtsvormundschaften, Beistandschaften
5103 Elternbeiträge, BAFöG, BEEG
511 Kinder
5110 Kindertageseinrichtungen
5110-01 Tagesbetreuung für Kinder, Bezirk 1
5110-02 Tagesbetreuung für Kinder, Bezirk 2
5110-03 Tagesbetreuung für Kinder, Bezirk 3
5110-04 Tagesbetreuung für Kinder, Bezirk 4
5110-05 Tagesbetreuung für Kinder, Bezirk 5
512 Jugend
5120 Kinder- und Jugendarbeit
5121 Kinder- und Jugendschutz/ Sozialraumorientierte Arbeit
5124 Kinder- und Familienbüro
513 Familien
5131 Bezirkssozialarbeit (BSA) und Spezialdienste 1
5132-04 Pflegekinderdienst (PKD)
5131-03 Team Kindeswohl Krefeld (TKK)
5132-05 Betreuungsstelle
514 Kommunale Zentralstelle für Beschäftigungsförderung (Kom ZfB)
5140 JSA und Beschäftigungsförderung Süd/Ost
5141 Koordination 2. Arbeitsmarkt, Projektverwaltung und -controlling
5142 JSA und Beschäftigungsförderung Nord-West-Mitte
52 Sport und Sportförderung
520 Verwaltung
5200 Finanzen, Controlling und Personalwirtschaft
5201 Sportförderung und Organisation
521 Betrieb
5210 Technischer Dienst
5211 Eissporthallen
5212 Bäder
5213 Sportfreianlagen und Elfrather See
522 Sportentwicklung
56 Fachbereich Migration und Integration
56 Grundsatzfragen
561 Migration
5611 Aufenthalt
5612 Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten
5613 Rückkehr-Management
5610 Servicecenter
5610 Ankommensberatung
5610 Frontoffice
5610 Info- und Servicebereich
562 Integration
5620 Integrations- und Netzwerkmanagement
5621 Kommunales Integrationszentrum
5622 Sozialarbeit
563 Zentralbereich
5631 Verwaltung, IT und Finanzen
5632 Wirtschaftliche Hilfen nach AsylBLG
5633 Unterbringung
Geschäftsbereich V
ZGM Zentrales Gebäudemanagement
600 Kaufmännisches Gebäudemanagement
6000 Portfolio- und Vertragsmanagement
6001 Objektmanagement und Betriebskosten
6002 allgem. Verwaltung, Personal und IT
601 Infrastrukturelles Gebäudemanagement
6010 zentrale Störungsannahme, Werkstatt
6011 zentraler Einkauf und Gebäudereinigung
6012 Energie und Klima
602 Technisches Gebäudemanagement
6020 Schulen
6021 Sport
6022 Städtische Gebäude und Sonstige
6023 Technisches Anlagen- und Betriebsmanagement
603 Projektmanagement
6030 Schulen und Sport
6031 Städtische Gebäude und Sonstige
6032 Technische Gebäudeausstattung (HLS, Elektro, GLT)
604 Finanzen
604-01 Finanzsteuerung
604-02 Finanzbuchhaltung
604-03 Zahlungsverkehr
61 Stadt- und Verkehrsplanung
610 räumliche Entwicklung und Denkmalschutz
6100 räumliche Entwicklung
6101 Untere Denkmalbehörde
611 Städtebau
6110 Stadterneuerung
6111 Bauleitplanung
6112 Bauleitplanung
612 Verkehrliche Infrastruktur
6120 Verkehrsraumplanung
6121 Verkehrsraummanagement
6122 Sondernutzungen
613 Zentralbereich
6130 Verwaltung, Zuschusswesen, Fördermittel
6131 Beiträge
62 Vermessung, Kataster und Liegenschaften
620 Vermessungen
621 Liegenschaftskataster
622 Ortsbaurecht und Grundstücksbewertung
623 Flächenmanagement und Liegenschaften
6230 Flächenmanagement
6231 Liegenschaften
624 Geoinformationen
GA Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Krefeld
Umlegungsausschuss Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses
63 Bauaufsicht
630 Besondere Bauaufsichtsverfahren, Verwaltungsangelegenheiten und Informationstechnik
6300 Bes. Bauaufsichtsverf. und Verwaltungsangelegenheiten
6301 Informationstechnik, Digitalisierung und Bauaktenarchiv
631 Bauaufsichtsbezirk I
6310 Bauaufsicht - Unterbezirk l.1.
6311 Bauaufsicht - Unterbezirk l.2.
632 Bauaufsichtsbezirk II
6320 Bauaufsicht - Unterbezirk II.1.
6321 Bauaufsicht - Unterbezirk II.2.
Geschäftsbereich VI
39 Umwelt und Verbraucherschutz
390 Zentralbereich
391 Technischer Umweltschutz
3910 Untere Wasserbehörde (UWB)
3911 Untere Bodenschutzbehörde/Altlasten (UBB)
3912 Untere Immissionsschutzbehörde (UIB)
3913 Untere Abfallwirtschaftsbehörde (UAB)
392 Naturschutz, Landschafts- und Grünordnung
3920 Grünordnung und Objektplanung
3921 Natur-, Baum-, Landschafts- und Artenschutz (UNB)
3922 Untere Jagd- und Fischereibehörde / Verwaltung Naturschutz (UJFB)
393 Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
3930 Veterinärüberwachung
3931 Lebensmittelüberwachung
50 Soziales, Senioren und Wohnen
500 Zentralbereich
5000 Widerspruchsstelle und Innenrevision
5001 Finanzen
5002 Unterhaltsangelegenheiten
501 Sozialhilfe und Unterhaltsvorschuss
501-1 Arbeitsgruppe I - SGB XII, Bestattungskosten und Unterhaltsvorschuss
501-2 Arbeitsgruppe II - Grundsicherung SGB XII
501-3 Arbeitsgruppe III - Grundsicherung - SGB XII
501-4 Arbeitsgruppe IV - Bildung und Teilhabe
502 Hilfen für Menschen mit Behinderungen
5020 Hilfen für Menschen mit Behinderung und Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben
5021 Schwerbehindertenangelegenheiten SGB IX
503 Seniorenservice und Altenhilfe
5030 Alters-/Sozialplanung, Qualitätssicherung, Altenhilfe und Quartiersarbeit
5031 Ambulante Pflege und stationäre Hilfe
504 Wohnen
5040 Wohngeld und Wohnraumbewirtschaftung
5041 Obdach
5042 Streetwork
53 Gesundheit
531 Prävention und Verwaltung
5311 Prävention
5312 Verwaltung
532 Medizinischer Dienst
5321 Amtsärztlicher Dienst
5322 Kinder-, Jugend- und Zahngesundheit
533 Intervention
5331 Sozialpsychiatrischer Dienst
5332 Infektions- und Umwelthygiene
Oberbürgermeister, Politik & Verwaltung
Attraktive Arbeitgeberin
Aktuelles & Termine
Ausbildung & Duales Studium
Aktuelle Angebote
Ausbildungsberufe
Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Arts - Kindheitspädagogik
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
Bachelor of Arts - Verwaltungsinformatik
Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Science - E-Government
Bauoberinspektor/-in
Brandmeister/-in
Brandoberinspektor/-in
Erzieher/-in
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Fachangestelle/-r für Medien- & Informationsdienste - Archiv
Fachangestelle/-r für Medien- & Informationsdienste - Bibliothek
Fachinformatiker/-in
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Forstwirt/-in
Friedhofsgärtner/-in
Garten- & Landschaftsbauer/-in
Heilerziehungspfleger/-in
Hygienekontrolleur/-in
Kinderpfleger/in
Lebensmittelkontrolleur/-in
Notfallsanitäter/-in
Servicefachkraft Dialogmarketing
Staudengärtner/-in
Straßenbauer/-in
Straßenwärter/-in
Traineeprogramm im Bereich Stadtplanung
Traineeprogramm im Bereich Gebäudemanagement
Vermessungsoberinspektor/-in
Vermessungstechniker/-in
Verwaltungsfachangestellte:r für den KOD
Verwaltungswirt/-in
Gute Gründe
Wissenswertes & Benefits
Benefits
Beruf & Privatleben
Gesundheit
Hospitation
Ideenmanagement bei der Stadt
Leistungsorientierte Bezahlung
Mentoring
Das Team Personalmanagement
Einblicke von Kolleginnen und Kollegen
Interview mit Anika Kern
Interview mit Anna Egemann
Interview mit Dr. Gabriela König
Interview mit Frauke Jansen
Interview mit Heike Hinsen
Interview mit Jan Hermes
Interview mit Katrhin Gardner
Interview mit Matthias Eschbach
Interview mit Melanie Billmann
Interview mit Melanie Ungerechts
Interview mit Melanie Zeuner
Interview mit Sandra Dannenberg
Interview mit Sebastian Peters
Interview mit Stefan Icks
Familienfreundlichkeit
Offenheit
Onboardingportal
Pädagogische Berufe
Personalbericht
Personalentwicklung
Das Mitarbeitergespräch
Fortbildung & Weiterqualifizierung
Führungskultur & Führungskräfteentwicklung
Konfliktmanagement bei der Stadt
Nachwuchsentwicklung und Talentmanagement
Organisationskultur & Leitbild
Personalentwicklungskonzepte
Wir sind offen für Vielfalt!
Wissenmanagement bei der Stadt
Praktika
Studieninstitut Niederrhein
Verwaltungskultur
Unsere drei Handlungsfelder
Unser Schlüsselkompetenzmodell
Unsere strategischen Ziele
Unsere Vision 2021-2025
Über uns
Karrieremöglichkeiten
Beteiligungen der Stadt Krefeld
Bürgerbüros - Verwaltung vor Ort
Oberbürgermeister
Aufgaben des Oberbürgermeisters
Büro des Oberbürgermeisters
Bürgerbeteiligung
Frank Meyer
Historisches
Amtskette
Ehemalige Oberbürgermeister
Gregor Kathstede
Dieter Pützhofen
Willi Wahl
Hansheinz Hauser
Herbert van Hüllen
Josef Hellenbrock
Johannes Hauser
Hanns Müller
Hermann Passen
Wilhelm Warsch
Johannes Stepkes
Ehemalige Oberstadtdirektoren
Heinz Josef Vogt
Alfred Dahlmann
Hermann Steffens
Bernhard Heun
Meine Termine
Fotogalerien
Gremienmitgliedschaften
Reden
Politik
Beteiligungsportal
Bürgerbeteiligung
Rat & politische Gremien
Ratsinformationssystem
Satzungen & Ortsrecht
Wahlen
Bundestagswahl
Allgemeines
Briefwahlantrag
Datenschutz
Downloadbereich
Lernplattform
Wahlergebnispräsentation
Wahlhelfende
Wahlraumfinder
Bundestagswahl 2017
Ergebnisse
Europawahl
Allgemeines
Briefwahl
Datenschutz
FAQ
Lernplattform
Wahl ABC
Wahlergebnispräsentation
Wahlhelfende
Wahlraumfinder
Integrationsausschuss 2020
Kommunalwahl
Allgemeines
Briefwahl
Datenschutz
FAQ
Lernplattform
Wahl ABC
Wahlergebnispräsentation
Wahlhelfende
Wahlraumfinder
Landtagswahl
Allgemeines
Briefwahl
Datenschutz
Lernplattform
Wahlergebnispräsentation
Wahlhelfende
Wahlraumfinder
Wahlen und Abstimmungen in Krefeld
Region, Europa & Partnerstädte
Region & Europa
Aktuelle Veranstaltungen
Archiv
euregio
GrenzInfoPunkt
Europäische Institutionen
Europabüro
Europaschulen
Europe Direct
Förderprogramme
Regionalplanung
Eiserner Rhein
RegioNetzWerk
Regionalkonferenz
Regionalplan
Regionalrat
Regionale Zusammenarbeit
Städtepartnerschaften
Charlotte
Dünkirchen
Kayseri
Leicester
Leiden
Oder-Spreekreis
Uljanowsk
Venlo
Verwaltung
Beihilfestelle
Aktuelles
Beihilfeantrag
Gleichstellungsstelle
Aktionstage
Informationen zum 14. Februar
Informationen zum 8. März
Filmangebote
Veranstaltungen rund um den 8. März
Informationen zum 25. November
Informationen zum Equal Pay Day
Aktuelles und Termine
Beratung und Hilfen
Familie und Beruf
Gegen Gewalt
Krefelder Netzwerk gegen Häusliche Gewalt
Gleichstellung in der Stadtverwaltung
Über uns
Veröffentlichungen der Gleichstellungsstelle
Haushalt & Finanzen
Abteilung 20/0
Abteilung 20/1
Abteilung 20/2
Bestandeile des Haushaltes
Beteiligungsbericht
Gesamtabschluss
Haushaltsplan
Jahresabschluss
Sparvorschläge
Öffnungszeiten
Rechnungspüfung & Berichte
Korruptionsprävention
Statistische Daten
Allgemeine Daten
Auskunftsservice
Bau- & Wohnungswesen
Bildung & Kultur
Demografiebericht
Bevölkerung
Soziales
Stadtteile
Statistische Bezirke
Statistisches Jahrbuch
Verkehr Sicherheit Umwelt & Gesundheit
Wirtschaft
Telefonbuch
Verwaltungsaufbau
Nachrichten aus Krefeld
Aktuelle Amtsblätter
Newsletter
Corona
Nachrichten
Videos
Regelungen & Rechtliches
Weitere Informationen
Hinweise für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbstständige
Das Team
Medienanfrage online stellen
Nachrichten aus Krefeld
Newsletter
Pressedienst
Registrierung
Pressefotos
Pressemitteilungen
Presseverteiler
Leben in Krefeld
Arbeit & Ruhestand
Berufe im Gesundheitswesen
Hebammen
Heilpraktiker
Nichtakademische Heilberufe
Berufskollegs
Beschäftigungsförderung
Erwerbslosenberatung
Sozialhilfe - Grundsicherung
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt
Bauen & Wohnen
An- & Verkauf von Grundstücken und Gebäuden
Erbbau
Grabeland zur hobbygärtnerischen Nutzung
Pacht
Bauen
Altlastenauskünfte
Bauen in Krefeld
Bauaktenarchiv
Bauberatung
Baugenehmigung
Bauvoranfrage
Besondere Bauaufsichtsverfahren
Der vollständige Bauantrag
Formulare
Baulasten
Was ist das überhaupt
Was kostet das in Krefeld
Welche Arten gibt es
Abstandsflächenbaulast
Erschließungsbaulast
Stellplatzanbindung
Vereinigungsbaulast
Welche Unterlagen sind erforderlich
Bauratgeber
Erschließungsbeiträge
Grundstückszufahrt - Bauantrag
Solarpotenzialkataster
Energiesparcontracting
Grundbesitzabgaben - Gebühren
Grundbesitzabgaben - Grundsteuer
Fälligkeit ändern
Grundwasser im Dykgebiet
Grundlageninformationen
Gutachterausschuss
Stadt- & Verkehrsplanung
Aufgaben Stadt- und Verkehrsplanung
61 - Koordination Sonderprojekte
611 - Abteilung Städtebau
612 - Abteilung Verkehrliche Infrastruktur
613 - Zentralbereich
Baulandkataster
nach mindergenutzten Flächen
Bauleitplanung
Aufstellung, Änderung & Aufhebung
Beteiligung nach Datum
Beteiligung nach Stadtbezirk
Flächennutzungsplan
Gutachten
Instrumente
Sicherungsinstrumente
Umweltbezogene Prüfungen
Bruecke-Trift
Denkmalschutz
Bodendenkmalpflege
Denkmalbereiche
Denkmalliste der Stadt Krefeld
Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen
Hausbend
Innenbereichs- und Außenbereichssatzungen
Kulturhistorische städtebauliche Analyse
Aktuelles
Krefelds Kernidentität
Lücken in der Stadt
Stadtentstehung
Zukunftsvision
Mobilitätsmanagement
Europäische Mobilitätswoche
Fußverkehrs-Check NRW
Plankerheide
Projekte Stadt- und Verkehrsplanung
Stadtteilkonzepte
Stadtumbau Fischeln
Lernraum Kölner Straße
Stadtumbau Innenstadt
Stadtbad Neusser Straße
Stadtumbau Uerdingen
Hof- & Fassadenprogramm
Maßnahmen
Quartiersbüro
Verfügungsfonds
Stadterneuerung
Gestaltungsbeirat
Straßen- & Verkehrsplanung
Erschließungsbeiträge
Maßnahmen Kommunalinvestitionsförderungsgesetz
Straßenbaubeiträge
Straßenplanung
Verkehrsberuhigung
Vergnügungsstättenkonzept
Verkehrskonzepte
Integriertes Mobilitätskonzept
Nahverkehrsplan Krefeld
Sondernutzung von öffentlichem Straßenraum beantragen
Verkehrsanalysedaten
Wettbewerb Mobilitäts Hub 4.0
Umlegungsausschuss
50 Jahre Bodenordnung in Krefeld
Anekdoten
Bilder
Erreichtes in 50 Jahren
Mitglieder von 1950 bis 2001
Pressestimmen
Baulandumlegung
Bekanntmachungen
Geschäftsstelle
Gesetzestexte
Liste der Umlegungsverfahren
Mitglieder
Vereinfachte Umlegung
Verfahrensschritte in der Umlegung
Vermessung, Kataster und Liegenschaften
Bebauungspläne
Flächenmanagement und Liegenschaften
Forum Baulandmanagement
Geoinformationen
Digitale Geodaten
Generalisierung
Historische Karten
Luftbilder
Stadtkarten
Geoportal
3D-Geoportal Krefeld
Funktionen und Werkzeuge der Geoportale
Geoportal Bauen und Planen
Geoportal Baulandkataster
Geoportal Krefeld
Geoportal Liegenschaftskataster
Geoportal Natur
Geoportal Niederrhein
Geoportal Plan der Religionen
Geoportal Starkregengefahrenkarte
Geoportal Stolpersteine
Geschichte des Vermessungswesens
Agrimensoren
Anleitungen
Astrolabium
Darstellung der Welt
Das metrische System
Entdeckungen
Erdumfang
Erdradius
Fernwasserleitungen
Festungsbau
Gradmessung in Peru
Grundsteuerkataster
Grundstückspläne
Güteklassen
Historische Grenzsteine
Karten
Knoten
Landmesser
Lokale Maße
Lückenlosigkeit
Maßeinheiten
Ptolemaeus
Sozialer Stand
Sprache
Stadtpläne
Waffen
Wegebeschreibungen
Informationen zur Umsetzung der neuen Grundsteuererhebung
Liegenschaftskataster
Achtung bei amtlichen Katasterauszügen
Fortführung des Liegenschaftskatasters
Informationen für Vermessungsstellen
Migration der Daten des Liegenschaftskatasters
Krefeld in alten Karten
Bedeutungsperspektive
Die Preußische Uraufnahme
Ecken des Grundstücks
Engelbronner-Karte
Fahrkarte
Geplante Veränderungen
Herrlichkeit Krefeld
Linn 1816
Militärkarten
Neubaugebiet
Politische Ereignisse
Offenlage
Ortsbaurecht und Grundstücksbewertung
Preise & gesetzliche Grundlagen
Vermessungen
Amtlicher Lageplan
Gebäudeeinmessung
Ingenieurvermessung
Topografische Vermessung
Wohnen
Aktuelle Wohnungsangebote
nach Stadtteil
nach Zimmeranzahl
neu eingestellt
nach Finanzierungsart
von A bis Z
Mietrichtwerte
Mietspiegel
Obdachlosenunterkunft
Wohnberatung für Senioren
Wohnberechtigungsscheine
Wohnraumförderung
Erneuerung bei denkmalgeschützten Gebäuden
Mietpreisrecht im sozialen Wohnungsbau
Mietwohnungsbau
Reduzierung von Barrieren
Schließung von Baulücken
Schwerbehindertenmaßnahmen
selbstgenutztes Wohneigentum
Standortaufbereitung
Verbesserung von Energieeffizients
Wohnraum für Flüchtlinge
Wohnungsaufsicht
Wohnraumsicherung
Zweitwohnungssteuer
Zentrales Gebäudemanagement
Aktuelles
Kindertagesstätten
Mietangebote
Krefeld bewegen
Mediathek
Analyse & Leitbild
Dokumentation Bürgerveranstaltungen
Handlungsfelder & Konzepte
Umsetzungskonzept
Vorlagen & Beschlüsse
Bildung
Ausbildung
Ausbildung in Krefeld
Attraktive Arbeitgeberin Stadtverwaltung Krefeld
Ausbildungsförderung
Bildung & Teilhabe
Bildungspaket für Kinder und Jugendliche
Ausflüge & Fahrten
Bildungspaket nach Kategorien
gemeinsames Mittagessen
Lernförderung
Schulbedarf
Schülerbeförderung
Teilhabe am sozialen & kulturellen Leben
Bildungsbüro Krefeld
Bildungsberichterstattung
Arbeitsgruppe Bildungsmonitoring
Bildungsbericht
Konzept Bildung Integriert
Sozialindex Grundschule
Bildungskonferenz
Workshops entlang der Bildungskette
Kooperation Schule - Jugendhilfe
Arbeitskreis Schulerfolg sichern
Offene Ganztagsschulen Qualitätsentwicklung
Schulentwicklungsplanung
Übergang Grundschule - Sekundarstufe I
Schulformen und Anmeldung
Übergang in die Grundschule
Einschulungskampagne
Haus der Bildung
Neuer Schulstandort ab 2022
Wegweiser Grundschule
Übergang Schule - Beruf
Unterstützung von Schulen
Inklusions-Workshops
Kultur und Schule
Materialien für Schulen
Schulen im Team
Schulleitungsakademie
Steuergruppe-Fortbildungen
Übergangsgespräche 4. Klasse
Wir über uns
Ansprechpartner*innen
Kooperationsvertrag
Lenkungskreis
Bildungscheck
euregio campus Krefeld
Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Ökologisches Jahr
Jugendberufshilfe
Schulärztliche Untersuchung
Schulverwaltung
Schulen nach Typ
Allgemeines
Anmietung von Schulräumen
Schulbücher
Schülerfahrkosten
Schulpflicht
Ganztagsangebote
Zentrum für digitale Lernwelten
Schulen von A bis Z
Studieren in Krefeld
Übergang Schule - Beruf (KaoA)
Volkshochschule
Nesletter der Volkshochschule
Ein- & Auswanderung
Aktuelles
Ausländerangelegenheiten
Beratung Service der Ausländerbehörde
Anmeldung des Wohnsitzes für Drittstaatsangehörige
Gäste aus dem Ausland
Grundlagen des Zuwanderungsrechts
Integration & Integrationskurse
Schulreisen ins Ausland
Terminvergabe Online-Formular
Übertragung des Aufenthaltstitels
Einreise & Aufenthalt
Aufenthalt in Deutschland
Asylbewerber & Flüchtlinge
Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylbewerber & Flüchtlinge
Bescheinigung über das Nichterlöschen eines Aufenthaltstitels
Blaue Karte EU
Chancenaufenthalt
Elektronischer Aufenthaltstitel
Elektronischer Aufenthaltstitel - mehrsprachige Informationen
EU-Freizügigkeit
Niederlassungserlaubnis
Zuwanderung für Studenten
Staatsangehörigkeit & Einbürgerung
Einbürgerung - Hinweise
Einbürgerungsvoraussetzungen britischer Staatsangehöriger
Flüchtlingskoordination Krefeld
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Fragen & Antworten
Allgemeine Fragen
Fragen zum Thema Arbeit
Fragen zum Thema Schule
Interessante Weblinks & Broschüren
Leitfaden für Arbeitgeber
Leitfaden für Geflüchtete
Newsletter & Archiv
Willkommens- & Integrationsangebote
Flüchtlingskoordination
Volkshochschule
Kommunales Integrationzentrum
Aktuelles aus der Abteilung Integration
Deutsch als Zweitsprache (DAZ)-Tag
FerienIntensivTraining-Fit in Deutsch
Fragen zum Thema Schule für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Interkulturelle Woche
Newsletter
Seebrücke
Vertriebenenangelegenheiten
Engagement & Hobby
Hobby & Freizeit
Badeseen und Naturbäder in Krefeld
Schwimm- und Badegewässerüberwachung
Flugplatz Egelsberg
Galopprennbahn
Golfplätze
Grotenburg-Stadion
Krefelder Bäder
Bad am Stadtpark Fischeln
Badezentrum Bockum
Eintrittspreise Bäder
Freibadanlage des Badezentrums Bockum
Öffentliche Schwimmzeiten - Öffnungszeiten der Bäder
Stadtbad Uerdingen
Hunde
Gefährliche Hunde
Großen Hunden
Hunde bestimmter Rassen
Hundehaltung - Informationen zum Landeshundegesetz
Hundesteuer
Ausführliche Informationen zur Hundesteuer
Hundesteuerabmeldung
Hundesteueranmeldung
Verlust der Hundemarke
Kleine Hunde
Krefelder Jagdgenossenschaft
Stiftungen - Stiftungsmanagement
Sport
Eissporthallen
Eintrittspreise Eissporthallen
Öffentliche Laufzeiten - Öffnungszeiten
Sport- & Gesundheitskurse
Aktuelles
Sportgemeinschaft Stadtverwaltung Krefeld
SG-Cup
Spielberichte und Ergebnisse
Spielbetrieb - Gegner gesucht
Stadtcup
Statistik
Vorstand
Sporthallen
Übersicht Sporthallen
Sportvereine & Stadtsportbund
Familie & Kind
Adoption & Pflegekinder
Amtsvormundschaften
Pflegekinder
Pflegekinderdienst
Bezirkssozialarbeit
Freie Träger der Jugendhilfe (ehemals § 72a)
Familienportal
Kinder & Jugend
Beratung von Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen
Frühe Hilfen & Kindeswohl
Team Kindeswohl
Jugendgerichtshilfe
Jugendschutz
Prävention und Intervention zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Virtuelle Ausstellung Kindertagesstätten
Virtuelle Ausstellung 2021 - Bildergalerie
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Kommunale Präventionsketten
Aufholen nach Corona
Bewegung
Digitale Bildung
Förderung Basiskompetenzen
Förderung der Methodenkompetenz
Förderung Seiteneinsteiger
Sonstige Maßnahmen
Sozial-emotionales Lernen
1. Krefelder Präventionskonferenz
Zusammenarbeit im Rahmen der Kommunale Präventionsketten
Koordinierungsstelle für Gemeinwesenarbeit
Standesamt
Aktuelle Maßnahmen in der Coronakrise im Standesamtswesen
Geburt
Geburt - Anerkennung der Vaterschaft
Geburt - Im Ausland
Geburt - Kind anmelden
Geburt - Namensgebung bei Neugeborenen
Heirat
Heirat - Anmeldung
Heirat - Ehefähigkeitszeugnis beantragen
Heirat - Im Ausland
Heirat - Umwandlung Lebenspartnerschaft in Ehe
Namensänderung
Namensänderung - Angleichung nach dem Bundesvertriebenengesetz
Namensänderung - Angleichung nach Einbürgerung
Namensänderung - Heirat
Namensänderung - Öffentlich-rechtlich
Namensänderung - Sortiererklärung
Sterbefall
Sterbefall im Ausland
Sterbefall melden
Urkunden
Ahnenforschung
Urkunden beantragen
Trennung mit Kind
Kostenheranziehung
Unterhaltsansprüche von Kindern
Unterhaltsvorschuss
Vaterschaftsanfechtung
Gesundheit
Coronavirus
Demenz
Gesunde Städte-Netzwerk
Gesundheitsheitvorsorge
Gesundheitsinformationen
Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitskonferenz / Ortsnahe Koordinierung
Arbeitsgruppen
Informationen aus den Arbeitsgruppen
Informationen für Mitglieder
Mitglieder & Kontakt
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Krefeld
Verschiedenes
Infektionsschutz & Hygiene
Gesundheitszeugnis
Hygieneüberwachung
Ortshygiene
Fotoarchiv
Meldebögen nach dem Infektionsschutzgesetz
Meningokokken-Infektion
Tuberkulose
Wiederzulassungsrichtlinie für Gemeinschaftseinrichtungen
Kinder- & Jugendmedizin
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission
Erst- & Zweituntersuchung - Berechtigungsschein
Kindergesundheit
Schuleingangsuntersuchung
Wir über uns
Schlaganfall - Ein Notfall
Sexualpädagogische Prävention
Zahnärztlicher Kinderpass
Zahnmedizinische Begutachtungen
Zahnmedizinische Gruppenvorsorge
Zecken
Heimaufsicht
Hilfen im Sozialpsychiatrischen Bereich
Menschen mit Behinderungen
Eingliederungshilfe
Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen
Hilfsangebote
Menschen mit Behinderungen im Beruf
Parkplätze
EurSafety Health-net
1. Gesundheitspreis NRW
1. Hygienesymposium Krefeld
Teilnehmer
MRSA-Standard
Teilnehmer
Senioren & Pflege
Prostituiertenschutzgesetz
Anzeigepflicht
gesundheitliche Beratung für Prostituierte
Prostitutionsgewerbe anmelden
Psychologischer Dienst
Adressen & Links
Angebote
Wer wir sind
Mobilität & Reisen
Personalausweis / Reisepass
Straßenverkehrsangelegenheiten
Bußgeld
Fahrschulerlaubnisse beantragen
Fahrverbot
Führerschein
Gewerblicher Verkehr
Fahrtenbuch
Halten & Parken
Kraftfahreignungsüberprüfung
Kraftfahrzeug
Recht & Ordnung
Feuerwehr & Zivilschutz
Aktuelle Warnmeldungen
Downloadangebot
Bevölkerungsschutz
Berufsfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr
Katastrophenschutz
Organisation
Zivilschutz
Einsatzdienst und Organisation
Gefahrenmeldeanlagen
Kosten
Rechtliches
Technisches
Gefahrenvorbeugung
37 Gefahrenvorbeugung
Kampfmittelbeseitigung
Brandschutz- & Evakuierungshelferunterweisung
Rettungdienst
Service
Sirenennetz
Tag der Warnung
Technische Dienste / Gebäudemanagement
Warnapp NINA
Wichtige Telefonnummern
Handeln und Helfen
Bündnis für Sicherheit
Ortsrecht
Sicherheit und Ordnung
Bodycam Datenschutzinformationen
Bürgerkommunikation
Erreichbarkeiten und Einsatzzeiten des KOD
Kommunaler Ordnungsdienst (KOD)
Mobile Wache
Prävention
Service und Beschwerdemanagement
Sicherheitsmanagement und Zentralbereich
Schiedsämter & Schöffen
Schiedsämter
Schöffenwahl
Veranstaltungsmanagement
Umwelt & Klimaschutz
Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Energiekampagne
Essbares KreFELD
Fairer Handel
Förderprogramm Klimafreundliches Wohnen
Förderprogramm Umweltfreundliches Leben
Hitze
Klimafolgenanpassung - was ist das?
Klimaschutz - was ist das?
Klimapakt
Klimaschutzkonzept und Klimaschutzmanagement
KrefeldKlimaNeutral - Newsletter
Newsletter-Archiv
Nachhaltigkeit - was ist das?
Sich an die Folgen die Klimas anpassen
Team
Vorträge aus dem KLIMA-Ausschuss
Weitere Beratungsangebote
Wärmeplanung
Öffentliche Bekanntmachungen Umwelt
Umwelt
Abfall
Abfall-Erzeugernummer beantragen
Änderung der Erlaubnis nach § 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz
Anzeige gemeinnütziger und gewerblicher Abfallsammlungen
Entsorgungskonzept-Pflicht bei Bau- und Abbruchmaßnahmen
Entsorgungsnachweis (Befreiung beantragen)
Erlaubnis nach § 54 Kreislaufwirtschaftsgesetz
Gewerbeabfallordnung
Abfalltrennung
Dokumentationspflichten
Kleinmengenregelung
Informationen zum § 54 Kreiswirtschaftsgesetz
Informationen zum § 53 Kreiswirtschaftsgesetz
Nachweis- und Registerpflicht (Freistellung beantragen)
Sammelentsorgungsnachweis (Freistellung beantragen)
Untere Abfallwirtschaftsbehörde
Abwasser
Dichtheit von Hausanschlüssen
Einleitung von Abwasser ins Kanalnetz
Fassadenreinigung
Kleinkläranlagen
Private Kanalisation
Altlasten & Bodenschutz
Altlastenauskünfte
Bodenbelastungskarte Außenbereich
Auswertungskarte Vorsorgewerte
Detailkarten Außenbereich
Gesamtbeurteilung
Gesamtgutachten
Grundlagendaten Karten
Karten für einzelne Schadstoffe
Digitale Bodenbelastungskarte Arsen
Digitale Bodenbelastungskarte Benz (a) pyren
Digitale Bodenbelastungskarte Blei
Digitale Bodenbelastungskarte Cadmium
Digitale Bodenbelastungskarte Chrom
Digitale Bodenbelastungskarte Kupfer
Digitale Bodenbelastungskarte Nickel
Digitale Bodenbelastungskarte Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe
Digitale Bodenbelastungskarte Quecksilber
Digitale Bodenbelastungskarte Zink
Bodenschutz
Gülleaufbringung
Klärschlammaufbringung
Amphibienwanderung
Bäume im Innen- und Außenbereich
Fracking
Gewässerschutz
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Eignung für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Einbau von Sekundärbaustoffen
Öl- & Giftunfälle
Immissionsschutz
Antrag Nachtarbeit
Antragsverfahren nach Bundesimmissions-Schutzgesetz
Antrag Veranstaltungen
Beschwerde über Immissionen
Geräusche, Lärm und Erschütterungen
Nachbarschafts- und Kinderlärm
Gaststättenlärm
Sport- und Freizeitlärm
Industrie- und Gewerbelärm
Baulärm
Verkehrs- und Fahrzeuglärm
Gerüche und Luftverunreinigungen
Licht und andere Strahlung
Schornsteinfegerwesen
Überwachung von Anlagen
Anzeige- und Registrierungspflichten
Emmissionserklärung
Emissionsüberwachung - Auskunftspflicht
Legionellen
Mitteilung zur Betriebsorganisation
Umweltinspektionen
Landschaftsplan - Karte und Text
Landwirtschaft
Luftreinhalteplanung
Luftreinhalteplan Krefeld
Umweltzone Krefeld
Trinkwasser
Trinkwasserüberwachung
Trinkwasserverordnung
Umweltgutachten
Umwelthygiene
Ozon
Umweltplanung
Gesamtstädtische Klinaanalyse
Untere Fischereibehörde
Untere Jagdbehörde
Veterinär- & Lebensmittelüberwachung
Arzneimittelüberwachung
Öffentliches Veterinärwesen
Fleischhygiene
Lebensmittelüberwachung
Tiergesundheitsschutz
Tierkörperbeseitigung & Umweltschutz
Tierschutz
Tierzucht & -ernährung
Verhütung & Bekämpfung von Tierseuchen
Steuern & Zoll
Anschriftenänderung
Bescheinigungen
Spendenangelegenheiten
Einzahlungsmöglichkeiten
Forderungsmanagement & Vollstreckung
SEPA Lastschriftenmandat
Steuern
Gewerbesteuer
Aussetzung der Vollziehung
Grundsteuer
Grundbesitzabgaben - Gebühren
Hundesteuer
Sexsteuer
Vergnügungssteuer
Geldspielgewinngeräte
Tanzveranstaltungen
Wettbürosteuer
Zweitwohnungssteuer
Stundungsantrag
Verwaltungsstandort des Fachbereiches 21
Vollmacht für Steuerangelegenheiten
Zweitausfertigung von Bescheiden anfordern
Krefeld besuchen
Anreise & Verkehr
Parken
Stadtplan - Karten - Infos
Verkehrsanbindungen
Architektur & Baukultur
Architekturbroschüren
Baukultur Krefeld 2019
Besucherinformationen & Führungen
Besucherinformationen
Jubiläumsnewsletter - 650 Jahre Krefeld
Krefeld Entdecken
Stadtführungen
Kulinarische Führungen
Mies van der Rohe Business Park - Führungen
Running Dinner
Stadtführer Führungen
Touristische Web-Broschüren
Fahrradfahren & Wandern
Fahrradfahren
Fahrradparkplatz
Fahrradrouten
ArchitekTOUR
Die Kulinarische Route
KulTOUR
NaTOUR
Radrouten Stadtführer
Niederrheinischer Radwandertag
Wandern
Wanderweg rund um Linn
Wanderweg "Seidenraupen-Cross"
Wanderrundwege - Hülser Bruch
Luke läuft
Krefeld im Profil
Das Wappen der Stadt Krefeld
E-Paper
Newsletteranmeldung Stadtmarketing / Stadjubiläum
Stadtbild
Stadtdesign
Stadtfreizeit
Stadtgeschichte
Burg Linn
Dujardin
Haus der Seidenkultur
Heimatmuseum
Mies van der Rohe Business Park
Stadtarchiv
Villa Merländer
Stadtidentität
Stadtknowhow
Stadtkultur
Stadtleben
Stadtprädikat
Stadtzuhause
Kulinarisch & Einkaufen
Cafe & Konditor
Einkaufen
Heimat shoppen
Innenstadt & Viertel
Liefer- und Abholservice in Krefeld
Neu in Krefeld
Second Hand
Verkaufsoffene Sonntage
Geschmacksache Krefeld
Großmarkt
Gastro
Handel / Dienstleistungen
Kulinarische Welten
Asia / Shushi
Balkanküche
Bistros / Mittagstisch
Burger / Steak
Die großen Ketten
Feine Küche
Pizza / Pasta
Regional / Gutbürgerlich
Spanisch / Portugisisch
Türkisch / Orientalisch
Vegetarisch / Vegan
Specials & Saison
Biergärten
Der besondere Kaffee
Eissorte 2020
Eisdielen
Gewinnspiel
Glycklich Eis
Erdbeeren und Spargel
Kunst & Kultur
Bildergalerien
Fabrik Heeder
Tanz in der Fabrik Heeder
Move! - Krefelder Tage für modernen Tanz
Tanz: Krefeld im Tanzland NRW
Tanz NRW
Technikpläne
Veranstaltungskalender für die Fabrik Heeder
Weitere Informationen aus & zur Fabrik Heeder
Befreundete Einrichtungen
Pförtnerloge
Vermietung von Räumlichkeiten
Film
Cinemaxx, Spunk, Primus Palast
Sommerkino
Joseph Beuys 2021
Ausstellungen
Beuys 2021 NRW
Beuys Magazin
Beuys & Bikes
Entdeckertour
Geburtsort
Programm Krefeld
Virtuelle Eröffnung
Zeitzeugen
KastenArt
Galerie
Gestaltungsvarianten
Standorte
Step by Step
Wettbewerb
KRESCHtheater
Förderverein
Kulturbüro
Kartenreservierung
Kulturförderung
Kulturelle Bildung
Kulturrucksack
Tagungen zur Orientierung für Akteure der Kulturellen Bildung 2009 bis 2016
Veranstaltungen
Bandoneon Festival
Krefelder Puppentheatertage
Serenaden im Rittersaal der Burg Linn
spunk - Kino für Kinder
Weitere Informationen des Kulturbüros
Entomologische Sammlungen Krefeld
Förderverein
Haus Greiffenhorst
Krefelder Bandoneon-Preis
Niederrheinischer Literaturpreis der Stadt Krefeld
Kunst
Deutsches Messing Museum
Deutsches Textilmuseum
Galerien & weitere Kunsträume
Kaiser Wilhelm Museum
Museen Haus Lange Haus Esters
Kunstmuseen
Literatur
Mediothek
Neuer Preis für Fantasy-Literatur
Niederrheinisches Literaturhaus
Mediothek
Anmeldung
Förderverein
Kinder & Jugendliche
Lesepaten
Mediothek Digital
Online-Katalog & Konto
Veranstaltungen
Museum Burg Linn
Anfahrt
Musik
Jazzkeller
Kulturfabrik
Kulturpunkt Friedenskirche
Kulturrampe
Musikschule
Oper - Theater
Schlachthof
Seidenweberhaus
Serenaden - Burg Linn
Yayla-Arena
Musikschule
Niederrheinisches Literaturhaus Krefeld
Niederrheinischer Literaturpreis
NS-Dokumentationsstelle
Allgemeine Informationen
Aufgaben
Geschichte der Villa Merländer
Historische Datenbank Jüdische Krefelder
Samt und Seide und kein gutes Ende
Stadtarchiv
Aktuelles aus dem Stadtarchiv
Archiv & Schule
Hinweise für Lehrer
Hinweise für Schüler
Vorbereitungen des Archivbesuchs
Während des Archivbesuchs
Kooperation
Praktika
Bestände
Bildsammlung
Digitalisierung im Archiv
Familienforschung
Adressbücher
Einwohnermeldekartei
Kirchenbücher
Personenstandsregister
Krefelder historische Panoramen
Publikationen
Geschichte der Stadt Krefeld
Krefelder Archiv
Krefelder Studien
Service
Entgelte
Planung des Archivbesuchs
Recherche im Lesesaal
Reproduktionen
Schutzfristen
Über das Stadtarchiv
Anfahrt zum Stadtarchiv
Aufgaben
Benutzung, Erforschung und Vermittlung
Erschließung und Pflege der Archivbestände
Öffentlichkeitsarbeit
Übernahme und Ergänzung von Archivgut
Geschichte des Stadtarchivs
Stadtarchiv - Ihre Ansprechpartner
Tanz
Ballett - Stadttheater
Zeitgenössischer Tanz
Theater
KRESCHtheater
Krieewelsche Pappköpp
Musiktheater der Musikschule
Podio
Schauspiel - Stadttheater
Südbahnhof
Theater am Marienplatz (TAM)
Theater Blaues Haus
Theater Hintenlinks
Urban Art Gallery
VHS
Welterbe
Archäologie - damals
Archäologie - heute
Auf dem Weg zum Welterbe
Bataverschlacht
Kastelle
Landesausstellung Xanten
Niedergermanischer Limes
Römisches Recycling
Trophaeum
Nachtleben & Übernachten
Bars, Clubs & Kneipen
Hotels, Ferienzimmer & Gruppenunterkunft
Ferienwohnungen / Ferienzimmer
Gruppenunterkünfte
Hotels
Sport & Freizeit
Sport
CHTC 1890 e. V.
HTC Blau-Weiss Krefeld
Krefeld Pinguine
KFC Uerdingen 05
Rudern
Freizeit
Golf & Minigolf
Krefelder Galopprennbahn
Krefelder Rheinpromenade
Naherholungsgebiet Hülser Bruch
Stadtwald
Wassersportparadies Elfrather See
Zoo Krefeld
Unterhaltung & Events
Ballonfiesta
Ballon Galerie
Geführte Touren
Nightglow - Ballonglühen
Ostermontag
Ostersamstag
Ostersonntag
Drahtseilakt & Eiertanz
Garagen & Hinterhöfe
Gelebte Wohnungen
Faire Woche
Flachsmarkt
Kinoprogramm
Krefelder Labortag
Krefelder Laufmasche
Behnisch Haus
Dionysiusplatz
Evangelischer-Kirch-Platz
Joseph-Beuys-Platz
Krefeld PUR
Krefelder Laufmasche 2021
Neumarkt
Programm
Krefelder Leuchten
Krefelder Produkthaus
Krefelder Treppenwitz
Kultur findet Stadt
Der Freitag von Kultur findet Stadt
Der Samstag von Kultur findet Stadt
Der Sonntag von Kultur findet Stadt
Kulturmarkt
Kultomat - Kultur aus Krefeld
Kultomat-Episoden
Mitwirkende am Krefelder Kultomaten
Toleranzräume
Verkehr
Weihnachten - made in Krefeld
Adventskalender
Artikelaussteller
17undeinwenig
2nd_Life stylische Kameralampen
Altes ist schön!
Atelier ARTREYU
Barbara Bismark Schmuckwerkstatt
Beinecke Floristik
Birgit Laakmann - Kreativwerkstatt
Budenschwestern
Caritas
Caroline Ehrlich
Chris Hillus
Creative Felting – Galina Serdiucova
DehliSia
DejaVu Geschenkverpackung
Der kleine Drachenladen
designkrefeld wunderbar
Die Tonzeche
dieFotoWerkerin
ebenERDIG
Eine-Welt-Laden
Filz Salewski
Frät ComicPopart
Glaswerkstatt
Gockels Gewürze
Hauptsache.kostbar
Imkerei Obstwiese
Ingrid Ederle
Janalisan
JuSt Handgemacht
Katja Pollok
Keramik Kummerer
Kleines Antiquariat
Krefeld Pinguine
Küchengoodies by Kunstküche
kulturbeutelZ
KUNST ON TOUR
Kunstgewerbe Dreschmann
Lost Places
Makapli
Monsterstube und Atelier der Tiere
Music Made in Krefeld
Näh- und Bastelstübchen Tretow
nurStil
ReGINerate - Martin Kern
Ruth Liebert-Schmitz
Seedgirls
Stadtmarketing Krefeld
Thomas Dittrich
Ukrainische KunsthandwerkerInnen
Bühnenprogramm
Weihnachtliche Führungen
Weihnachtsmärkte Krefeld
Märkte
Wochenmärkte
Bockum
Elfrath
Fischeln
Forstwald
Hüls
Linn
Oppum
Traar
Uerdingen
Weggenhofstraße
Westwall
Trödelmärkte
Aktuelle Termine
Bedingungen
Der Weg zum Sprödentalplatz
Jahreskarten
Karten Vorverkauf
Kindertrödelmarkt
Standgeld
Tipps zur Teilnahme
Pottbäckermarkt
Keramikpreis
Promenaden Baumgalerie
Baumgalerie
Stumpf-Sinn
Rhine Side
Sankt Martinszüge
Silk City Gallery
BeNeR1
Berg, Melina
Bethke, Julia
Buscio, Michele
Cuboliquido
Design Discussion
Estrada, Luisa
Fedele, Fabio Maria
Font, Guillem
Hitzfeld, Lydia
Hitzfeld, Vanessa
Hoker One
Kirk Purcell, Julie und Kirk, Clancey
Larocchia, Martino
Lazazzara, Daniele
Maksiov, Alex
Margarito, Camilla
Mazzochi, Tiberio
Mrzyglod, Anna
Musanovic, Kerim
OLDHAUS
Orav, Alina
Relero, Eduardo
Ruthardt, Marion
sonjAMAZEreel
Talanova, Tanya
Tubuku - Masztalerz, Jarek
Tubuku - Weigandt, Alex
Weitzel, Franziska
Wosik, Gregor
Wouters, Frederike
Sprödentalkirmes
Spuren der Zukunft
Stadtteil-Kirmessen
Street-Art Galleries
Down Town Gallery
Wood Art Gallery
Veranstaltungen
Veranstaltungshighlights
Wanderbad
Werft 765 - Die Krefelder Rhine Side
Beet-Pate
Beach-Volleyball
Blumenbeet Galerie
Spielewochenende
Überwachung Datenschutz
Wasserspielplatz
Werft Kino
Wirtschaft & Digitales
Breitband und Mobilfunk in Krefeld
Breitband
Ich habe aktuell weniger als 30 Mbit/s, aber gehöre nicht zum Fördergebiet. Warum?
Entstehen Kosten für den Hausanschluss?
Kann ich bei anderen Anbietern buchen? (Open Access)
Welche Gebiete sind förderfähig und werden ausgebaut?
Was muss ich tun, um an das geförderte Glasfasernetz angeschlossen zu werden?
Wann werde ich angeschlossen?
Was ist mit meinem Altvertrag?
Lexikon
5G
Breitband
FTTB (Fibre To The Basement)
FTTC/N/S (Fibre To The Curb/Node/Street)
FTTH (Fibre to the Home)
Glasfaser
LTE
NGA
TV-Kabelnetze
VDSL2-Vectoring
Meistgestellte Fragen
Wann bekomme ich einen Glasfaseranschluss?
Warum ist kein schnelleres Datenvolumen verfügbar?
Warum ist mein Internet langsam?
Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser und Kupferkabel?
Mobilfunk
Bürgerkonto und Online-Ausweisfunktion
Digitale Verwaltung
IT-Management
Online-Angebote der Stadtverwaltung
Smart City Krefeld
Der Prozess
Die Themen
Ihre Ideen!
Tag der Smart City
Unternehmensportal
Ansprechpartner & Verwaltungslotse
Gründen in Krefeld
Internationales Business
Krefeld Business
Mittelstandsorientierte Verwaltung
Service-Portal Wirtschaft
Wirtschaftsstandort Krefeld
Stadt Krefeld
Volltextsuche
Nur im Serviceportal suchen
Ihr Suchbegriff
Suchen
Inhaltsbereich
Startseite
Krefeld besuchen
Kunst & Kultur
Kulturbüro
Weitere Informationen des Kulturbüros
Entomologische Sammlungen Krefeld
Entomologische Sammlungen Krefeld
Archiv zur Entomologie am Niederrhein
nach oben