Inhaltsbereich

Kulturrucksack

Kultur für euch - Kultur mit euch !

Logo des Landesprojektes "Kulturrucksack NRW"

Kulturrucksack NRW 2024

Kinder und Jugendliche früh und nachhaltig an Kunst und Kultur heranzuführen ist eine stetige Aufgabe, die kreative Lösungen fordert. Das Kulturbüro der Stadt Krefeld freut sich jährlich, mit und dank lokaler Künstler:innen und Kulturschaffender, die kulturelle Teilhabe Heranwachsender zu sichern und mit zu gestalten. Auch das kommende Jahr soll mit diesen Bemühungen in Form von Förderungen und Kooperationen Zugänge schaffen und Kinder und Jugendliche für Kunst, -handwerk und Kultur begeistern sowie eigenes kulturelles Interesse wecken - kurz gesagt: ein neuer Kulturrucksack darf gepackt werden!

Die Vorbereitungen für 2024 laufen. Im Download-Bereich sind die Ausschreibung an die kulturellen Akteure*innen und der Projektantrag zu finden.

Auf unserer Seite KUBIK findet ihr auch noch weitere Angebote zum Mitmachen, Ausprobieren, Kennenlernen!
FILM ÜBER DEN KULTURRUCKSACK

„Etwas tun, was man vielleicht noch nie getan hat." Der Kulturrucksack stößt die Tür zur Kultur auf - für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren. Ein neuer Film des Kulturbüros Krefeld informiert über das Landesprogramm, an dem unsere Stadt schon seit 2012 teilnimmt.

Eingebettetes Youtube-Video

Wir wünschen euch viel Spaß mit den Angeboten des Kulturrucksacks in Krefeld, Willich und Viersen !

Das Landesprojekt Kulturrucksack wird gefördert durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen.

Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen


Logo des Kulturbüros der Stadt Krefeld


Logo der Stadt Krefeld

Kontakt

Anke Zwering

Telefon: 0 21 51 /86-1974

E-Mail: anke.zwering@krefeld.de

Anschrift

Kulturbüro der Stadt Krefeld

Friedrich-Ebert-Str. 42

47799 Krefeld

Downloads