Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Neues Semester an der VHS mit rund 250 Sprachkursangeboten
Über dem Eingang der Volkshochschule (VHS) Krefeld am Von-der-Leyen-Platz bewirbt in diesen Tagen ein großes Banner das bevorstehende Semester. Wenn es am Montag, 20. Januar, unter dem Motto „VHS-Inspiration“ offiziell beginnt, hält die VHS bis in den Sommer hinein über 700 Angebote bereit.
Außenansicht der Volkshochschule am Von-der-Leyen-PlatzFoto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Die Crefelder Bande und ihre Verbrechen am Niederrhein
Klein, mager und von schwachem Körperbau, kleine schwarze Augen, in denen das Feuer funkelt – und er lächelt gern. „Man glaubte in ihm den unendlichen listigen verschlagenen Spitzbuben sehen zu können“, so beschreibt Johann Nikolaus Becker (1773-1809) einen der meist gesuchten Räuberhauptmänner.
Der Verbrecher und Bandenanführer Mathias Weber, genannt der Fetzer, wurde in Köln hingerichtet. Repro: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Integrationsprojekt „Zuwanderung aus Südosteuropa“: Positives Fazit
Ein wesentliches Ziel des Projektes „Zuwanderung aus Südosteuropa“ hat das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Krefeld erreicht: Es geht weiter, wenngleich auch nicht mehr eingerahmt in ein offizielles Landesprogramm.
Der bulgarische Verein "Mila Rodina Krefeld", hier bei der Interkulturellen Woche 2024, war einer von zahlreichen Kooperationspartner des Kommunalen Integrationszentrums im Rahmen des Projekts "Zuwanderung aus Südosteuropa".Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
80. Jahrestag der Befreiung von Menschen in Ausschwitz
Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Menschen aus dem Konzentrationslager Ausschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 finden in Krefeld und Moers Gedenkkonzerte statt.
Symbolbild Ausschwitz. Bild pixabay User RonPorter
Verkehrssicherheits- training an Gesamtschule Uerdingen
Die sechsten Schulklassen der Gesamtschule Uerdingen haben jetzt gemeinsam mit der Stadtverwaltung und der Polizei Krefeld in der Schule ein Verkehrssicherheitstraining der AGFS absolviert und sind für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr sensibilisiert worden.
Verkehrssicherheitsaktion in der Gesamtschule Uerdingen für die sechsten Klassen.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Oberbürgermeister Frank Meyer empfängt Sternsinger im Rathaus
Dieser Empfang hat Tradition im Krefelder Rathaus: Kurz vor dem Weihnachtsfest darf Oberbürgermeister Frank Meyer Jahr für Jahr eine Delegation der Sternsinger-Aktion im Foyer des Rathauses am Von-der-Leyen-Platz begrüßen.
Empfang der Sternsinger im Krefelder Rathaus durch Oberbürgermeister Frank Meyer. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, D. Jochmann
Sicherheitsprüfungen an 20 Grundschulstandorten abgeschlossen
Im Rahmen der angekündigten Sicherheitsprüfungen an allen städtischen Schulen hat die Stadt Krefeld bisher 20 Grundschulstandorte auf ihre baulichen Schutzmaßnahmen kontrolliert. Dies macht knapp zwei Drittel der 31 Grundschulen aus, die bei den Ortsbegehungen Priorität haben.
Symbolbild Schule. Bild: Pixabay User victorsteep
Ampelmännchen Meister Ponzelar soll innerhalb der Wälle leuchten
Ob Meister Ponzelar künftig als Ampelmännchen innerhalb der vier Wälle leuchten wird, entscheiden am Dienstag, 17. Dezember, die Mitglieder des Haupt- und Beschwerdeausschusses. In vielen deutschen Städten wurden die genormten Ampelmännchen schon durch lokale Darstellungen ersetzt.
Denkmal auf dem Südwall Ecke Ostwall. Foto: Stadt Krefeld, Stadtarchiv
11. Sonderveröffentlichung Dezember 24: Weihnachtsmärkte
Der Weihnachtsmarkt „Made in Krefeld Special“ ist binnen weniger Jahre zu einer festen Größe geworden. In den Wochen vor Heiligabend ist er ein beliebter Treffpunkt mit festlicher Stimmung.
Impressionen vom Made in Krefeld Special-Weihnachtsmarkt an der DionysiuskircheFoto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Weihnachtsmarkt in historischem Ambiente von Burg Linn in Krefeld
Der Weihnachtsmarkt rund um Burg Linn in Krefeld findet traditionell am zweiten Adventswochenende statt. Etwa 120 Händler, Handwerker und Gastronomen werden von Freitag, 6., bis Sonntag, 8. Dezember, auf dem Weihnachtsmarkt ihre Buden und Stände aufbauen.
Weihnachtsmarkt in Linn