Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Zum Stadtjubiläum: Digitaler Blick hinter Kulissen des Zoos Krefeld
Im Rahmen der 650-Jahrfeier der Stadt Krefeld und des bundesweiten Digitaltags 2023 bietet die Stadt Online-Führungen für Menschen an, die den Zoo nicht direkt besuchen können.
Die Pelikane im Krefelder Zoo haben ihr neues Quartier bezogen. Foto: Zoo Krefeld
Wanderbad: Schwimmkurse für Kinder sind ab sofort buchbar
Neben Plantschen, Toben und Abkühlen werden im städtischen Wanderbad ab Sonntag, 25. Juni, auch Schwimmkurse für Kinder angeboten. Plätze für das Angebot in Kooperation mit dem SV Bayer 08 können ab sofort gebucht werden.
Bild: Pixabay
Stadt begrüßt Abriss des Hülser Bahnhofs: Neue Perspektiven
Immer wieder war der Zustand des Hülser Bahnhofes Thema vor allem in der Bezirksvertretung Hüls. Nun konnten die Stadtwerke Krefeld Mobil als Eigentümerin des Geländes das marode Gebäude abreißen. Planungsdezernent Marcus Beyer freut sich auf neue Perspektiven.
In Hüls wird der alte Bahnhof zur Zeit abgerissen. Über viele Jahre war er immer wieder Thema in der Bezirksvertretung. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Rekordwochenende für bewachten Fahrradparkplatz der Stadt
Anlässlich der Veranstaltung „Kultur findet Stadt“ mit verkaufsoffenem Sonntag hatte die Stadt Krefeld in Kooperation mit der Radstation am Wochenende wieder einen bewachten Fahrradparkplatz auf dem Evangelischen Kirchplatz eingerichtet. Die Stadt sucht weiter nach einem freien Ladenlokal als Saisonstandort.
Der bewachte Fahrradparkplatz an der Königstraße hat vorerst jeden Samstag geöffnet. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Ausstellung „Fiber Art: Asia-Europe“ im Deutschen Textilmuseum
Nach Stationen in Belgien, Dänemark und Finnland ist die Ausstellungsreihe „Fiber Art: Asia-Europe 5“ (4. Juni bis 3. September) abschließend in der Samt- und Seidenstadt am Niederrhein zu sehen. Die inzwischen fünfte Auflage von „Fiber Art: Asia-Europe“ vereint 37 Künstler und ihre Arbeiten.

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

M. Walking on the Water am 1. Juni beim Kunst-Impuls in Krefeld
Die Kunstmuseen Krefeld laden zum nächsten Kunst-Impuls unter dem Motto „Sommer spezial. Kunst und Design aus Krefeld“ im Rahmen des 650. Stadtjubiläums ein: am Donnerstag, 1. Juni, von 17 bis 21 Uhr in den Häusern Lange und Esters sowie deren Gärten an der Wilhelmshofallee.
Kunstmuseen KrefeldBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath
Oberbürgermeister Meyer erfreut über Freigabe des Haushalts
Die Bezirksregierung Düsseldorf betont Wichtigkeit des Stärkungspakets Innenstadt. Oberbürgermeister Frank Meyer: „Die Freigabe aus Düsseldorf bedeutet zunächst einmal, dass wir unseren Haushalt wieder seriös und nachhaltig geplant haben."
Oberbürgermeister Frank Meyer.
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Festival: Anfang Juni gehört die Innenstadt komplett der Kulturszene
„Kultur findet Stadt“ wird im Jahr des Stadtjubiläums besonders groß, bunt und ausgiebig gefeiert. Am Wochenende vom 2. bis zum 4. Juni ist die City fest in den Händen der Kulturszene, die ihre Vielfalt mit Konzerten, Theater, Tanz und einem umfangreichen Programm für Kinder einmal mehr unter Beweis stellt.
Gemeinsam stellten sie auf dem Theaterplatz das Programm für "Kultur findet Stadt" vor: die städtische Kulturbeauftragte Gabriele König, Claire Neidhardt (Leiterin des Stadtmarketings), Oliver Reiners (Delikatessen Franken), Ralph Schürmanns (Leiter der Musikschule), Regionalkantor Niklas Piel, Roman Marreck (stellvertretender Leiter der Musikschule) Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Krefelder Bandoneon-Preis 2023 wird an Omar Massa verliehen
Der Krefelder Bandoneon-Preis 2023 wird am 27. Mai an den international renommierten Bandoneon-Spieler Omar Massa verliehen. Die Auszeichnung erinnert an Heinrich Band (1821-1860). Omar Massa wurde 1981 in Buenos Aires geboren. Er lebt seit 2018 in Berlin. Sein musikalisches Vorbild ist Astor Piazzolla (1921-1992)
Preisträger Omar Massa. Foto: Camila Berrio. Die Benutzung der Fotos im Rahmen der Berichterstattung zum Thema ist frei.
Bockumer Freibad öffnet erstmals am Pfingstwochenende
Die Freibadsaison in Krefeld kann in Kürze beginnen: In den Sommerferien bleiben alle Hallenbäder geschlossen. Die Schwimmzeiten finden sich stets aktuell im Internet.
Das Sportbecken wird voraussichtlich am 19. Juni in Betrieb genommen. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Kontakt

Martin Ott

Telefon: 0 21 51 / 86-1402

E-Mail: martin.ott@krefeld.de

Zimmer B 234

Anschrift

Medien (Presseamt)

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld