Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Hier finden Sie alle Pressemitteilungen der Stadt Krefeld und unser Nachrichten-Archiv.

Zudem stehen alle Nachrichten im täglich erscheinenden Pressedienst. Medienvertreter können sich für den Empfang des Pressedienstes hier registrieren.

Aktuelle Pressemitteilungen (nach Datum sortiert)

Kommunales Integrationszentrum: Neue Elternmoderatoren zertifiziert
Im Kommunalen Integrationszentrum Krefeld fand die Zertifizierungsfeier des Projekts „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern“ statt. Das vom Elternnetzwerk Nordrhein-Westfalen (NRW) initiierte Projekt stärkt die nach Deutschland migrierten Eltern und Kinder.
Die neuen Elternmoderatorinnen. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Kommunales Integrationszentrum
Kita Neuhofsweg und RSG Verberg/Gartenstadt: Fußballfest für Kitas
Das 4. Fußballfest für Krefelder Kindertageseinrichtungen veranstaltet die städtische Kindertageseinrichtung (Kita) Neuhofsweg am Mittwoch, 7. Juni, von 10 bis 14 Uhr in Kooperation mit dem Sportverein RSG Verberg/Gartenstadt. Zwölf Krefelder Kitas machen sich dazu auf den Weg zur Bezirkssportanlage Elfrath.
Bild: Pixabay
2. Krefelder Klima-Treff am 13. Juni in der Volkshochschule
Nach einem sehr erfolgreichen ersten Treffen Anfang Mai gibt es am Dienstag, 13. Juni, von 17.30 bis 19 Uhr im Muchesaal des VHS-Hauses in Kooperation mit der BUND-Kreisgruppe Krefeld den zweiten „Krefelder Klima-Treff“. Beim Krefelder Klima-Treff handelt es sich um eine neue Veranstaltungsreihe.
Symbolbild Klima. Bild: pixabay
Stadtjubiläum: Vorverkauf für den Leserausch im Theater beginnt
Im Stadttheater Krefeld werden vom 12. auf den 13. August von 15 bis 15 Uhr lesebegeistere Bürger, Prominente, Sportler und Schauspieler aus Lieblingsbüchern vorlesen. Auf die Besucher wartet eine Vielzahl an Geschichten: mal spannend, mal berührend, mal verzaubernd, mal komisch.
Das Stadttheater am Theaterplatz.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
M. Walking on the Water am 1. Juni beim Kunst-Impuls in Krefeld
Die Kunstmuseen Krefeld laden zum nächsten Kunst-Impuls unter dem Motto „Sommer spezial. Kunst und Design aus Krefeld“ im Rahmen des 650. Stadtjubiläums ein: am Donnerstag, 1. Juni, von 17 bis 21 Uhr in den Häusern Lange und Esters sowie deren Gärten an der Wilhelmshofallee.
Kunstmuseen KrefeldBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath

Nachrichtenarchiv (nach Datum sortiert)

Oberbürgermeister Meyer erfreut über Freigabe des Haushalts
Die Bezirksregierung Düsseldorf betont Wichtigkeit des Stärkungspakets Innenstadt. Oberbürgermeister Frank Meyer: „Die Freigabe aus Düsseldorf bedeutet zunächst einmal, dass wir unseren Haushalt wieder seriös und nachhaltig geplant haben."
Oberbürgermeister Frank Meyer.
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefelder Bandoneon-Preis 2023 wird an Omar Massa verliehen
Der Krefelder Bandoneon-Preis 2023 wird am 27. Mai an den international renommierten Bandoneon-Spieler Omar Massa verliehen. Die Auszeichnung erinnert an Heinrich Band (1821-1860). Omar Massa wurde 1981 in Buenos Aires geboren. Er lebt seit 2018 in Berlin. Sein musikalisches Vorbild ist Astor Piazzolla (1921-1992)
Preisträger Omar Massa. Foto: Camila Berrio. Die Benutzung der Fotos im Rahmen der Berichterstattung zum Thema ist frei.
Bockumer Freibad öffnet erstmals am Pfingstwochenende
Die Freibadsaison in Krefeld kann in Kürze beginnen: In den Sommerferien bleiben alle Hallenbäder geschlossen. Die Schwimmzeiten finden sich stets aktuell im Internet.
Das Sportbecken wird voraussichtlich am 19. Juni in Betrieb genommen. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Flachsmarkt am Pfingstwochenende an Burg Linn in Krefeld
Der Flachsmarkt in Krefeld-Linn beruht auf einer über 700-jährigen Tradition. Als der damals kurkölnische Ort in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts die Stadtrechte erhielt, brachten die Bauern ihren Flachs dorthin und tauschten ihn gegen Dinge des Alltages.
Aus der Luft sieht der Flachsmarkt rund um die historische Burg Linn beeindruckend aus.Bild: Arbeitsgemeinschaft Flachsmarkt
Lange Nacht des Klimas – Radtour, Pflanzaktionen und Modenschau
Zahlreiche Krefelder haben am Samstag an den Radtouren und der Abschlussveranstaltung im Stadtbad zur „Langen Nacht des Klimas“ teilgenommen. Ab dem Nachmittag starteten die Radtouren, bei denen die Mitradler ganz aktiv Klimaschutz betrieben haben.
Pflanzaktion bei der "Langen Nacht des Klimaschutzes" am Samstag.Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Kontakt

Martin Ott

Telefon: 0 21 51 / 86-1402

E-Mail: martin.ott@krefeld.de

Zimmer B 234

Anschrift

Medien (Presseamt)

Von-der-Leyen-Platz 1

47798 Krefeld