Inhaltsbereich
Der Weg zur "Smart City" Krefeld
Technologien verändern unseren Alltag in einer rasenden Geschwindigkeit. Dadurch eröffnen sich neue Risiken ‒ aber vor allem auch neue Chancen und Möglichkeiten. Wir wollen unsere Fähigkeiten ausbauen, um der Digitalisierung auf Augenhöhe zu begegnen und diese für die Stadgemeinschaft bestmöglich nutzbar zu machen.
"Smart City" ist keine feststehender Plan, den man bloß für Krefeld adaptieren und in die Tat umzusetzen braucht. Die intelligente Stadt der Zukunft umfasst vielmehr beinahe alle Aspekte des urbanen Zusammenlebens (siehe auch "Die Themen der Smart City"). Und das sieht in jeder Stadt eben unterschiedlich aus. Für einen gelungenen Weg zur Smart City braucht es integriertes Vorgehen, welches die verschiedenen Stadtentwicklungsziele berücksichtigt (z.B. aus dem Klimaschutzkonzept, Mobilitätskonzept) und mittels smarter Lösungen bei der Umsetzung dieser Ziele hilft. Wir wollen diese Stadt lebenswerter machen ‒ spürbar für die Bürgerinnen und Bürger.
Es handelt sich dabei um kein Projekt, das irgendwann abgeschlossen ist, sondern um einen andauernden Prozess, der sich immer wieder den sich verändernden Anforderungen anpasst. Damit schaffen wir die Voraussetzungen, dass Krefeld "resilienter", also widerstandsfähiger bei Veränderungen und Krisen (Corona, Klimawandelfolgen) sowie nachhaltiger und lebenswerter wird.
Das Ganze ist ein dynamischer Prozess, der neue Wege beschreiten muss, auch in der Art, wie wir ihn gestalten: Themenübergreifend und mit Beteiligungsangeboten für die Krefelderinnen und Krefelder. Dabei können wir in Krefeld bereits auf viele Projekte und Ideen mit Smart-City-Charakter zurückgreifen, die von verschiedenen Akteuren in den letzten Jahren vorangebracht worden sind. Die Kompetenzen und Ressourcen der verschiedenen Akteure wollen wir bündeln und dadurch optimal miteinander verzahnen.
Gemeinsam mit der Wirtschaftfsförderung Kefeld und den Stadtwerken Krefeld bildet das Dezernat "Wirtschaft, Digitalisierung und Internationales" (WDI) das Smart-City-Kernteam.
Aktuell erarbeitet Krefeld mit vielen Beteiligten eine Smart-City-Strategie. Die Veröffentlichung ist für Sommer 2023 geplant.
Kontakt
Anschrift
Wirtschaftsdezernat
Von-der-Leyen-Platz 1
47798 Krefeld