Inhaltsbereich
Krefelder Studien
Bei den „Krefelder Studien" handelt es sich um historisch-wissenschaftliche Veröffentlichungen.
Die Reihe der Sachgebiete umfasst sozialgeschichtliche, kulturgeschichtliche, gruppen- oder personenspezifische Themen.
![]() | Band 1 Krefeld 1973, 401 Seiten 4,00 Euro |
![]() | Band 2 Dieter Hangebruch, Josef Lichtenberg u.a. Krefelder Juden Bonn 1980, 424 Seiten ISBN 3-7928-0433-6 momentan leider vergriffen |
![]() | Band 3 Hans Vogt und Herbert Brenne Krefeld im Luftkrieg 1939-1945 Bonn 1986, 400 Seiten momentan leider vergriffen ISBN 3-7928-00484-8 |
![]() | Band 4 Walfried Pohl und Hans-Peter Schwanke Krefelder Architekten Krefeld 1987, 736 Seiten momentan leider vergriffen ISBN 3-9801610-4-8 |
![]() | Band 5 Christoph Dohr Musikleben und Komponisten in Krefeld. Das 20. Jahrhundert Krefeld 1992, 640 Seiten 12,00 Euro ISBN 3-9801610-4-8 |
![]() | Band 6 Johannes Thomassen Weder Samt noch Seide. Aspekte des Arbeitslebens in Uerdingen 1890-1929 Krefeld 1992, 331 Seiten 9,00 Euro ISBN 3-9801610-6-4 |
![]() | Band 7 Hans Vogt Seidene Kugel und Fliegende Kiste. Eine Geschichte der Luftfahrt in Krefeld und am Niederrhein Krefeld 1993, 360 Seiten 8,00 Euro ISBN 3-9801610-8-0 |
![]() | Band 8 Wolfgang Froese (Herausgeber) Sie kamen als Fremde. Mennoniten in Krefeld von den Anfängen bis zur Gegenwart Krefeld 1995, 387 Seiten 20,00 Euro ISBN 3-9804181-2-X |
![]() | Band 9 Wilhelm Ernst Außer Samt und Seide auch Stahl und Eisen. Die Entwicklung der Maschinen-, Eisen- und Stahlindustrie Krefelds 1835-1930 Krefeld 1997, 348 Seiten 17,00 Euro ISBN 3-9804181-5-4 |
![]() | Band 10 Werner Mohn Die Geschichte der lutherischen Gemeinde in Krefeld (1729-1821) Krefeld 1998, 383 Seiten 15,00 Euro ISBN 3-9804181-9-7 |
![]() | Band 11 Michael Brocke und Aubrey Pomerance Steine wie Seelen. Der alte jüdische Friedhof Krefeld. Grabmale und Inschriften Krefeld 2003, 500 Seiten, mit Bildband 38,00 Euro ISBN 3-9806517-8-9 |
![]() | Band 12 Joachim Lilla Krefelder Abgeordnete. Abgeordnete aus Krefeld in überörtlichen Parlamenten seit 1826 unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen Bundestages Krefeld 2000, 351 Seiten 5,00 Euro ISBN 3-9806517-3-8 |
![]() | Band 13 Johannes Werner Lexikon des alten Krefelder Platt. Wörter, Wendungen, Redensarten, ihre Bedeutung und ihre Herkunft Krefeld 2004, 464 Seiten 19,00 Euro ISBN 3-923140-91-6 |
![]() | Band 14 Ulrich Hettinger Hermann von Beckerath. Ein preußischer Patriot und rheinischer Liberaler Krefeld 2010, 370 Seiten 19,80 Euro ISBN 978-3-9808-2358-6 |
![]() | Band 15 Claudia Flümann "... doch nicht bei uns in Krefeld!" Arisierung, Enteignung, Wiedergutmachung in der Samt- und Seidenstadt 1933 bis 1963 Krefeld 2015, 662 Seiten 29,95 Euro ISBN: 978-3-8375-1455-1 |
![]() | Band 16 Stefanie van de Kerkhof Krefeld auf dem Weg zur rheinischen Großstadt. Eine Analyse der Sozialtopographie im Strukturwandel des 19. Jahrhunderts Krefeld 2021, 320 Seiten 30,00 Euro ISBN: 978-3-9815869-1-6 |
Kontakt
Anschrift
Stadtarchiv
Konrad-Adenauer-Platz 17 (Eingang: Girmesgath 120)
47803 Krefeld