Aktuelles aus Krefeld
Herzlich willkommen im Krefelder Familien-Portal
Zum Schutz aller Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeitenden der Verwaltung vor Infektionen mit dem Coronavirus, bittet die Stadtverwaltung Krefeld Sie um Einhaltung der 3G-Regel bei Zutritt zu den Verwaltungsgebäuden.
Bitte zeigen Sie Ihren entsprechenden Nachweis, dass Sie geimpft, genesen oder getestet sind sowie ein amtliches Ausweisdokument bei Betreten des Gebäudes unaufgefordert vor. Vielen Dank für Ihre Kooperation!
Der Krieg in der Ukraine bereitet nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern große Sorgen. Sie möchten wissen, was diese Situation für sie selbst, aber auch für die Menschen vor Ort bedeutet. Eltern fragen sich, wie sie mit ihren Kindern über den Kriegskonflikt sprechen und Berichte, Informationen oder Bilder kindgerecht vermitteln können.
Dabei unterstützt die Sendung die Maus vom WDR. Dort werden Nachrichten aufgearbeitet, so dass sie für Kinder geeignet sind. Außerdem gibt es Links zu weiteren Videos, Podcasts und Inhalten für Kinder. Das Nachrichtenmagazin Logo unterstützt ebenfalls https://www.kika.de/erwachsene/aktuelles/mit-kindern-ueber-krieg-in-ukraine-sprechen-100.html
Corona-Schutzimpfung für Kinder und Jugendliche - Die Coronavirus-Pandemie war und ist auch für Familien eine große Herausforderung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut empfiehlt die Impfung mit einem mRNA-Impfstoff für Kinder zwischen 5 und 11 Jahre, die aufgrund von Vorerkrankungen ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung haben, und für alle Kinder und Jugendlichen ab 12 Jahre. Damit stellen sich wichtige Fragen: Warum sollte ich mein Kind impfen lassen? Was genau empfiehlt die STIKO bezüglich der Impfung von Kindern und Jugendlichen? Wie wirksam ist die Impfung? Wie sicher ist sie für Kinder? Welche Impfreaktionen können dabei auftreten? Dieser Familienleitfaden gibt Eltern und Sorgeberechtigten grundlegende Informationen an die Hand, die dabei helfen sollen, Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden und eine Impfentscheidung zu treffen.
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/details/corona-schutzimpfung-fuer-kinder-und-jugendliche-eine-entscheidungshilfe-fuer-eltern-und-sorgeberechtigte.html
Das Corona-Virus beherrscht immer noch unser tägliches Leben. Gerade für Kinder ist es manchmal schwer verständlich, welche Maßnahmen notwendig sind. Außerdem ist es wichtig, dass sie ein Verantwortungsgefühl für ihr eigenes Verhalten und das Verhalten gegenüber ihren Mitmenschen entwickeln.
Die Kinder- und Jugendhilfe und der Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien haben dazu ein anschauliches Video entwickelt, auf das hier verlinkt wird. Entscheiden Sie selbst, inwieweit dieses Video für Ihre Kinder passend und geeignet ist.
https://youtu.be/_kU4oCmRFTw
Das Familienportal des Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bündelt in einer Übersicht die wichtigsten staatlichen Unterstützungsmöglichkeiten für Familien von unterschiedlichen Ministerien. https://familienportal.de/familienportal/familienleistungen/corona/finanzielle-hilfen
Alle weiteren Informationen zur aktuellen Situation und zu Maßnahmen rund um Corona erhalten Sie über die Homepage der Stadt Krefeld unter https://www.krefeld.de/coronavirus
Familie ist unser Thema! - Und da in Krefeld zu diesem Thema viel Interessantes und Wissenswertes geboten wird, freut sich das Kinder- und Familienbüro der Stadt Krefeld diese Angebote im eigenen Internetportal für Familien - dem Familienportal - für Sie zusammen zu führen und zu bündeln. Natürlich wollen wir auf diesen Internet-Seiten alle ansprechen, die sich der Familie zugehörig fühlen.
Suchen Sie etwas Bestimmtes? In der DropDownLeiste "Schnelle Suche - Klicken Sie hier, ..." auf der rechten Seite finden Sie Schlagworte von A bis Z, die für Familien in den unterschiedlichen Lebensphasen interessant sind.
Wollen Sie wissen, was für Familien und ihre Mitglieder los ist? Unter dem Reiter "Aktuelles" werden Sie bei Termine und Veranstaltungen fündig.
Unter "Kinder & Jugend" finden Sie neben Informationen zur Kinderbetreuung auch Hinweise zu Kinderstadtplänen, zu Spielplatzpaten und den Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder.
Der Reiter "Familie" liefert Ihnen Wissenswertes zu finanziellen Leistungen wie Elterngeld und Kindes-Unterhalt, aber auch zur Familienkarte und dem Familienkompass - dem Wegweiser für Familien in Krefeld.
Um Ihnen die Suche zu erleichtern, gelangen Sie über folgende Umleitungen an die richtige Stelle
- www.krefeld.de/familienkarte direkt zu den Infos zur Krefelder Familienkarte,
- www.krefeld.de/familienkompass zum Krefelder Familienkompass,
- www.krefeld.de/kita zur Seite der Kindertagesbetreuung in Krefeld,
- www.krefeld.de/kita-online zur Online Anmeldung in der Kita,
- www.krefeld.de/krefelderferien zu den städtischen Ferien-Angeboten,
- www.krefeld.de/spielplatzpaten zu Infos rund um die Spielplatzpatenschaften
- www.krefeld.de/wasgeht zum Veranstaltungskalender für Kinder, Jugend und Familie
- www.krefeld.de/weltkindertag zu Informationen rund um den Weltkindertag.