Inhaltsbereich

Veranstaltungen

Logo der Mediothek

Öffnungszeiten:

 

Di-Fr 10-18 Uhr
Sa 10-18 Uhr
(14 bis 18 Uhr - Aufsichtspersonal, reduzierter Service)

 

 

 

Juli 2025

 

Di 01.07. - Sa 23.08.
Sommerleseclub 2025

Du hast Lust auf ein bisschen Abwechslung in den Sommerferien? Egal ob du schon Lesefan bist oder es noch werden willst, der Sommerleseclub hält auch in diesem Jahr wieder einiges für dich bereit.
Melde dich und dein Team beim SLC 2025 in der Mediothek an! Leihe kostenlos Bücher und Hörspiele aus, hol dir für jede Geschichte einen Stempel im Leselogbuch und werde selbst kreativ! Wenn du 3 Stempel bzw. pro Teammitglied mindestens 1 Stempel gesammelt hast, bekommst du beim Abschlussfest eine Urkunde. Dazu gibt's dann noch eine tolle Show (und eine kleine Überraschung.)
Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Logo Ministerium
Fachstelle Oeffentliche Bibliotheken NRW

Weitere Infos unter:

Logo SLC

 

Sa 12.07. - 14-17 Uhr
Spiel ohne Ranzen auf der Stadtwaldwiese

In der ersten Ferienwoche findet alljährlich der Sommerspielplatz „Spiel ohne Ranzen" unter der Federführung des Arbeitskreises Krefelder Frauenverbände (AKF) statt. Auch in diesem Jahr ist die Mediothek Krefeld mit einem Angebot für Kinder ab 4 Jahren vertreten. Kommt vorbei und gestaltet mit uns auf der Stadtwaldwiese ein Steckenpferd für die neue Freizeitaktivität "Hobby Horsing".
Eintritt frei.
Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Infos unter: http://www.spiel-ohne-ranzen.com/

 

So 13.07. - 12-17 Uhr
Spiel ohne Ranzen auf der Stadtwaldwiese

In der ersten Ferienwoche findet alljährlich der Sommerspielplatz „Spiel ohne Ranzen" unter der Federführung des Arbeitskreises Krefelder Frauenverbände (AKF) statt. Auch in diesem Jahr ist die Mediothek Krefeld mit einem Angebot für Kinder ab 4 Jahren vertreten. Kommt vorbei und gestaltet mit uns auf der Stadtwaldwiese ein Steckenpferd für die neue Freizeitaktivität "Hobby Horsing".
Eintritt frei.
Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Infos unter: http://www.spiel-ohne-ranzen.com/

 

Mi 16.07. - 14:30-17:30 Uhr - 10-14 J
Bloxels - Programmiert euer eigenes Jump'n' Run Spiel

Mit der App "Bloxels" entwickelt ihr am iPad eine eigene Spielwelt. Dafür überlegt ihr euch die Story, gestaltet die Figuren und das Layout des Spiels. Vorkenntnisse braucht ihr keine, falls vorhanden ist dies aber auch kein Hindernis.
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung erforderlich per Mail an
kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Gefördert durch Smart City Krefeld. Gemeinsam zur intelligenten Stadt.

Smart City KrefeldLogo SLC

 

Mi 16.07. - 16-17:30 Uhr
Active Together 2025

Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.
Im Rahmen von „Active Together" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermög¬licht. Die Krefelder Schachgesellschaft
Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organi¬sator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

Weitere Infos unter: www.ssb-krefeld.de/active-together

 

Mi 16.07. - 17 Uhr - ab 16 J
3D-Druck-Schulung

Diese Schulung führt in die grundlegende Nutzung unseres 3D-Druckers ein. Mit der erworbenen Lizenz darf dann innerhalb unserer Öffnungszeiten kostenlos und eigenständig gedruckt und ausprobiert werden.
Teilnahme kostenlos. Theodor-Pelster-Raum. Dauer ca. 60 Minuten.
Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesenummer.

Nächster Termin: 20.08.

 

Do 17.07.- Sa 19.07.- jeweils von 10-15 Uhr - 13-18 J
Zauberwelten - Drachen, Elfen & Co

Wenn du dich für Cosplay interessierst, gerne mehr darüber lernen möchtest und Lust hast, eigene Projekte umzusetzen, dann bist du hier genau richtig. Die Workshop-Leiterin Sabrina aka Monono Creative Arts wird dir Grundlagen zu den Themen Perü-cken, Make Up, Materialien, Bemalung, Alterung von Kleidung und vielem mehr vermit-teln.
Ein weiterer Teil des Kurses ist das kreative Gestalten von verschiedensten Kostümac-cessoires mit Hilfe des Materials Worbla. Es wird dir möglich sein, in diesem Kurs Zauberstäbe, Elfenkronen, Hörner, Armschienen und weitere kreative Dinge zu gestalten.
Der Kurs dient als Inspiration und zum Erlernen der wichtigsten Grundlagen.
Bitte sorgt für genügend eigene Verpflegung!
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung bis zum 14.07. erforderlich per Mail an mint@krefeld.de

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Gesamtschule Kaiserplatz. Dieser Kurs wird gefördert durch BMBF „Kultur macht stark" und die Stiftung Digitale Spielekultur.

Stiftung Digitale Spielekultur Gesamtschule Kaiserplatz Kultur macht Stark

 

Do 17.07. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Das Dorf der Fische" von Pei-Yu Chang

Kleine Dörfer mit Kirschturm sind nichts Besonderes. Aber ein Dorf, dessen Kirchturm mitten aus einem See herausragt, ist außergewöhnlich. Als Joan und seine Schwester den versunkenen Turm entdecken, sprudelt ihre Fantasie nur so über...
Wir kleben Fisch-Collagen.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag, 15.07. während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

Mo 21.07. - 10-13 Uhr - 6-9 J
ScratchJR - Programmieren und Robotik zum Reinschnuppern

Schreiben, lesen, coden: In diesem Workshop gestaltet ihr interaktive Geschichten am iPad und lernt dabei ganz spielerisch wichtige Grundlagen der Programmierung. Euer neues Wissen stellt ihr anschließend direkt unter Beweis. Mit dem Roboter-Käfer Blue-Bot meistert ihr in Kleingruppen abwechslungsreiche Programmieraufgaben. Vorkenntnisse werden keine erwartet.
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich per Mail an
kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Gefördert durch Smart City Krefeld. Gemeinsam zur intelligenten Stadt.

Smart City KrefeldLogo SLC

 

Di 22.07. - 14:30-17:30 Uhr - 6-9 J
ScratchJR - Programmieren und Robotik zum Reinschnuppern

Schreiben, lesen, coden: In diesem Workshop gestaltet ihr interaktive Geschichten am iPad und lernt dabei ganz spielerisch wichtige Grundlagen der Programmierung. Euer neues Wissen stellt ihr anschließend direkt unter Beweis. Mit dem Roboter-Käfer Blue-Bot meistert ihr in Kleingruppen abwechslungsreiche Programmieraufgaben. Vorkenntnisse werden keine erwartet.
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich per Mail an
kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Gefördert durch Smart City Krefeld. Gemeinsam zur intelligenten Stadt.

Smart City Krefeld Logo SLC

 

Mi 23.07. - 16-16:45 Uhr - Ab 2 J
Wodo Puppenspiel zeigt: "Armer Pettersson"

Wie ein Autoreifen, dem die Luft ausgeht, sitzt Pettersson in seiner Küche und will seine Ruhe. Der Kater Findus hingegen strotzt vor guter Laune. Er zappelt und springt, klettert und singt. Wird Findus es schaffen, Pettersson aufzuheitern?
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich per Mail an
kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Logo SLC

 

Mi 23.07. - 16-17:30 Uhr
Active Together 2025
Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.

Im Rahmen von „Active Together" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermög¬licht. Die Krefelder Schachgesellschaft
Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organi¬sator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

Weitere Infos unter: www.ssb-krefeld.de/active-together

 

Do 24.07. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Wolfi und die 7 Geißlein" von Britta Schwarz

Hallo, ich heiße Wolfi und erzähle euch eine haarsträubende Geschichte: Die 7 Geißlein haben mich hereingelegt, dabei wollte ich doch nur mit ihnen spielen...
Wir basteln Schaf- und Wolfsmasken.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag, 22.06. während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

Fr 25.07. - 10-13 Uhr - 10-14 J
Bloxels - Programmiert euer eigenes Jump'n' Run Spiel

Mit der App "Bloxels" entwickelt ihr am iPad eine eigene Spielwelt. Dafür überlegt ihr euch die Story, gestaltet die Figuren und das Layout des Spiels. Vorkenntnisse braucht ihr keine, falls vorhanden ist dies aber auch kein Hindernis.
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung erforderlich per Mail an
kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Gefördert durch Smart City Krefeld. Gemeinsam zur intelligenten Stadt.

Smart City Krefeld Logo SLC

 

Mo 28.07 - Fr 01.08. - 10-16 Uhr - Jahrgangsstufe 7-13
CosplayWorkshop Sternenkrieger -
IntergalaktischeKostüme und Lichtschwerter selber bauen

Outfits, die einem intergalaktischen Heldenwürdig wären, selber gestalten und dazu noch ein Schwert bauen, das leuchtet und Soundeffekte macht? In diesem Workshop nähst du dein Gewand, gestaltest und designst deinen eigenen Lichtschwertgriff und lötest und verbaust die notwendige Technik, damit dein Lichtschwert mit futuristischen Sound- und Lichteffekten vollendet wird.
Bitte tragt Kleidung, die dreckig werden kann. Bitte sorgt für genügend eigene Verpflegung!
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung bis zum 21.07.2025 per Mail erforderlich an mint@krefeld.de

Dieser Kurs wird finanziert vom zdi-Zentrum KReMINTec e.V. Talente entdecken, MINT-Theorie praktisch umsetzen, technisch interessierte Jugendliche fördern und bei der Berufswahl unterstützen - das sind Aufgaben des KReMINTec e.V.

Website KReMINTec

 

Mi 30.07. - 11-13 Uhr - Ab 6 J
Erste-Hilfe-Kurs für Kinder

Was muss ich tun, wenn es auf dem Spielplatz einen Unfall gibt? Auch Kinder können schon Erste Hilfe leisten. In diesem Kurs lernt ihr die wichtigsten Grundlagen rund um Notruf, stabile Seitenlage und Verbinden kennen.
Eintritt frei. Theodor-Pelster-Raum.
Anmeldung erforderlich per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter mindestens 6 Jahre, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Logo SLC

 

Mi 30.07. - 16-17:30 Uhr
Active Together 2025
Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.

Im Rahmen von „Active Together" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermög¬licht. Die Krefelder Schachgesellschaft
Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organi¬sator der Veranstaltung.
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei. Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

Weitere Infos unter: www.ssb-krefeld.de/active-together

 

Do 31.07. - Fr 01.08. 11-15 Uhr - ab 10 J
Bookupcycling - viel zu kostbar für das Altpapier

Alte Bücher sind viel zu kostbar, um sie ins Altpapier zu geben.
Sie eignen sich hervorragend zur Gestaltung kleiner Kunstwerke oder Fantasiewelten.
Ausgerüstet mit einem großen Fundus aus verschiedenen Materialien verhilft die Kunsttherapeutin Petra Schneier mit Anregungen und Anleitung zur Gestaltung.
Eintritt frei. Theodor-Pelster-Raum.
Anmeldung erforderlich per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Logo SLC

 

Do 31.07. - 20 Uhr
Literarischer Sommer
Katja Lange-Müller: Unser Ole

Die einst bildschöne Ida ist alt und vom Leben enttäuscht. In einem Kaufhaus trifft sie Elvira, die ihren Enkel Ole betreut, genauer: ihn abwechselnd schikaniert und verwöhnt. Als Ida ihre Wohnung verliert, nimmt Elvira sie in ihr Haus auf, da sie den Kontakt zu ihrer Tochter abgebrochen hat und Einsamkeit fürchtet. Zudem braucht Elvira Hilfe mit dem spätpubertierenden Ole. Ein tragisches Ereignis ruft Oles Mutter Manuela auf den Plan, die ihn seit seinem ersten Lebensjahr nicht mehr gesehen hat. Während die Frauen einander misstrauisch begegnen, entblättern sich ihre Familiengeschichten und seelischen Verletzungen.
„Ihr neuer Roman 'Unser Ole' zieht einen mit ihrem typischen trockenen Witz sofort in sein Geschehen" - Die Zeit
Einzelpreis pro Veranstaltung: 10€/5€ ermäßigt*
Festivalkarte 2025: 35€/20€ ermäßigt zzgl. 1€/Veranstaltung (Reservierung erforderlich)
Die Festivalkarte gilt für alle Veranstaltungen, ausgenommen der literarischen Spaziergänge, der Short Story Night in Köln und der Ausstellungsführungen in Düsseldorf
*ermäßigter Eintritt richtet sich an Schüler.innen, Studierende, Gäste mit Schwerbehindertenausweis sowie deren Begleitperson.
Online s. Homepage: https://literarischer-sommer.eu/tickets/
Per mail:
tickets@literaire-zomer.eu
oder per Telefon: +49 (0)163 9275658

 

 

August 2025

 

Di 05.08. - 10-14 Uhr - Ab 10 J
Manga-Acryl-Workshop

Du bist ein großer Anime- und Manga-Fan und möchtest eine eigene Leinwand mit deiner Lieblingsfigur gestalten? Dann bist du in unserem Acrylkurs genau richtig! Hier dreht sich den ganzen Tag alles um coole Manga-Klassiker, Acryltechniken und ganz viel Farbe. Unter der Leitung der Manga-Künstlerin Alexandra Völker lernst du, wie du Farbe aufträgst, mit unterschiedlichen Pinseln arbeitest und schöne Farbeffekte hinbekommst. Malsachen werden gestellt, du brauchst nur eine eigene Leinwand mitzubringen! Zieh dir bitte Sachen an, die dreckig werden können und nimm dir genug Essen und Trinken mit.
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Logo SLC

 

Mi 06.08. - 16-17:30 Uhr
Active Together 2025
Freies Schachspielangebot mit der Krefelder Schachgesellschaft Rochade 1926 e.V.

Im Rahmen von „Active Together" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermög¬licht. Die Krefelder Schachgesellschaft
Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organi¬sator der Veranstaltung.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.ssb-krefeld.de/active-together
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.
Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

 

Do 07.08.- Sa 09.08.- jeweils von 10-15 Uhr - 13-18 J
Zauberwelten - Drachen, Elfen & Co

Wenn du dich für Cosplay interessierst, gerne mehr darüber lernen möchtest und Lust hast, eigene Projekte umzusetzen, dann bist du hier genau richtig. Die Workshop-Leiterin Sabrina aka Monono Creative Arts wird dir Grundlagen zu den Themen Perücken, Make Up, Materialien, Bemalung, Alterung von Kleidung und vielem mehr vermitteln.
Ein weiterer Teil des Kurses ist das kreative Gestalten von verschiedensten Kostümaccessoires mit Hilfe des Materials Worbla. Es wird dir möglich sein, in diesem Kurs Zauberstäbe, Elfenkronen, Hörner, Armschienen und weitere kreative Dinge zu gestalten.
Der Kurs dient als Inspiration und zum Erlernen der wichtigsten Grundlagen.
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung bis zum 01.08. erforderlich per Mail an mint@krefeld.de

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Gesamtschule Kaiserplatz. Dieser Kurs wird gefördert durch BMBF „Kultur macht stark" und die Stiftung Digitale Spielekultur.

Stiftung Digitale Spielekultur Gesamtschule Kaiserplatz Kultur macht Stark

 

Do 07.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Panda Pai" von Saskia Hula

Ein Neuer im Wildpark! Robert ist ein Großer Panda, der von weit herkommt und sofort die Aufmerksamkeit aller Tiere genießt. Da ist der Kleine Panda Pai schon ziemlich neidisch...
Wir gestalten chinesische Bilder
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag, 05.08. während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

Mo 11.08. und Di 12.08. - jeweils 10 und 12 Uhr - für alle und Familien mit Kindern ab 10J
Escape-Room: Spuk in der Mediothek- Der gemeine Büchergeist

HILFE! Es spukt in der Mediothek. Ein gemeiner Geist sucht die armen Leserinnen und Leser heim. Er will alle Bücher für sich haben und duldet keine Kinder.
Er schmeißt mit Büchern um sich und vertreibt selbst die mutigsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wer kann ihn noch stoppen? Die Krefelder Geisterjägerinnen haben ein Sondereinsatzkommando gerufen, denn der Geist plant etwas ungeheuer Fieses!
Seid ihr in der Lage das mysteriöse Rätsel zu knacken und die Mediothek zu retten?
Teilnehmeranzahl: maximal 5, Minimum 2 solange einer von beiden älter als 10 ist
Dauer: ein Durchgang dauert ca. 45 min (reine Rätselzeit, ohne Einweisung), mit Vor- und Nachbesprechung ungefähr 1 Stunde 15min
Eintritt frei. Theodor-Pelster-Raum. Anmeldung bis zum 05.08. erforderlich per Mail an
kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Logo SLC

 

Di 12.08.-Sa 16.08.2025 - jeweils 9-15 Uhr, Samstag 10-15 Uhr - JGST 8-13
Unreal Worlds: Dein Einstieg in die digitale Spieleentwicklung

Wolltest du schon immer dein eigenes Abenteuer erschaffen? Mit der Unreal Engine 5 zeigen wir dir, wie du dein erstes Spiel entwickelst. In dieser Spieleumgebung lernst du den Bau eines eigenen Levels und wie du Spielemechaniken, wie schwebende Plattformen, Teleporter und KI-Gegner, mittels visuellem Scripting einbindest. Vom ersten Zeichenstrich einer Map bis zu fotorealistischen Texturen. Mache hier deine ersten Schritte ins Game Design. Deine Welt wartet auf dich!
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung per E-Mail bis zum 05.08.2025 erforderlich unter mint@krefeld.de

Dieser Kurs wird finanziert vom zdi-Zentrum KReMINTec e.V. Talente entdecken, MINT-Theorie praktisch umsetzen, technisch interessierte Jugendliche fördern und bei der Berufswahl unterstützen - das sind Aufgaben des KReMINTec e.V.

Website KReMINTec

 

Mi 13.08. - 16-17:30 Uhr
Active Together 2025

Im Rahmen von „Active Together" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermög¬licht. Die Krefelder Schachgesellschaft
Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organi¬sator der Veranstaltung.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.ssb-krefeld.de/active-together
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.
Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

 

Mi 13.08. - 19 Uhr
Anja Röhl: Verschickungskinder
Gemeinschaftsveranstaltung Mediothek und „Der andere Buchladen" Krefeld

Zwischen den 1950er und 1990er Jahren wurden in Westdeutschland zwischen acht und zwölf Millionen Kinder auf kinderärztliches Anraten und auf Kosten der Krankenkassen ohne Eltern zur »Erholung« verschickt. Während der meist sechswöchigen Aufenthalte sollten die Kinder 'aufgepäppelt' werden. Tatsächlich erlebten sie dort jedoch oft Unfassbares: Die institutionelle Gewalt reichte von Demütigungen über physische Gewalt bis hin zu sexuellem Missbrauch. Betroffene leiden noch heute an den Folgen der erlittenen Traumata. Über Jahrzehnte wurde nicht darüber gesprochen, was sich hinter verschlossenen Türen in sogenannten Kinderkur- und Erholungsheimen abspielte.
Anja Röhl und Jari Banas geben den Verschickungskindern eine Stimme. Jari Banas sollte mit Anja Röhl zusammen diese Veranstaltung gestalten. Leider ist Jari vor kurzem überraschend gestorben. Seine Zeichnungen werden trotz seines Fehlens im Rahmen der Lesung präsentiert.
Eintritt frei. Spenden im Anschluss an die Lesung sind willkommen.
Um Voranmeldung wird gebeten zu den Öffnungszeiten bei „Der andere Buchladen", Dionysiusstraße 7, 47798 Krefeld. T.02151 66842.

 

Do 14.08. - 14-16 Uhr
Greenscreen-Angebot

Wolltest du schon immer mal ins Weltall reisen, ein Foto neben einem Dinosaurier machen oder im Feenwald magischen Wesen begegnen? Mit Hilfe des Greenscreens kannst du dich und dein Team in die verschiedensten Welten zaubern, so dass unvergessliche Fotos entstehen.
Eintritt frei. Theodor-Pelster-Raum.
Anmeldung nicht erforderlich.

Logo SLC

 

Do 14.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Timmi Rex" von Jonathan Stutzman

Mein Name ist Timmi und ich bin der kleinste T-Rex der Welt. Ich bin ein furchterregendes Biest. Heute übernachten mein bester Freund Anton und ich zum ersten Mal draußen in der Dunkelheit...
Wir malen basteln kleine Biester.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag, 05.08. während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

Di 19.08. - 11-12 Uhr - 6-7 J
13-14 Uhr - 8-9 J
15-16 Uhr - ab 10 J
Zauber-Workshop

Du hast Lust einen einfachen Zaubertrick zu lernen und deine Mitmenschen zu begeistern? Der Zauberer Martin Freund zeigt dir wie es geht.
Melde dich einfach für den Workshop deiner Altersklasse an und lass dich verzaubern.
Eintritt frei.
Anmeldung erforderlich per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de (Name, Alter, Telefonnummer, Name der Veranstaltung, Datum)

Logo SLC

 

Mi 20.08. - 15-17 Uhr - ab 9 Jahre mit Begleitperson
Handyhelden - Werde fit fürs erste Smartphone

Dein erstes Smartphone ist da? Wow! Aber mit großer Macht kommt große Verantwortung! In diesem Workshop lernt ihr und eure Eltern, wie ihr euer Smartphone sicher, schlau und mit Spaß nutzen könnt. Gemeinsam macht ihr praktische Übungen, lernt euer Gerät kennen und erarbeitet Regeln für eine sinnvolle Nutzung. Wenn ihr schon ein Smartphone habt, bringt es gerne mit.
Eintritt frei. Studios.
Anmeldungen per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de

 

Mi 20.08. - 16-17:30 Uhr
Active Together 2025

Im Rahmen von „Active Together" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermög¬licht. Die Krefelder Schachgesellschaft
Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organisator der Veranstaltung.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.ssb-krefeld.de/active-together
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.
Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

 

Mi 20.08. - 17 Uhr - ab 16 J
3D-Druck-Schulung

Diese Schulung führt in die grundlegende Nutzung unseres 3D-Druckers ein. Mit der erworbenen Lizenz darf dann innerhalb unserer Öffnungszeiten kostenlos und eigenständig gedruckt und ausprobiert werden.
Teilnahme kostenlos. Theodor-Pelster-Raum. Dauer ca. 60 Minuten.
Anmeldung erforderlich per Mail an kreathek@krefeld.de unter Angabe der Lesenummer.

Nächster Termin: 17.09.

 

Do 21.08. - 14-15 Uhr - ab 4 J mit Begleitperson
Die „Wenn-Dann-Maschine" - Programmieren mit dem Elefanten

Der kleine Elefant vom WDR hat sich etwas Neues ausgedacht: die „Wenn-Dann-Maschine". Die wollen wir ausprobieren! Spielerisch nähern wir uns dem Thema Programmieren und gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise in unserem Alltag.
Eintritt frei. Studios.
Anmeldungen per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de

 

Do 21.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Pets" von Illumination

Hallo, ichheiße Max und bin der glücklichste Hund der Welt. Möchtet ihr meine Freundekennenlernen, dann schaut und hört...
Wirgestalten und malen rund um unsere Haustiere.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag, 05.08. während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

Fr 22.08. - 16-21 Uhr
Wir feiern Geburtstag!
125 Jahre Stadtbücherei / Mediothek Krefeld - Happy Hour

Feiern Sie mit und lassen Sie sich von vielen tollen Aktionen überraschen.
Eintritt frei.

 

Sa 23.08. - 10-14 Uhr
Abgabeschluss der Lese-Logbücher des SommerLeseClubs

Der Sommerleseclub ist ein Projekt der Fachstelle Öffentliche Bibliotheken NRW und wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

Logo Ministerium
Fachstelle Oeffentliche Bibliotheken NRW

Weitere Infos unter:

Logo SLC

 

Mi 27.08. - 9 Uhr - ab 6 Monaten + 1 Begleitperson
Bücherfüchse - Spiel- und Krabbelgruppe

Mit altersgerechten Büchern und Spielen können Sie und die Kleinen zusammen die Mediothek entdecken, die Freude an Geschichten erleben und neue Kontakte knüpfen.
Jedes Treffen dauert circa 1 Stunde.
Eintritt frei. Fuchsbau.
Anmeldung bis jeweils eine Woche vor dem Termin erforderlich per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de unter Angaben von Name und Alter des Kindes.

 

Mi 27.08. - 16 Uhr - ab 3 J
Vorlesen im Fuchsbau

Macht es euch im Fuchsbau gemütlich und lasst euch ein schönes Buch vorlesen!
Eintritt frei. Fuchsbau Dauer ca. 30 Minuten.
Um Anmeldung wird gebeten per Mail an kinder.mediothek@krefeld.de

 

Mi 27.08. - 16-17:30 Uhr
Active Together 2025

Im Rahmen von „Active Together" werden zahlreiche Angebote von Mitgliedsvereinen im Stadtsportbund Krefeld (SSB) ermög¬licht. Die Krefelder Schachgesellschaft
Rochade freut sich, wieder mit dabei zu sein. Der Stadtsportbund Krefeld ist Organi¬sator der Veranstaltung.
Mehr Informationen erhalten Sie hier: www.ssb-krefeld.de/active-together
Der Eintritt zu allen Angeboten ist frei.
Bei schlechtem Wetter findet das Schachangebot im Foyer der Mediothek statt.

 

Do 28.08. - 16.15 Uhr - ab 5 J
Bilderbuch-Reise
„Greta heut ab" von Pija Lindenbaum

Greta will nicht mit zur Geburtstagsfeier. Schon gar nicht, wenn sie nicht ihren Matrosenanzug anziehen darf. Und die Straße in der Sandkiste ist auch noch nicht fertig gebaut. Und warum darf dieser Egon immer alles und Greta nicht?
Wir basteln wütende Haarmonster.
Mit Petra Schneier. Eintritt frei. Fuchsbau. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldungen telefonisch unter 86 27 53 ab Dienstag, 05.08. während der Öffnungszeiten der Mediothek.

 

Fr 29.08. - 16 Uhr
Einfach Deutsch

In „Einfach Deutsch" nehmen ehrenamtlich Tätige neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in lockeren Gesprächen die Scheu vor dem freien Sprechen.
Eintritt frei. Studios. Dauer ca. 90 Min.
Anmeldung nicht erforderlich.

 

Sa 30.08. - 11 Uhr -ab 8 J
MINT-Club

Immer am letzten Samstag des Monats treffen sich Menschen, die an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert sind odereinen ersten Zugang dazu suchen.
"Was haben Gummibärchen und Chemie gemeinsam?"
Lasst euch einfach überraschen und freut euch auf Experimente, die Spaß machen!
Eintritt frei. Studios.
Anmeldung erforderlich ab Dienstag 26.08. per Mail an mint@krefeld.de - bitte unter Angabe von Name, Telefonnummer und Alter.