Inhaltsbereich
NS-Dokumentationsstelle
Die NS-Dokumentationsstelle ist Teil des Kulturbüros der Stadt Krefeld. Sammlung und eine eigene Bibliothek sind im Stadtarchiv, Konrad-Adenauer-Platz 17, untergebracht und zu den Öffnungszeiten des Stadtarchivs zu besuchen.
Villa Merländer
Die Gedenkstätte befindet sich in der Villa Merländer, Friedrich-Ebert-Straße 42. Hier sind zwei Wandgemälde Heinrich Campendonks und eine ständige Ausstellung („Krefeld und der Nationalsozialismus") zu besichtigen. Veranstaltungen finden im ehemaligen Wohnzimmer der Villa statt.
Öffnungszeiten der Villa Merländer:
mittwochs 9 bis 14 Uhr und sonntags von 14 bis 17 Uhr sowie vor Veranstaltungen. Der Eintritt ist frei, das Haus freut sich über Spenden.
Einzeltermine für Gruppen sind möglich: Buchung über ns-doku@krefeld.de
Aktuelle Hinweise zu Veranstaltungen der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld erhalten Sie hier!
Kontakt
Wichtig: Beachten Sie bitte die aktuellen Coronahinweise!
Anschrift
NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld
Friedrich-Ebert-Straße 42
47799 Krefeld