Inhaltsbereich

Verschiedenes aus der ortsnahen Koordinierung

Gesundheitswegweiser für Migrantinnen und Migranten

Das Projekt ist bereits abgeschlossen.

 

Netzwerk gesunder Niederrhein

Die kommunalen Gesundheitskonferenzen, die vom Kreistag bzw. Stadtrat eingerichete worden sind und in denen alle wichtigen Institutionen und Organisationen der Gesundheitsförderung und -versorgung auf kommunaler Ebene vertreten sind, spielen bei der Koordinierung der gesundheitlichen und sozialen Versorgung eine Schlüsselrolle. Im Jahr 2001 gründeten die Geschäftsstellen der kommunalen Gesundheitskonferenzen der Städte Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld sowie der Kreise Neuss und Wesel das "Netzwerk Gesunder Niederhein". In diesem Raum leben etwa 2,3 Millonen Menschen.

Das Netzwerk befasste sich zunächst mit der überörtlich und breit angelegten Initiative zur Aufklärung über den Schlaganfall, die mittlerweile abgeschlossen ist. Alle Inititiativen zielten in erster Linie darauf ab, den Kenntnisstand der Bevölkerung über das richtige Verhalten in der Notfallsituation Schlaganfall zu verbessern und die Zeit zwischen ersten Schlaganfallsymptomen und Eintreffen in ein geeignetes Krankenhaus zu verkürzen. Durch gleichzeitige Thematisierung des Schlaganfalls (etwa durch die Plakate "Schlaganfall - ein Notfall") entstand für die Bürgerinnen und Bürger ein Wiedererkennungseffekt.

Durch die projektbezogene Kooperation der Netzwerkmitglieder können Ressourcen gebündelt und Synergieeffekte erzielt werden.

 

Kontakt

Birgit Paas

Telefon: 0 21 51 / 86-3563

E-Mail: birgit.paas@krefeld.de

Zimmer 3.23

Jeanette Drees

Telefon: 0 21 51 / 86-3503

E-Mail: jeanette.drees@krefeld.de

Zimmer 3.24

Anschrift

Fachbereich Gesundheit

Gartenstraße 32

47798 Krefeld