Inhaltsbereich

Nachrichten aus Krefeld

Radfahrstreifen, die durch Höhenunterschiede von links und rechts besser vom Autoverkehr abgegrenzt werden, und viele Bäume: Die Philadelphiastraße soll nicht nur grüner werden, sondern es sollen auchl bessere Bedingungen für Radfahrer entstehen.Animation: Kommunalbetrieb Krefeld

Ablaufpläne zu Philadelphiastraße konkretisieren sich

Erste Eckpunkte des Verkehrsführungskonzepts sind klar. Kleine Baumaßnahmen starten bereits in diesem Jahr, im Sommer 2024 beginnt die große Maßnahme mit entsprechenden Umleitungen. Die Fertigstellung ist für Anfang 2027 vorgesehen. Es wird eine regelmäßige Baustelleninformation geben.

Die Krefelder MusikschuleBild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, S. Erath

Musikschule organisiert Proben des Musiktheaters neu

Die Musikschule der Stadt Krefeld wird für die nächste Produktion des Musiktheaters ihre Proben neu organisieren. Ergänzt wird die Ausbildung durch eine zweite wöchentliche Ensemblestunde von 45 Minuten Dauer. Eine Ermäßigung aus sozialen Gründen ist auf Antrag bei der Musikschule möglich.

Symboldbild SchuleBild: Pixabay

„Tage der offenen Tür“ an Krefelds weiterführenden Schulen

Ab November finden in den weiterführenden Krefelder Schulen aller Schulformen wieder wie gewohnt die „Tage der offenen Tür“ statt, an denen sich Eltern und Schüler der 4. Schuljahre vor dem Übergang nach der Grundschule informieren können.

SymbolbildBild: Pixabay

Konzert zum Tag der Deutschen Einheit nimmt USA in den Fokus

Das Konzert zum Tag der Deutschen Einheit steht 2023 im Zeichen eines doppelten Jubiläums. Neben den Feierlichkeiten zu „650 Jahre Krefeld“, die zwei Tage nach dem offiziellen Festakt sicher noch nachklingen werden, spielt ein weiterer Jahrestag eine Rolle.

Lijana Kaggwa war in Krefeld zu Besuch und hat ihr Buch "Du verdienst den Tod" vorgestellt.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

400 Schüler bei Lesung von Lijana Kaggwa zum Thema Cybermobbing

„Du verdienst den Tod“ heißt das Buch von Lijana Kaggwa, die als ehemalige Kandidatin der TV-Serie Germany’s next Topmodel (GNTM) Opfer von Cybermobbing, Bedrohung und öffentlicher Anfeindung wurde. Im Ricarda-Huch-Gymnasium (RHG) diskutierte die 27-Jährige mit 400 Schülern und berichtete zu ihren Erlebnissen.

Das Kresch-Theater in Krefeld zeigt in seiner neuen Spielzeit das Stück "Woyzeck". Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Woyzeck-Premiere am Kresch-Theater in Krefeld

Die Geschichte des 30-jährigen Soldaten Woyzeck zählt zu den meist gespielten Bühnenstücken in Deutschland. Das Schauspiel-Ensemble begeisterte bei der Premiere das Publikum, besonders Lukas Metzinger und Elena Nicodemus. Ihr Spiel wird durch diverse Details im Bühnenbild, Kostümen und Licht gut ergänzt.

Symbolbild Klima. Bild: pixabay

Stabsstelle beteiligt sich an „Woche der Klimaanpassung“

Die Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung (WdKA). Am Donnerstag, 21. September wird es einen rund vier Kilometer langen Klimaspaziergang geben.

Kropyvnytsky

Krefeld und Venlo besiegeln Städte-Kooperation mit ukrainischer Stadt

Mit einer bewegenden Feierstunde im Krefelder Rathaus haben Krefeld und Venlo eine Kooperation mit der ukrainischen Stadt Kropyvnytsky begonnen. Oberbürgermeister Frank Meyer betonte die tiefe Solidarität, die Europa weiterhin mit der Ukraine habe. Perspektivisch soll eine Städtefreundschaft zu Kropyvnytsky entstehen.