Inhaltsbereich
3D-Geoportal Krefeld
Das 3D-Geoportal Krefeld, auch „Digitaler Zwilling der Stadt Krefeld" genannt, bietet dreidimensionale Daten (realistisches Stadtmodell und 3D-Gebäudemodelle), ein aktuelles Geländemodell (DGM1), verschiedene Hintergrundkarten sowie Fachdaten. Durch eine Vielzahl von Einstellmöglichkeiten und Funktionen lässt sich Krefeld aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln betrachten. In dem Geoportal sind neben den Werkzeugen für das Suchen, das Messen und die Abfrage von Fachinformationen auch weitere Funktionen enthalten, unter anderem zur Erstellung von virtuellen Rundflügen, Sichtbarkeitsanalysen oder zur Darstellung von Schatten.
Eine ausführliche Anleitung zu allen Funktionen dieses Portals sind unter https://help.vc.systems/de/vc-map/v6.0/index.html zu finden.
3D-Daten stellen hohe Anforderungen an das Endgerät des Nutzers. Nicht alle Geräte erfüllen die notwendigen Anforderungen, um 3D-Daten performant darzustellen. Zudem ist eine gute Internetverbindung erforderlich. In der Hilfe unter „Systemvoraussetzungen" finden Sie Informationen zu den notwendigen Anforderungen an Ihr Endgerät.
Funktionsleiste
2D/3D
Umschalter zwischen der 2D-Karte (Senkrechtansicht) und der 3D-Karte (Schrägansicht)
Inhalte
3D-Daten (nur im Modus „3D"):
- Stadtmodell realistisch 2022
- Gebäudemodell (Level of Detail 2) oder Klötzchenmodell (LoD 1): Einfärbung jeweils Default (weiß, bei LoD2 mit roten Dächern), blau-transparent oder nach Gebäudefunktion
Planungen
Objekte können hinzugefügt werden
Fachdaten:
- Baurecht: Bebauungspläne, Satzungen und Flächennutzungsplan
- Starkregensimulation: Außergewöhnlicher, intensiver und extremer Starkregen
- Points of Interest
Hintergrundkarten:
- Liegenschaftskarte (farbig)
- Luftbilder: 2022 und 2019
- OpenStreetMap
- Höhenmodelle (nur im Modus „3D"): Digitales Geländemodell
Mein Arbeitsbereich
In diesem Menü werden vom Nutzer in der Karte erstellte Objekte aufgelistet und verwaltet.
- Formen
- Kameraflüge
- Sichtbarkeitsanalysen
- Messungen
- Schnittebenen
- Transparenter Geländemodus
- Sichtachsen
- Höhenprofil
Legende
Die Legende zeigt die in der Bildansicht verwendeten Symbole. Für manche Inhalte sind keine Zeichenerklärungen verfügbar.
Werkzeugkasten
Das Klicken auf den Button öffnet oder schließt die Werkzeugleiste. Folgende Werkzeuge sind verfügbar:
- Information abfragen
- Werkzeug zum Zeichnen: Gezeichnete Objekte auswählen, Punkte, Linien, Polygone, Kreise oder Bounding Box zeichnen
- Schatten simulieren
- Inhalte vergleichen
- Kameraflug erstellen
- Sichtbarkeitsanalyse: Sichtkegelanalyse oder 360°-Sichtanalyse erstellen
- Transparentes Gelände: Geländeaushub, transparentes Rechteck erstellen oder Globus transparent stellen
- Schnittebenenwerkzeug: Horizontalen oder vertikalen Schnitt erzeugen
- Sichtachse erstellen
- Höhenprofil erstellen
- Messen: 2D- oder 3D-Punkt, 2D- oder 3D-Distanz, 2D- oder 3D-Fläche oder 3D-Höhe messen
Geoportal Stadt Krefeld
Die Funktion öffnet das 2D-Geoportal Krefeld und springt an die Stelle in der Karte, die gerade im 3D-Portal angezeigt wird.
VC Planner
Anmeldung zur erweiterten 3D-Software für registrierte Nutzer.
Aktuellen Kartenausschnitt teilen
Eine Weitergabe der vom Nutzer zusammengestellten Ansicht ist auf folgende Weise möglich:
- Link kopieren (URL zum Speichern und Weitergeben)
- PDF erstellen (Auswahl der Bildauflösung und des Papierformats)
- Bild erstellen (im Format JPEG mit verschiedenen Auflösungen)
Suche
Suche nach Adresse oder Ort beziehungsweise Sehenswürdigkeit
Menü
- Einstellungen der Sprache, Anzeigequalität und des Farbschemas
- Hilfe (Link zur Online-Hilfe)
- Informationen (Startfenster)
- Filter und Effekte (Einstellung zur Anwendung visueller Effekte auf die Karte)
- Webseite Stadt Krefeld (Link)
- Portalbeschreibung (Link)
- VC Planner Anmeldung
Bewegen im Modell
Die Bewegung im 3D-Portal erfolgt über die Computer-Maus. Dabei dient die linke Maustaste zum Verschieben des Ausschnitts, die rechte und das Drehen des Mausrades zum Zoomen und das Bewegen der Maus bei gedrücktem Mausrad oder mittlerer Taste der freien Bewegung im 3D-Modell. Bei Geräten mit Touchscreen ist das Verschieben des Ausschnittes mit einem Finger, das Zoomen durch Fingerspreizen und das freie Bewegen durch Drehen von zwei Fingern möglich.
Die Werkzeugleiste am rechten Bildrand ermöglicht folgende Aktionen:
- Ausrichtung nach den Himmelsrichtungen
- Hinein- und Heraus-Zoomen
- Kameraneigung (0° bis 90°)
- Zur Startansicht springen
- Übersichtskarte
Am unteren Bildrand
- Kartenkoordinaten abfragen (EPSG 25832 in UTM-Koordinaten oder 4326 in geografischen Koordinaten)
- Impressum und Datenschutz (Links)
- Quellenvermerke (Urheberangaben und Nutzungslizenzen zur Software und zu einzelnen Inhalten)
Weitere interessante Themen finden Sie auch in unseren zweidimensionalen Geoportalen.
Kontakt
Anschrift
Vermessung, Kataster und Liegenschaften (ZUFAHRT über Kimplerstraße)
Oberschlesienstraße 16
47807 Krefeld