Inhaltsbereich

Aktuelles & Termine

Liebe Interessierte,

gerne möchten wir Sie auf die nächsten Veranstaltungen hinweisen.

 

Mehr als ein blaues Auge - Gewalt aus verschiedenen geschlechtsspezifischen Blickwinkeln

eine Veranstaltungsreihe von VHS, NS-Dokumentationsstelle und Gleichstellungsstelle Krefeld

19.10.2023 "Räume der Gewalt" - ein Gespräch mit Prof. Dr. Jörg Baberowski im Muchesaal der VHS
13.11.2023 "KZ-Bordelle im Dritten Reich" - ein Gespräch mit Dr. Robert Sommer in der NS-Dokumentationsstelle Villa Merländer
27.11.2023 Lesung aus dem Buch "AktenEinsicht" von Christina Clemm - Geschichten von Frauen und Gewalt im Muchesaal der VHS

(die Lesung ist eine Kooperation von VHS, NS-Dokumentationsstelle, Gleichstellungsstelle und dem Krefelder Netzwerk gegen Häusliche Gewalt)

Kundenservice / Anmeldung VHS: Tel. 0 21 51 / 86-2664, E-Mail: vhs@krefeld.de

 

 

Sisters of Comedy Krefeld

Sisters of comedy

In Zeiten, in denen man immer noch über Frauenrechte und Meinungsfreiheit diskutieren muss, lautet das Motto: Humor ist die Reinform des Widerstands!

Am 13.11.2023 ist deshalb wieder Sisters of Comedy Day und Deutschlandweit finden zeitgleich über 20 Benefiz-Shows statt. 100% Frauenpower: krachend kabarettistisch, furios feminin und derbe divenhaft, für Sie und Ihn und alles dazwischen.

In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle ist Krefeld auch am Start.

Sie haben mit dem Kauf einer Karte nicht nur einen humorvollen Abend, sondern unterstützen gleichzeitig das Mädchenheim St. Irmgardis.

Tickets für 15 Euro gibt es an der Abendkase und im VVK unter: https://soc.clevertix.de/

 

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Netzwerk Plakat mit Datum

Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen findet dieses Jahr
am 27.11.2023 das traditionelle "Fahnen Hissen" statt.

Das Krefelder Netzwerk gegen Häusliche Gewalt setzt damit ein Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen.

Das Netzwerk rückt das Thema ins Sichtfeld und möchte sensibilisieren und auffordern, nicht wegzuschauen, sondern Hilfe und Unterstützung anbieten bzw. vermitteln.

Die Gleichstellungsstelle, die das Netzwerk koordiniert, unterstützt und begleitet die Aktion.

Alle sind herzlich eingeladen, mit "Flagge zu zeigen". Treffpunkt Rathausplatz am 27.11.2023 um 09:00 Uhr.

Kontakt

Heike Hinsen

Gleichstellungsbeauftragte

Telefon: 0 21 51 / 86-2050

E-Mail: heike.hinsen@krefeld.de

Zimmer 21

Martina Bergmann

Stellv. Gleichstellungsbeauftragte

Telefon: 0 21 51 / 86-2052

E-Mail: martina.bergmann@krefeld.de

Zimmer 21

Claudia Heidelmann

Telefon: 0 21 51 / 86-20 55

E-Mail: c.heidelmann@krefeld.de

Zimmer 21

Isabel Krause

Telefon: 0 21 51 / 86-2051

E-Mail: Isabel.Krause@krefeld.de

Zimmer 21

Anschrift

Gleichstellungsstelle

Dionysiusplatz 9a

47798 Krefeld