Inhaltsbereich

spunk - Kino für Kinder

Gute, ungewöhnliche und ungewöhnlich gute Filme

 

Oktober bis Dezember 2023

 

Sonntag, 15. Oktober, 10.30 Uhr

Die Schule der magischen Tiere
Deutschland 2021, Regie: Georg Schnitzler
93 Minuten, empfohlen ab 8 Jahren

Szene aus dem Film "Die Schule der magischen Tiere", Foto: Bundesverband Jugend und Film e. V.
Ida zieht mit ihrer Mutter in eine Stadt. Die neue Klasse nimmt sie nicht richtig in die Gemeinschaft auf - nur der tollpatschige Benni und die mysteriöse Klassenlehrerin scheinen nett zu sein. Da hat die Lehrerin eine Überraschung parat: Jedes Kind in der Klasse bekommt ein magisches Tier als Begleiter. Ausgerechnet die beiden Aussenseiter Ida und Benni erhalten als erste ihre neuen Gefährten. Ida wird der Fuchs Rabat an die Seite gestellt, Benni die Schildkröte Henrietta. Als ein Dieb in der Schule sein Unwesen treibt, müssen die Freunde trotz mancher Streitereien zusammenhalten

 

Sonntag, 5. November, 10.30 Uhr

Geschichten vom Franz
Deutschland, Österreich 2022, Regie: Johannes Schmid
79 Minuten, empfohlen ab 6 Jahren

Szene aus dem Film "Geschichten vom Franz", Foto: Bundesverband Jugend und Film e. V.
Franz ist etwas ganz Besonderes: In seiner Klasse ist er der Kleinste, er hat blonde Ringellocken und wird manchmal für ein Mädchen gehalten. Wenn Franz sich aufregt, bekommt er eine hohe Piepsstimme. Zum Glück sind seine besten Freunde Gabi und Eberhard zur Stelle, wann immer mit Franz mal wieder die Gefühle durchgehen. Eines Tages kommt der Junge mit dem Video "20 Regeln für einen echten Mann" in Kontakt. Franz entdeckt das Tutorial von Hank Haberer und soll nun stark und selbstbewusst werden. Von nun an wird die Beziehung der drei Freunde auf eine Probe gestellt...

 

spunk-Familientag
Sonntag, 3. Dezember, 10.30 Uhr

Birta rettet das Weihnachtsfest
Island 2021, Regie: Bragi Thor Hinriksson
85 Minuten, empfohlen ab 8 Jahren

Szene aus dem Film "Birta rettet das Weihnachtsfest", Foto: Bundesverband Jugend und Film e. V.
Die zwölfjährige Birta lebt mit ihrer Mutter und der kleinen Schwester Kata allein in der isländischen Hauptstadt Reykjavik. Ihre Mutter schiebt im Krankenhaus immer Extraschichten, weshalb sich Birta nach der Schule um die Schwester kümmert. Als Birta ein Telefonat ihrer Mutter mitkriegt, dass Geld fehlt, um Weihnachten zu feiern, entscheidet sie sich, das Geld heimlich zu verdienen. Unterstützt von ihrem Freund Kim und einem älteren Nachbars-Ehepaar sammelt sie Pfandflaschen, verkauft selbstgebackene Kekse und gefrorenen Fisch. Und tatsächlich schafft sie es, fast die ganze Summe aufzutreiben... Ein Film ohne turbulente Eskapaden um ein mutig zupackendes Mädchen in einer schwierigen Situation.

 

Alle Vorstellungen finden in der Studiobühne II der Fabrik Heeder, Eingang C, Virchowstr. 130, Krefeld, statt.

Der Eintritt beträgt 2,- EUR. Karten gibt es an der Tageskasse, die 30 Minuten vor Beginn öffnet.

Beim spunk-Familientag am 3. Dezember 2023 ist der Eintritt für Kinder frei.

Freie Platzwahl.

Veranstalter: Stadt Krefeld, der Oberbürgermeister, Kulturbüro der Stadt Krefeld
02151/ 86 1962 oder 02151/ 86 4848

Foto-Credits: Bundesverband Jugend und Film