zum Inhalt
zur Hilfsnavigation
Hauptnavigation - zum Schließen
ESC
auf der Tastatur drücken
Service-Portal Krefeld
Angebote der Bürgerbüros
Bockum
Fischeln
Hüls
Linn
Mitte
Nord
Oppum
Süd
Traar
Uerdingen
Anregungen & Beschwerden
Datenschutz
Datenschutzbeauftragte
Widerspruch eTracker
Dienstleistungen für Bürgerinnen & Bürger
Lebenslage Arbeit & Ruhestand
Lebenslage Bauen & Wohnen
Lebenslage Bildung
Lebenslage Ein- & Auswanderung
Lebenslage Engagement & Hobby
Lebenslage Familie & Kind
Lebenslage Gesundheit
Lebenslage Mobilität & Reisen
Lebenslage Recht & Ordnung
Dienstleistungen für Unternehmen & Gewerbetreibende
Dienstleistungen von A-Z
Formulare & Online-Service
Impressum
Öffnungszeiten
Online-Kontakt
Open-Data
Nutzungsbedingungen
Servicekonto NRW
Suchergebnisse
Telefonbuch von A bis Z
Telefonbuch der Fachbereiche
Verwaltungsaufbau
Geschäftsbereich I
01 Büro Oberbürgermeister
010 Verwaltung
010 - 1 Bürgerschaft und Bürgerbeteiligung
010 - 2 Wirtschaftkontakte und Gremienbetreuung
011 Rat und Ehrenamt
011 - 1 Ehrenamt und Brauchtum
011 - 2 Ratsangelegenheiten
012 Region und Europa
05 Stadtmarketing
050 Stadtmarketing und Kommunikation
051 Citymanagement und Innenstadtentwicklung
13 Presse und Kommunikation
14 Rechnungsprüfung
41/DTM Deutsches Textilmuseum
41/K Kunstmuseen Krefeld
41/KB Kulturbüro
41/KRESCH Kinder- und Jugendtheaterzentrum
41/KU Kultur
41/M Mediothek
41/MBL Museum Burg Linn
41/MUS Musikschule
41/STA Stadtarchiv
AGFS Arbeitsgemeinschaft fußgänger- u. fahrradfreundlicher Städte
Geschäftsbereich II
20 Finanzsteuerung und Beteiligungsmanagement
200 Beteiligungscontrolling, eigene Steuerangelegenheiten
201 Haushalt, Finanz-IT und Zentrales Controlling
201 Team Finanz-IT
201 Team Haushalt, Investitionen
201 Team Zentrales Controlling
202 Kaufmännisches Rechnungswesen
202 Team Gesamtabschluss
202 Kaufmännisches Rechnungswesen
21 Finanzservice u. städt. Immobilien-/Flächenmanagement
21 T 1 Strat. Immobilien- , Flächen- und Projektmanagement
21 T 2 Zweitwohnungssteuer und steuerl. Sonderaufgaben
210 Finanzbuchhaltung
2100 Buchführung (Geschäftsbuchhaltung)
2101 Zahlungsabwicklung
2102 Forderungsmanagement / Vollstreckung
211 Steuern und Abgaben
2110 Grundbesitzabgaben, Vergnügungssteuer und Hundesteuer
2111 Gewerbesteuer
212 Liegenschaften Märkte und Allgemeine Verwaltung
2120 Liegenschaften
2121 Märkte und Allgemeine Verwaltung
32 Sicherheit und Ordnung
320 Allgemeine Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten
3201 Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
3202 Gewerbeangelegenheiten
321 Sicherheitsmanagement und Zentralbereich
3210 Zentralbereich
3211 Sicherheit und Ordnung
3212 Veranstaltungsmanagement
322 Straßenverkehrs- und Bußgeldangelegenheiten
3220 Fahrerlaubnisse und gewerblicher Kraftverkehr
3221 Zulassungen
3222 Allgemeine Bußgeldangelegenheiten
3223 Verkehrsregelung und Überwachung des Verkehrs
Geschäftsbereich III
02 Gleichstellungsstelle
10 Verwaltungssteuerung und -service
100 Zentrale Personal- und Organisationssteuerung
1000 Organisationsmanagement und Personalkostencontrolling
1001 IT-Management
1002 Ausbildung, Personalmarketing und -entwicklung
101 Zentrale Dienste, Arbeits- und Gesundheitsschutz
1010 Zentralbereich
1011 Zentrale Servicedienste
1012 Arbeitssicherheit, Betriebliches Gesundheits- und Eingliederungsmanagement (BGM, BEM)
1013 Beihilfen
102 Personalservice
1020 Beamten- und Dienstrecht
1021 Tarifrecht/ Personalauswahl und -einsatz
1022 Personalentgelte
103 Informationstechnik
1030 Verwaltung und Haushalt
1031 IT-Administration und Generelle Anwendungen
1032 IT-Organisation, IT-Projekte, IT-Steuerungsunterstützung
1033 Technik, Hard- und Software, Zentrale Systeme, Datennetz
1034 Telekommunikation
30 Recht
300 Juristischer Dienst
301 Versicherungsservice
302 Vergabe- und Vertragswesen
31 Bürgerservice
310 Standesamt Krefeld
311 Bürgerbüros, Melde- und Passwesen
31102 Bürgerbüro Krefeld Nord
31103 Bürgerbüro Krefeld Hüls
31104 Bürgerbüro Krefeld Mitte
31105 Bürgerbüro Krefeld Süd
31106 Bürgerbüro Krefeld Fischeln
311071 Bürgerbüro Krefeld Oppum
311072 Bürgerbüro Krefeld Linn
311081 Bürgerbüro Krefeld Bockum
311082 Bürgerbüro Krefeld Traar
31109 Bürgerbüro Krefeld Uerdingen
31110 Team 10 - Melde- und Passwesen
312 Statistik und Wahlen
37 Feuerwehr und Zivilschutz
370 Verwaltung und Vorsorgeplanung
371 Gefahrenabwehr
371-T1 Einsatz und Ausbildung
371-T2 Rettungsdienst
372 Gefahrenvorbeugung
373 technische Dienste
373-T1 Technik
373-T2 Leitstelle und Kommunikation
S.I.N.N. Studieninstitut Niederrhein (Geschäftsstelle)
Geschäftsbereich IV
40 Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst
400 Schulbau und -ausstattung
4000 SGB IT
4001 SGB gebäudenahe Leistungen
4002 Ganztag, Finanzen, allgem. Verwaltungsangelegenheiten
401 Schulamt, Zentrum für digitale Lernwelten
402 Pädagogischer Dienst
402/KoKo Kommunale Koordinierung
403 Hochschulfragen/Studienzentrum
404 Psychologischer Dienst
405 Schulbetrieb und zentrale Dienste
4050 OGS und andere Ganztagsangebote
4051 Zentrale Dienste, Finanzen, allg. Verwaltung
40/VHS Volkshochschule
40VHS - FB 1 Politik und Gesellschaft
40VHS - FB 2 u. 3 Kulturelle Bildung, Natur und Gesundheit
40VHS - FB 4 Sprachliche Bildung
40VHS - FB 5 Beruf und Schule
40VHS - FB 6 Drittmittelfinanzierte Projekte
40VHS - Verwaltung
40VHS - Zweigstelle Neukirchen-Vluyn
51 Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung
510 Zentralbereich
5100 Jugendhilfeplanung
5101 Finanzen u. Fachbereichscontrolling, BAFöG, Elterngeld
5102 Amtsvormundschaften, Beistandschaften
5103 Kinder- und Familienbüro
511 Kinder
5110 Verwaltung
5111 Tageseinrichtungen für Kinder Bezirk 1 - Nord/West
5112 Tageseinrichtungen für Kinder, Bezirk 2 - Ost
5113 Tageseinrichtungen für Kinder, Bezirk 3 - Mitte
5114 Tageseinrichtungen für Kinder, Bezirk 4 - Süd
512 Jugend
5120 Kinder- und Jugendarbeit/ Kinder- und Jugendschutz
5121 Jugendgerichtshilfe und Hilfen bei sexuellem Mißbrauch
513 Familien
5130 Bezirkssozialarbeit
5131 Adoptions- und Pflegekinderwesen
5132 Frühe Hilfen, Kindeswohl
5133 Betreuungsstelle
5135 Hilfen für unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)
514 Kommunale Zentralstelle für Beschäftigungsförderung (Kom ZfB)
5140 JSA und Beschäftigungsförderung Süd/Ost
5141 Koordination 2. Arbeitsmarkt, Projektverwaltung und -controlling
5142 Bezirkliche Jugendsozialarbeit/Jugendberufshilfe, Beschäftigungsförderung Nord-West-Mitte
52 Sport und Sportförderung
520 Verwaltung
5200 Finanzen, Controlling und Personalwirtschaft
5201 Sportförderung und Organisation
521 Abteilung Betrieb
5210 Technischer Dienst
5211 Betrieb Eissporthallen
5212 Betrieb Bäder
56 Fachbereich Migration und Integration
56 Flüchtlingskoordination
56 Grundsatzfragen
561 Migration
5611 Aufenthalt und Einbürgerung
5612 Asyl- und Flüchtlingsangelegenheiten
5613 Rückkehr-Management
5610 Servicecenter
5610 Ankommensberatung
5610 Frontoffice
5610 Info- und Servicebereich
562 Integration
5620 Integrations- und Netzwerkmanagement
5621 Kommunales Integrationszentrum
5622 Sozialarbeit
563 Zentralbereich
5631 Verwaltung, IT und Finanzen
5632 Wirtschaftliche Hilfen nach AsylBLG
5633 Unterbringung
Geschäftsbereich V
60 Zentrales Gebäudemanagement
600 Kaufmännisches Gebäudemanagement
6000 Portfolio- und Vertragsmanagement
6001 Finanzen und Rechnungswesen
6002 Objektmanagement und Betriebskosten
6003 allgem. Verwaltung, Personal und IT
601 Infrastrukturelles Gebäudemanagement
6010 zentrale Störungsannahme, Werkstatt
6011 zentraler Einkauf, Gebäuderein. und Energieman.
602 Technisches Gebäudemanagement
6020 Schulen und Sport
6021 Städtische Gebäude und Sonstige
6022 Gefahrenmeldeanlagen, Brandschutz und Netzwerkpl.
603 Projektmanagement
6030 Schulen und Sport
6031 Städtische Gebäude und Sonstige
6032 Technische Gebäudeausstattung (HLS, Elektro, GLT)
61 Stadt- und Verkehrsplanung
610 räumliche Entwicklung und Denkmalschutz
6100 räumliche Entwicklung
6101 Untere Denkmalbehörde
611 Städtebau
6110 Stadterneuerung
6111 Bauleitplanung
6112 Bauleitplanung
612 Verkehrliche Infrastruktur
6120 Verkehrsraumplanung
6121 Verkehrsraummanagement
6122 Sondernutzungen
613 Zentralbereich
6130 Verwaltung, Zuschusswesen, Fördermittel
6131 Beiträge
62 Vermessungs- und Katasterwesen
620 Vermessungen
621 Liegenschaftskataster und Geodaten
621-1 Fortführung und Erneuerung Liegenschaftskataster
621-2 Geodaten
622 Ortsbaurecht und Grundstücksbewertung
623 Bodenordnung und städtebauliche Maßnahmen
62G Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Krefeld
Umlegungsausschuss Geschäftsstelle des Umlegungsausschusses
63 Bauaufsicht
630 Besondere Bauaufsichtsverfahren, Allgemeine Bauberatung und Verwaltungsangelegenheiten
6300 Bes. Bauaufsichtsverf. und Verwaltungsangelegenheiten
6301 Allgemeine Bauberatung, Infobüro
631 Bauaufsichtsbezirk I
6310 Bauaufsicht - Unterbezirk l.1.
6311 Bauaufsicht - Unterbezirk l.2.
632 Bauaufsichtsbezirk II
6320 Bauaufsicht - Unterbezirk II.1.
6321 Bauaufsicht - Unterbezirk II.2.
Geschäftsbereich VI
39 Umwelt und Verbraucherschutz
39 Allgemeine Verwaltung
390 Technischer Umweltschutz
3901 Team 1 - Untere Wasserbehörde
3902 Team 2 - Untere Bodenschutzbehörde/Altlasten
3903 Team 3 - Untere Immissionsschutzbehörde/Untere Abfallwirtschaftsbehörde
391 Naturschutz, Landschaft und Grünordnung
3911 Team 1 - Grünordnung, Freiraumplanung und Gartendenkmalpflege
3912 Team 2 - Untere Naturschutzbehörde, Untere Jagd- und Fischereibehörde, Landschaftsplanung
392 Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
50 Soziales, Senioren und Wohnen
500 Zentralbereich
5000 Widerspruchsstelle und Innenrevision
5001 Finanzen
5002 Unterhaltsangelegenheiten
501 Sozialhilfe und Unterhaltsvorschuss
501-1 Arbeitsgruppe I - SGB XII, Bestattungskosten und Unterhaltsvorschuss
501-2 Arbeitsgruppe II - Grundsicherung SGB XII
501-3 Arbeitsgruppe III - Grundsicherung - SGB XII
501-4 Arbeitsgruppe IV - Bildung und Teilhabe
502 Hilfen für Menschen mit Behinderungen
5020 Hilfen für Menschen mit Behinderung und Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben
5021 Schwerbehindertenangelegenheiten SGB IX
503 Seniorenservice und Altenhilfe
5030 Alters-/Sozialplanung, Qualitätssicherung, Altenhilfe und Quartiersarbeit
5031 Ambulante Pflege und stationäre Hilfe
504 Wohnen
5040 Wohngeld und Wohnraumbewirtschaftung
5041 Betreuung und Unterbringung von obdachlosen Menschen
53 Gesundheit
53-1 Amtsärztlicher Dienst
53-2 Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
53-3 Sozialpsychatrischer Dienst
53-4 Infektions- und Gesundheitsschutz/ Umwelthygiene
53-5 Zahnärztlicher Dienst
53-6 Zentralbereich, Medizinalaufsicht, Heimaufsicht
Oberbürgermeister, Politik & Verwaltung
Beteiligungen der Stadt Krefeld
Oberbürgermeister
Aufgaben des Oberbürgermeisters
Büro des Oberbürgermeisters
Bürgerbeteiligung
Frank Meyer
Historisches
Amtskette
Ehemalige Oberbürgermeister
Gregor Kathstede
Dieter Pützhofen
Willi Wahl
Hansheinz Hauser
Herbert van Hüllen
Josef Hellenbrock
Johannes Hauser
Hanns Müller
Hermann Passen
Wilhelm Warsch
Johannes Stepkes
Ehemalige Oberstadtdirektoren
Heinz Josef Vogt
Alfred Dahlmann
Hermann Steffens
Bernhard Heun
Meine Termine
Fotogalerien
Gremienmitgliedschaften
Reden
Politik
Politik bei uns
Rat & politische Gremien
Ratsinformationssystem
Wahlen
Bundestagswahl 2017
Ergebnisse
Europawahl 2019
Datenschutzerklärung
Endergebnisse
Landtagswahl 2017
Endergebnisse
Kommunalwahl 2020
Datenschutzerklärung
Wahlhelfende
Wahlraumfinder
Integrationsausschuss 2020
Region, Europa & Partnerstädte
Region & Europa
Aktuelle Veranstaltungen
Archiv
euregio
Europäische Institutionen
Europabüro
Europaschulen
Europe Direct
Förderprogramme
Regionalplanung
Eiserner Rhein
RegioNetzWerk
Regionalkonferenz
Regionalplan
Regionalrat
Regionale Zusammenarbeit
Städtepartnerschaften
Charlotte
Dünkirchen
Kayseri
Leicester
Leiden
Oder-Spreekreis
Uljanowsk
Venlo
Verwaltung
Attraktive Arbeitgeberin
Ausbildung & Duales Studium
Aktuelle Angebote
Ausbildungsberufe
Bachelor of Arts - Allgemeine Verwaltung
Bachelor of Arts - Soziale Arbeit
Bachelor of Laws - Allgemeine Verwaltung
Bauoberinspektor/-in
Brandmeister/-in
Brandoberinspektor/-in
Erzieher/-in
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Fachangestelle/-r für Medien- & Informationsdienste - Archiv
Fachangestelle/-r für Medien- & Informationsdienste - Bibliothek
Fachinformatiker/-in
Fachkraft für Veranstaltungstechnik
Forstwirt/-in
Friedhofsgärtner/-in
Garten- & Landschaftsbauer/-in
Hygienekontrolleur/-in
Lebensmittelkontrolleur/-in
Notfallsanitäter/-in
Staudengärtner/-in
Straßenbauer/-in
Straßenwärter/-in
Traineeprogramm im Bereich Stadtplanung
Traineeprogramm im Bereich Gebäudemanagement
Vermessungsoberinspektor/-in
Vermessungstechniker/-in
Verwaltungswirt/-in
Auslandspraktium - Erasmus
Azubi-Videos
Bewerbung & Auswahlverfahren
FAQs
Gute Gründe
Benefits
Beruf & Privatleben
Gesundheit
Hospitation
Ideenmanagement bei der Stadt
Leistungsorientierte Bezahlung
Mentoring
Verwaltungs Lotsen
Das Team Personalmanagement
Familienfreundlichkeit
Offenheit
Personalbericht
Personalentwicklung
Das Mitarbeitergespräch
Fortbildung & Weiterqualifizierung
Führungskultur & Führungskräfteentwicklung
Konfliktmanagement bei der Stadt
Nachwuchsentwicklung und Talentmanagement
Organisationskultur & Leitbild
Personalentwicklungskonzepte
Wir sind offen für Vielfalt!
Wissenmanagement bei der Stadt
Praktika
Stellenangebote
Studieninstitut Niederrhein
Onboardingportal
Beihilfestelle
Aktuelles
Beihilfeantrag
Bürgerbüros - Verwaltung vor Ort
Gleichstellungsstelle
Aktionstage
Informationen zum 14. Februar
Informationen zum 8. März
Informationen zum 25. November
Aktuelles und Termine
Beratung und Hilfen
Familie und Beruf
Gleichstellung in der Stadtverwaltung
Über uns
Veröffentlichungen der Gleichstellungsstelle
Haushalt & Finanzen
Anlagen zum Haushaltsplan
Bezirksbezogene Haushaltsansätze
Gesamtabschluss
Haushaltssatzung
Haushaltssicherungskonzept
Jahresabschluss
NKF - Haushaltsbuch
Offener Haushalt
Sparvorschläge
Statistische Grunddaten
Vorbericht zum Haushaltsplan
Öffnungszeiten
Rechnungspüfung & Berichte
Korruptionsprävention
Statistische Daten
Allgemeine Daten
Auskunftsservice
Bau- & Wohnungswesen
Bildung & Kultur
Einwohner
Soziales
Stadtteile
Statistische Bezirke
Statistisches Jahrbuch
Verkehr Sicherheit Umwelt & Gesundheit
Wirtschaft
Telefonbuch
Verwaltungsaufbau
Nachrichten aus Krefeld
Aktuelle Amtsblätter
Archiv 2009 - 2014
Newsletter
Aufgaben
Corona
Wichtige Formulare und Verdachtsfall melden
Fragen & Antworten
Wichtige Telefonnummern
Diagnosezentrum
Elterninformationen
Einkaufs- und Besorgungsaktion
Erreichbarkeit der sozialen Beratungsstellen und Hilfsangebote
Hinweise für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Selbstständige
Informationen des Landes NRW
Informationen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Informationen des Robert Koch Instituts
Informationen des Auswärtigen Amtes
Migration und Integration: Termine bei der Ausländerbehörde
Nachrichtenarchiv zu Corona in Krefeld
Das Team
Fotos
Internet
Medienanfrage online stellen
Nachrichten aus Krefeld
Newsletter
Pressedienst
Registrierung
Pressefotos
Pressemitteilungen
Presseverteiler
Initiative Respekt
Service für Journalisten
Stadtgeschichte
Videos
Leben in Krefeld
Arbeit & Ruhestand
Berufe im Gesundheitswesen
Hebammen
Heilpraktiker
Prüfung
Nichtakademische Heilberufe
Berufsberatung
Berufskollegs
Beschäftigungsförderung
Erwerbslosenberatung
Führungszeugnis beantragen
Sozialhilfe - Grundsicherung
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt
Bauen & Wohnen
An- & Verkauf von Grundstücken und Gebäuden
Erbbau
Grabeland zur hobbygärtnerischen Nutzung
Immobilien- & Flächenmanagement
Pacht
Bauen
Altlastenauskünfte
Bauen in Krefeld
Bauaktenarchiv
Bauberatung
Baugenehmigung
Bauvoranfrage
Besondere Bauaufsichtsverfahren
Der vollständige Bauantrag
Formulare
Baulasten
Was ist das überhaupt
Was kostet das in Krefeld
Welche Arten gibt es
Abstandsflächenbaulast
Erschließungsbaulast
Stellplatzanbindung
Vereinigungsbaulast
Welche Unterlagen sind erforderlich
Bauratgeber
Erschließungsbeiträge
Grundstückszufahrt - Bauantrag
Solarpotenzialkataster
Wer bearbeitet Ihren Antrag?
Grundbesitzabgaben - Gebühren
Grundbesitzabgaben - Grundsteuer
Fälligkeit ändern
Grundwasser im Dykgebiet
Grundlageninformationen
Gutachterausschuss
Stadtentwicklung
Einzelhandelsentwicklung
Neue Wohnformen
Broschüren
Informationen
Links
Wohnungsmarkt
Zentrenkonzept
Stadt- & Verkehrsplanung
Aufgaben Stadt- und Verkehrsplanung
Baulandkataster
nach mindergenutzten Flächen
Bauleitplanung
Aufstellung, Änderung & Aufhebung
Beteiligung nach Datum
Beteiligung nach Stadtbezirk
Flächennutzungsplan
Gutachten
Instrumente
Sicherungsinstrumente
Umweltbezogene Prüfungen
Denkmalschutz
Bodendenkmalpflege
Denkmalbereiche
Denkmalliste der Stadt Krefeld
Erhaltungs- und Gestaltungssatzungen
Projekte Stadt- und Verkehrsplanung
Stadtteilkonzepte
Stadtumbau Innenstadt
Stadtumbau Uerdingen
Hof- & Fassadenprogramm
Maßnahmen
Quartiersbüro
Verfügungsfonds
Stadterneuerung
Gestaltungsbeirat
Vergnügungsstättenkonzept
Verkehrskonzepte
Integriertes Mobilitätskonzept
Nahverkehrsplan Krefeld
Sondernutzung von öffentlichem Straßenraum beantragen
Verkehrsanalysedaten
Umlegungsausschuss
50 Jahre Bodenordnung in Krefeld
Anekdoten
Bilder
Erreichtes in 50 Jahren
Mitglieder von 1950 bis 2001
Pressestimmen
Baulandumlegung
Bekanntmachungen
Geschäftsstelle
Gesetzestexte
Liste der Umlegungsverfahren
Mitglieder
Vereinfachte Umlegung
Verfahrensschritte in der Umlegung
Vermessung & Kataster
Bebauungspläne
Forum Baulandmanagement
Geodaten & kartografische Produkte
ALKIS
Digitale Geodaten
Generalisierung
Historische Karten
Luftbilder
Stadtkarten
Geoportal
Änderungshinweise
Funktionen und Werkzeuge der Geoportale
Geoportal Bauen und Planen
Geoportal Baulandkataster
Geoportal Krefeld
Geoportal Natur
Geoportal Niederrhein
Geoportal Plan der Regionen
Geoportal Stolpersteine
Presseartikel zu den Geoportalen
Geschichte des Vermessungswesens
Agrimensoren
Anleitungen
Astrolabium
Darstellung der Welt
Das metrische System
Entdeckungen
Erdumfang
Erdradius
Fernwasserleitungen
Festungsbau
Gradmessung in Peru
Grundsteuerkataster
Grundstückspläne
Güteklassen
Historische Grenzsteine
Karten
Knoten
Landmesser
Lokale Maße
Lückenlosigkeit
Maßeinheiten
Ptolemaeus
Sozialer Stand
Sprache
Stadtpläne
Waffen
Wegebeschreibungen
Katasterkarten & -auszüge
ALKIS
Übernahme von Katastervermessungen
Vermessungsunterlagen
Krefeld in alten Karten
Bedeutungsperspektive
Die Preußische Uraufnahme
Ecken des Grundstücks
Engelbronner-Karte
Fahrkarte
Geplante Veränderungen
Herrlichkeit Krefeld
Linn 1816
Militärkarten
Neubaugebiet
Politische Ereignisse
Preise & gesetzliche Grundlagen
Stadtkarten
Schild-Bürger und ihre Vorgänger
Vermessungen
Amtliche Grenzanzeige
Amtlicher Lageplan
Gebäudeeinmessung
Grundlagenvermessung
Informationen für Bauherren
Ingenieurvermessung
Navigationsgerätetest
Teilungsvermessung
Topografische Vermessung
Wohnen
Aktuelle Wohnungsangebote
nach Stadtteil
nach Zimmeranzahl
neu eingestellt
nach Finanzierungsart
von A bis Z
Mietrichtwerte
Obdachlosenunterkunft
Wohnberatung für Senioren
Wohnberechtigungsscheine
Wohnraumförderung
Erneuerung bei denkmalgeschützten Gebäuden
Mietpreisrecht im sozialen Wohnungsbau
Mietwohnungsbau
Reduzierung von Barrieren
Schließung von Baulücken
Schwerbehindertenmaßnahmen
selbstgenutztes Wohneigentum
Standortaufbereitung
Verbesserung von Energieeffizients
Wohnraum für Flüchtlinge
Wohnungsaufsicht
Wohnraumsicherung
Zweitwohnungssteuer
Zentrales Gebäudemanagement
Aktuelles
Projekte Baumaßnahmen
Erweiterung und Umbau der 5. Gesamtschule Oppum
Geplante Projekte
Laufende Projekte
Sanierungsarbeiten an den Herberzhäusern in Uerdingen
Umbau und Erweiterung der Schulgebäude auf der Prinz-Ferdinand-Straße
Programme / Übergreifende Projekte
Schulbaumaßnahmen
Bildung
Ausbildung
Ausbildung in Krefeld
Attraktive Arbeitgeberin Stadtverwaltung Krefeld
Ausbildungsförderung
Bildung & Teilhabe
Bildungspaket für Kinder und Jugendliche
Ausflüge & Fahrten
Bildungspaket nach Kategorien
gemeinsames Mittagessen
Lernförderung
Schulbedarf
Schülerbeförderung
Teilhabe am sozialen & kulturellen Leben
Bildung integriert
Sozialindex für Krefelder Grundschulen
Bildungsbüro Krefeld
Bildungsberichterstattung
Arbeitsgruppe Bildungsmonitoring
Arbeitskreis Schulerfolg sichern
Konzept Bildung Integriert
Sozialindex Grundschule
Kooperation Schule - Jugendhilfe
Offene Ganztagsschulen Qualitätsentwicklung
Schulentwicklungsplanung
Übergang Grundschule - Sekundarstufe I
Fortbildungen für Grundschullehrer*innen
Schulformen und Anmeldung
Übergang in die Grundschule
Einschulungskampagne
Haus der Bildung
Übergang Schule - Beruf
Unterstützung von Schulen
Inklusions-Workshops
Kultur und Schule
Schulen im Team
Schulleitungsakademie
Steuergruppe-Fortbildungen
Wir über uns
Bildungscheck
Freiwilliges Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienst und Freiwilliges Ökologisches Jahr
Jugendberufshilfe
Schulärztliche Untersuchung
Schulverwaltung
Schulen nach Typ
Allgemeines
Anmietung von Schulräumen
Schulbücher
Schülerfahrkosten
Schulpflicht
Ganztagsangebote
Zentrum für digitale Lernwelten
Schulen von A bis Z
Schulwegweiser für die Grundschule
Schulwegweiser weiterführende Schulen
Schule aktuell
Anmeldetermine Sekundarstufe 1
Tag der offenen Tür
Studieren in Krefeld
Übergang Schule - Beruf (KaoA)
Volkshochschule
Nesletter der Volkshochschule
Ein- & Auswanderung
Aktuelles
Ausländerangelegenheiten
Beratung Service der Ausländerbehörde
Anmeldung des Wohnsitzes für Drittstaatsangehörige
Gäste aus dem Ausland
Grundlagen des Zuwanderungsrechts
Integration & Integrationskurse
Schulreisen ins Ausland
Terminvergabe Online-Formular
Übertragung des Aufenthaltstitels
Einreise & Aufenthalt
Aufenthalt in Deutschland
Asylbewerber & Flüchtlinge
Beschäftigungsmöglichkeiten für Asylbewerber & Flüchtlinge
Bescheinigung über das Nichterlöschen eines Aufenthaltstitels
Blaue Karte EU
Elektronischer Aufenthaltstitel
Elektronischer Aufenthaltstitel - mehrsprachige Informationen
EU-Freizügigkeit
Niederlassungserlaubnis
Zuwanderung für Studenten
Staatsangehörigkeit & Einbürgerung
Einbürgerung - Hinweise
Einbürgerungsvoraussetzungen britischer Staatsangehöriger
Flüchtlingskoordination Krefeld
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Finanzielle Hilfen für Geflüchtete
Fragen & Antworten
Allgemeine Fragen
Fragen zum Thema Arbeit
Fragen zum Thema Schule
Interessante Weblinks & Broschüren
Leitfaden für Arbeitgeber
Leitfaden für Geflüchtete
Newsletter & Archiv
Willkommens- & Integrationsangebote
Flüchtlingskoordination
Volkshochschule
Internationale Woche gegen Rassismus
Kommunales Integrationzentrum
Aktuelles aus der Abteilung Integration
Deutsch als Zweitsprache (DAZ)-Tag
FerienIntensivTraining-Fit in Deutsch
Fragen zum Thema Schule für geflüchtete Kinder und Jugendliche
Newsletter
Vertriebenenangelegenheiten
Engagement & Hobby
Hobby & Freizeit
Flugplatz Egelsberg
Galopprennbahn
Golfplätze
Grotenburg-Stadion
Krefelder Bäder
Bad am Stadtpark Fischeln
Badezentrum Bockum
Eintrittspreise Bäder
Freibadanlage des Badezentrums Bockum
Öffentliche Schwimmzeiten - Öffnungszeiten der Bäder
Stadtbad Uerdingen
Hunde
Gefährliche Hunde
Große Hunde
Hunde bestimmter Rassen
Hundehaltung - Informationen zum Landeshundegesetz
Hundesteuer
Verlust der Hundemarke
Kleine Hunde
Jagdgenossenschaft
Krefelder Jagdgenossenschaft-Geschäftsführung
Krefelder Jagdgenossenschaft-Jagdpacht
Stiftungen - Stiftungsmanagement
Sport
Coronavirus - Regelung zur Nutzung der städtischen Sportanlagen
Eissporthallen
Eintrittspreise Eissporthallen
Öffentliche Laufzeiten - Öffnungszeiten
Sport- & Gesundheitskurse
Aktuelles
Sportgemeinschaft Stadtverwaltung Krefeld
SG-Cup
Spielberichte und Ergebnisse
Spielbetrieb - Gegner gesucht
Stadtcup
Statistik
Vorstand
Sporthallen
Übersicht Sporthallen
Sportvereine & Stadtsportbund
Familie & Kind
Adoption & Pflegekinder
Amtsvormundschaften
Pflegekinder
Pflegekinderdienst
Bezirkssozialarbeit
Freie Träger der Jugendhilfe (ehemals § 72a)
Familienportal
Kinder & Jugend
Beratung von Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen
Frühe Hilfen & Kindeswohl
Frühe Hilfen für Kinder
Jugendgerichtshilfe
Jugendschutz
Wirtschaftliche Jugendhilfe
Kommunale Präventionsketten
Standesamt
Aktuelle Maßnahmen in der Coronakrise im Standesamtswesen
Geburt
Geburt - Anerkennung der Vaterschaft
Geburt - Im Ausland
Geburt - Kind anmelden
Geburt - Namensgebung bei Neugeborenen
Heirat
Heirat - Anmeldung
Heirat - Ehefähigkeitszeugnis beantragen
Heirat - Im Ausland
Heirat - Umwandlung Lebenspartnerschaft in Ehe
Trauorte in Krefeld
Blauer Enzian
Haus Sollbrüggen (Musikschule)
Hülser Burg
Jagdschloss in der Burg Linn
Mühle Egelsberg
Rathaus Bockum
Rathaus Fischeln
Rathaus Hüls
Rathaus Traar
Rathaus Uerdingen
Rollendes Trauzimmer - Schluff
Stadtpalais (Standesamt)
Terminübersicht - Eheschließungen an besonderen Orten
Namensänderung
Namensänderung - Angleichung nach dem Bundesvertriebenengesetz
Namensänderung - Angleichung nach Einbürgerung
Namensänderung - Heirat
Namensänderung - Öffentlich-rechtlich
Namensänderung - Sortiererklärung
Sterbefall
Sterbefall im Ausland
Sterbefall melden
Urkunden
Ahnenforschung
Urkunden beantragen
Trennung mit Kind
Kostenheranziehung
Unterhaltsansprüche von Kindern
Unterhaltsvorschuss
Vaterschaftsanfechtung
Gesundheit
Coronavirus
Gesunde Städte-Netzwerk
Gesundheitsheitvorsorge
AIDS-Beratung
sexualpädagogische Prävention
Gesundheitsinformationen
Gesundheitsberichterstattung
Gesundheitskonferenz / Ortsnahe Koordinierung
Arbeitsgruppen
Informationen aus den Arbeitsgruppen
Informationen für Mitglieder
Mitglieder & Kontakt
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Krefeld
Verschiedenes
Infektionsschutz & Hygiene
Gesundheitszeugnis
Hygieneüberwachung
Ortshygiene
Fotoarchiv
Meldebögen nach dem Infektionsschutzgesetz
Meningokokken-Infektion
Tuberkulose
Wiederzulassungsrichtlinie für Gemeinschaftseinrichtungen
Kinder- & Jugendmedizin
Empfehlungen der Ständigen Impfkommission
Erst- & Zweituntersuchung - Berechtigungsschein
Jugendgesundheitsuntersuchung J1
Wir über uns
Patientenüberleitung
Schlaganfall - Ein Notfall
Zahnmedizinische Begutachtungen
Zahnmedizinische Gruppenvorsorge
Zecken
Hilfen im Sozialpsychiatrischen Bereich
Menschen mit Behinderungen
Eingliederungshilfe
Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen
Hilfsangebote
Menschen mit Behinderungen im Beruf
Parkplätze
Schwerbehindertenausweise
MRSA-Netzwerk
Eursafety Health-net
1. Gesundheitspreis NRW
Teilnehmer
Krefelder MRSA-Standard
Teilnehmer
1. Hygienesymposium Krefeld
Pflege & Senioren
Heimaufsicht
Hilfen bei Demenz
Behandlung bei Demenz
Leben mit Demenz
Links
Literaturtipps
Was ist Demenz?
Pflegeberatung & Altenhilfe
Seniorenberatung
Seniorenbeirat der Stadt Krefeld
Seniorenwegweiser
Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege
Verbindliche Bedarfsplanung
Prostituiertenschutzgesetz
Anzeigepflicht
gesundheitliche Beratung für Prostituierte
Prostitutionsgewerbe anmelden
Psychologischer Dienst
Adressen & Links
Angebote
Wer wir sind
Mobilität & Reisen
Personalausweis / Reisepass
Expressreisepass beantragen
Kinderreisepass beantragen
Reisepass beantragen
Vorläufigen Personalausweis beantragen
Vorläufigen Reisepass beantragen
Personalausweis beantragen
Straßenverkehrsangelegenheiten
Bußgeld
Fahrschulerlaubnisse beantragen
Fahrverbot
Führerschein
Führerschein - Antrag auf Ersterteilung
Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahre
Führerschein - Ersatz beantragen
Führerschein - Erweiterung beantragen
Führerschein - Hinweise zum Umtausch des alten Führerscheins
Führerschein - Verlängerung der Fahrerlaubnisklassen C und D
Führerschein - Wiedererteilung (Neuerteilung nach Entzug)
Internationaler Führerschein
Gewerblicher Verkehr
Fahrerbescheinigung für den Güterkraftverkehr beantragen
Fahrerkarte - Erteilung, Wiedererteilung, Ersatzausfertigung und Widerruf
Kraftfahreignungsüberprüfung
Fahrtenbuch
Halten & Parken
Anwohnerparkausweis beantragen
Halten und Parken - Ausnahmegenehmigung beantragen
Parkerleichterungen für Ärzte und Pflegedienste beantragen
Parkerleichterungen für Handwerker beantragen
Parkerleichterungen für Schwerbehinderte beantragen
Kraftfahrzeug
Kraftfahrzeug - Abmeldung - Ausserbetriebsetzung
Kraftfahrzeug - Adressänderung innerhalb von Krefeld ohne Halterwechsel
Kraftfahrzeug - Ausfuhkennzeichen beantragen
Kraftfahrzeug - Dienstleistungen Online beantragen
Kraftfahrzeug - Fahrzeugschein - Anschriftenänderung
Kraftfahrzeug - Feinstaubplakette beantragen
Kraftfahrzeug - Halterauskunft beantragen
Kraftfahrzeug - Kurzzeitkennzeichen beantragen
Kraftfahrzeug - Neuzulassung beantragen
Kraftfahrzeug - Reparaturschild für ein Kraftfahrzeug
Kraftfahrzeug - Stillegung
Kraftfahrzeug - Technische Änderung / Änderung auf H-Kennzeichen
Kraftfahrzeug - Ummeldung
Kraftfahrzeug - Umrüsten auf Saisonkennzeichen
Kraftfahrzeug - Verlust oder Diebstahl der Kennzeichenschilder
Kraftfahrzeug - Verlust oder Diebstahl der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Kraftfahrzeug - Verlust oder Diebstahl der Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
Kraftfahrzeug - Wiederzulassung gleicher Halter nach Außerbetriebsetzung
Kraftfahrzeug - Wunschkennzeichenreservierung
Umweltzone Krefeld - Ausnahmegenehmigung für ein Kraftfahrzeug beantragen
Personenbeförderungsschein
Personenbeförderungsschein - Erstausstellung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Personenbeförderungserlaubnis für den gewerblichen Güterkraftverkehr beantragen
Personenbeförderungsschein - Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
Recht & Ordnung
Feuerwehr & Zivilschutz
Aktuelle Warnmeldungen
Bevölkerungsschutz
Berufsfeuerwehr
Freiwillige Feuerwehr
Katastrophenschutz
Organisation
Zivilschutz
Gefahrenmeldeanlagen
Kosten
Rechtliches
Technisches
Gefahrenvorbeugung
Kampfmittelbeseitigung
Brandschutz- & Evakuierungshelferunterweisung
Service
Sirenennetz
Tag der Warnung
Warnapp NINA
Wichtige Telefonnummern
Handeln und Helfen
Bündnis für Sicherheit
Ortsrecht
Sicherheit und Ordnung
Bürgerkommunikation
Erreichbarkeiten und Einsatzzeiten des KOD
Kommunaler Ordnungsdienst (KOD)
Mobile Wache
Prävention
Service und Beschwerdemanagement
Sicherheitsmanagement und Zentralbereich
Schiedsämter & Schöffen
Jugendschöffenwahl
Schiedsämter
Veranstaltungsmanagement
Abfall & Umweltschutz
Amphibienwanderung
Fracking
KWK-Modellkommune Krefeld
Landwirtschaft
Öffentliche Bekanntmachungen Umwelt
Umwelt
Altlasten & Bodenschutz
Altlastenauskünfte
Amalgamabscheider
Antrag nach § 54 Kreiswirtschaftsgesetz
Informationen zum § 54 Kreiswirtschaftsgesetz
Anzeige nach § 18 Kreiswirtschaftsgesetz
Anzeige nach § 53 Kreiswirtschaftsgesetz
Informationen zum § 53 Kreiswirtschaftsgesetz
Bodenbelastungskarte Außenbereich
Auswertungskarte Vorsorgewerte
Detailkarten Außenbereich
Gesamtbeurteilung
Gesamtgutachten
Grundlagendaten Karten
Karten für einzelne Schadstoffe
Digitale Bodenbelastungskarte Arsen
Digitale Bodenbelastungskarte Benz (a) pyren
Digitale Bodenbelastungskarte Blei
Digitale Bodenbelastungskarte Cadmium
Digitale Bodenbelastungskarte Chrom
Digitale Bodenbelastungskarte Kupfer
Digitale Bodenbelastungskarte Nickel
Digitale Bodenbelastungskarte Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe
Digitale Bodenbelastungskarte Quecksilber
Digitale Bodenbelastungskarte Zink
Bodenschutz
Dichtheit von Hausanschlüssen
Einleitung von Abwasser ins Kanalnetz
Fassadenreinigung
Gewerbeabfallordnung
Abfalltrennung
Dokumentationspflichten
Kleinmengenregelung
Gülleaufbringung
Klärschlammaufbringung
Kleinkläranlagen
Private Kanalisation
Regenwasserversickerung
Gewässerschutz
Anlagen in & an Gewässern
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Einbau von Sekundärbaustoffen
Grund- & Oberflächenwassernutzung
Nutzung von Erdwärme
Öl- & Giftunfälle
Wasserschutzzonen
Immissionsschutz
Antrag Nachtarbeit
Antragsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz
Antrag Veranstaltungen
Informationsblätter
Lärm
Fahrzeuglärm
Schornsteinfegerwesen
Umweltinspektionen
Überwachung von Anlagen
Klimaschutz für Krefeld
Gesamtstädtische Klimaanalyse 2002 bis 2003
Klimaschutzinitiative des Bundes 2009 bis 2010
KrefeldKlima
Einstiegsberatung Kommunaler Klimaschutz
Klima 2030
Newsletter
Luftreinhalteplanung
Luftreinhalteplan Krefeld
Umweltzone Krefeld
Trinkwasser
Trinkwasserüberwachung
Trinkwasserverordnung
Umweltgutachten
Umwelthygiene
Ozon
Umweltplanung
Gesamtstädtische Klinaanalyse
Veterinär- & Lebensmittelüberwachung
Arzneimittelüberwachung
Öffentliches Veterinärwesen
Fleischhygiene
Lebensmittelüberwachung
Tiergesundheitsschutz
Tierkörperbeseitigung & Umweltschutz
Tierschutz
Tierzucht & -ernährung
Verhütung & Bekämpfung von Tierseuchen
Steuern & Zoll
Anschriftenänderung
Bescheinigungen
Spendenangelegenheiten
Einzahlungsmöglichkeiten
Forderungsmanagement & Vollstreckung
SEPA Lastschriftenmandat
Steuern
Gewerbesteuer
Aussetzung der Vollziehung
Grundsteuer
Grundbesitzabgaben - Gebühren
Hundesteuer
Sexsteuer
Zweitwohnungssteuer
Vergnügungssteuer
Geldspielgewinngeräte
Tanzveranstaltungen
Wettbürosteuer
Stundungsantrag
Vollmacht für Steuerangelegenheiten
Zweitausfertigung von Bescheiden anfordern
Krefeld besuchen
Anreise & Verkehr
Parken
Stadtplan - Karten - Infos
Verkehrsanbindungen
Architektur & Baukultur
Architekturbroschüren
Baukultur Krefeld 2019
Besucherinformationen & Führungen
Besucherinformationen
Krefeld Entdecken
Stadtführungen
Touristische Web-Broschüren
Fahrradfahren & Wandern
Fahrradfahren
Fahrradrouten
ArchitekTOUR
Die Kulinarische Route
KulTOUR
NaTOUR
Radrouten Stadtführer
Wandern
Wanderweg rund um Linn
Wanderweg "Seidenraupen-Cross"
Wanderrundwege - Hülser Bruch
Krefeld im Profil
Das Wappen der Stadt Krefeld
Stadtbild
Stadtdesign
Stadtfreizeit
Stadtgeschichte
Burg Linn
Dujardin
Haus der Seidenkultur
Heimatmuseum
Mies van der Rohe Business Park
Stadtarchiv
Villa Merländer
Stadtidentität
Stadtknowhow
Stadtkultur
Stadtleben
Stadtprädikat
Stadtzuhause
Kulinarisch & Einkaufen
Cafe & Konditor
Einkaufen
Friseur & Kosmetik
Heimat shoppen
Innenstadt & Viertel
Liefer- und Abholservice in Krefeld
Neu in Krefeld
Second Hand
Verkaufsoffene Sonntage
Geschmacksache Krefeld
Kulinarische Welten
Asia / Shushi
Balkanküche
Bistros / Mittagstisch
Burger / Steak
Die großen Ketten
Feine Küche
Pizza / Pasta
Regional / Gutbürgerlich
Spanisch / Portugisisch
Türkisch / Orientalisch
Vegetarisch / Vegan
Specials & Saison
Biergärten
Der besondere Kaffee
Eissorte 2020
Eisdielen
Gewinnspiel
Glycklich Eis
Kunst & Kultur
Bildergalerien
Deutsches Textilmuseum
Anfahrt
Anmeldung
Ausstellungsrückblick
1997, 1 - Persische Bildteppiche
1997, 2 - Vorbildlich
1997, 3 - Hautnah
1998, 1 - Ikat - Mäntel und Behänge aus Zentralasien
1998, 2 - Menschen, Nasen, Taschentücher
1999, 1 - Duftbouquet und Spiegel - Kimono einer adligen Dame
1999, 2 - Textile Welten - Erwerbungen aus 20 Jahren
1999, 3 - Kashmir - Schals
2000, 1 - Biedermeierstoffe
2000, 2 - Zarte Bande aus Marokko
2000, 3 - Der gut beTuchte Klerus - Paramente und liturgisches Gerät aus Krefelder Kirchen
2001, 1 - "Filz" Europäische Filzkunst - Kunst, Kunsthandwerk, Design
2001, 2 - Shibori - eine alte japanische Färbetechnik
2001, 3 - Tafelfreuden - Damaste des 17. bis 20. Jahrhunderts
2002, 1 - Quilts - textile Unikate
2002, 2 - Nach Rang und Stand
2002, 3 - Grenzgänger - Blumenwiese
2002, 4 - Kelim - Textile Kunst aus Anatolien
2003, 1 - Scherrebek - Wandbehänge des Jugendstils
2003, 2 - Aus Gräbern geborgen - Koptische Textilien aus eigener Sammlung
2003, 3 - Licht und Farbe - Tapisserien von Artemis und Martha Kreuzer-Temming
2004, 1 - LiturgieGewänder
2004, 2 - Aus dem Land der aufgehenden Sonne - japanische Textilien aus eigener Sammlung
2004, 3 - Féraud Couture - Pariser Flair in Krefeld
2005, 1 - Weltwunder - Textilien der Sammlung Henkel
2005, 2 - Anziehungspunkt - 125 Jahre Deutsches Textilmuseum
2005, 3 - Fadenscheinig
2006, 1 - Artapestry - zeitgenössische europäische Tapisserien
2006, 2 - Europäische Stickereien 1650 - 1850
2006, 3 - Javanische Batiken
2007, 1 - Schwarze Kunst - Afrikanische Textilien aus eigener Sammlung
2007, 2 - Ein Maskenball - Drei Kostümbildner stellen aus
2007, 3 - Land des Lächeln - Chinesische Textilien aus eigener Sammlung
2008, 1 - Samt und Seide
2008, 2 - Von Diamanten und Lumpenpüppchen - Quilts und Kleider der Amish
2008, 3 - Art of the Stitch - Zeitgenössische Stickereien - Ein Wettbewerb
2009, 1 - Prachtdrucke - Druckstoffe aus der Sammlung des Deutschen Textilmuseums
2009, 2 - Sommerfrische - Sommerkleider aus der Sammlung des Deutschen Textilmuseums
2009, 3 - Botschaften an die Götter- Textilien aus dem Alten Peru
2010, 1 - European Art Quilts V
2010, 2 - Schwermut und Schönheit
2010, 3 - Europäische Stickereien 1250 - 1650
2011, 1 - Asia - Europe. Fiber Art - Zeitgenössische Textilkunst im Dialog
2011, 2 - "Was vom Tage übrig bleibt ..." - Zur Geschichte der Krefelder Seidenfabrik Wilhelm Schroederg
2011, 3 - "Es putzt ganz ungemein" - Accessoires und Damenkleidung der letzten 200 Jahre aus dem Bestand des Deutschen Textilmuseums
2012, 1 - CraftStoff - Zeitgenössische Arbeiten der Künstler Barbara Esser und Wolfgang Horn
2012, 2 - European Art Quilts VII
2013, 1 - Schwedische Bildwirkereien des Jugendstils in der Villa Hügel Essen
2013, 2 - Der Kinder bunte Kleider
2013, 3 - Fastentuch modern - Prämierte Entwürfe des ars liturgica Wettbewerbs 2012 im Deutschen Textilmuseum
2014, 1 - Asia - Europe II. Positionen zeitgenössischer Texilkunst
2014, 2 - Häkelkosmos
2015, 1 - European Art Quilts VIII und Stepparbeiten aus eigener Sammlung
2015, 2 - Kirschblüten und Haifischhaut - Textilien der Samurai und Bürger in der Edo-Zeit
2016, 1 - Seide - Textile Pracht aus 2000 Jahren
2016, 2 - Asia - Europe III. Fiber Art
2017, 1 - StickBILDER
2017, 2 - Deutsche Couture - Kleiderwunder der 50er bis 70er Jahre
2018, 1 - Reflexionen Kunsthandwerk trifft Textilmuseum
2018, 2 - Tracht oder Mode - Die europäische Sammlung Paul Prött im Deutschen Textilmuseum
2019, 1 - Asia - Europe IV - Fiber Art
2019, 2 - Zeitkolorit - Mode und Chemie im Farbenrausch
Bibliothek
Eintritt & Öffnungszeiten
Förderverein
Forschungsprojekte
Führungen
Museumsshop
Pressemeldungen
Publikationsliste
Sammlung
Schule & Museum
Tagungen
Textilrestaurierung
Textilrouten
Veranstaltungen
Fabrik Heeder
Tanz in der Fabrik Heeder
Krefeld TANZT zeitgenössisch
Mittelzentrenförderung TANZ
Move! - Krefelder Tage für modernen Tanz
Tanz: Krefeld im Tanzland NRW
Tanz NRW 2021 - Trailer
Zeitgenössischer Tanz in der Fabrik Heeder - ein Online-Tipp
Technikpläne
Veranstaltungen in der Fabrik Heeder
Veranstaltungskalender für die Fabrik Heeder
Weitere Informationen aus & zur Fabrik Heeder
Atelier Pförtnerloge
Befreundete Einrichtungen
Pförtnerloge
Vermietung von Räumlichkeiten
Film
Cinemaxx, Spunk, Primus Palast
Sommerkino
KRESCHtheater
Förderverein
Kulturbüro
Kartenreservierung
Kulturförderung
Kunstpreise CityARTists 2021 - Ausschreibung
Kulturelle Bildung
Kulturrucksack
Tagungen zur Orientierung für Akteure der Kulturellen Bildung 2009 bis 2016
Veranstaltungen
Bandoneon Festival
Krefelder Puppentheatertage
Literarischer Sommer
Serenaden im Rittersaal der Burg Linn
spunk - Kino für Kinder
Wandelkonzerte
Weitere Informationen des Kulturbüros
Entomologische Sammlungen Krefeld
Förderverein
Haus Greiffenhorst
Niederrheinischer Literaturpreis der Stadt Krefeld
Kunst
Deutsches Textilmuseum
Galerien & weitere Kunsträume
Kaiser Wilhelm Museum
Museen Haus Lange Haus Esters
Kunstmuseen
Literatur
Mediothek
Neuer Preis für Fantasy-Literatur
Niederrheinisches Literaturhaus
Mediothek
Angebote
Medienkisten
Fernleihe
Führungen
Internet
Heimatabteilung
Anmeldung
Förderverein
Kinder & Jugendliche
Lesepaten
Mediothek von A bis Z
Onleihe
Online-Katalog & Konto
Über uns
Anfahrt
Kontaktpersonen
Veranstaltungen
Museum Burg Linn
Anfahrt
Musik
Jazzkeller
Kulturfabrik
Kulturpunkt Friedenskirche
Kulturrampe
Musikschule
Oper - Theater
Schlachthof
Seidenweberhaus
Serenaden - Burg Linn
Yayla-Arena
Musikschule
Niederrheinisches Literaturhaus Krefeld
Fotos Preisträger
Fotos vom Haus
Geschichte des Haues
Niederrheinischer Literaturpreis
NS-Dokumentationsstelle
Allgemeine Informationen
Aufgaben
Geschichte der Villa Merländer
Historische Datenbank Jüdische Krefelder
Samt und Seide und kein gutes Ende
Stadtarchiv
Aktuelles aus dem Stadtarchiv
Archiv & Schule
Hinweise für Lehrer
Hinweise für Schüler
Vorbereitungen des Archivbesuchs
Während des Archivbesuchs
Kooperation
Praktika
Bestände
Bildsammlung
Digitalisierung im Archiv
Familienforschung
Adressbücher
Einwohnermeldekartei
Kirchenbücher
Personenstandsregister
Krefelder historische Panoramen
Publikationen
Geschichte der Stadt Krefeld
Krefelder Archiv
Krefelder Studien
Service
Entgelte
Planung des Archivbesuchs
Recherche im Lesesaal
Reproduktionen
Schutzfristen
Über das Stadtarchiv
Anfahrt zum Stadtarchiv
Aufgaben
Benutzung, Erforschung und Vermittlung
Erschließung und Pflege der Archivbestände
Öffentlichkeitsarbeit
Übernahme und Ergänzung von Archivgut
Geschichte des Stadtarchivs
Stadtarchiv - Ihre Ansprechpartner
Tanz
Ballett - Stadttheater
Zeitgenössischer Tanz
Theater
KRESCHtheater
Krieewelsche Pappköpp
Musiktheater der Musikschule
Podio
Schauspiel - Stadttheater
Theater am Marienplatz (TAM)
Theater Blaues Haus
Theater Hintenlinks
Werkbühne
VHS
Nachtleben & Übernachten
Bars, Clubs & Kneipen
Hotels, Ferienzimmer & Gruppenunterkunft
Ferienwohnungen / Ferienzimmer
Gruppenunterkünfte
Hotels
Sport & Freizeit
Sport
CHTC 1890 e. V.
HTC Blau-Weiss Krefeld
Krefeld Pinguine
KFC Uerdingen 05
Rudern
Freizeit
Golf & Minigolf
Krefelder Galopprennbahn
Krefelder Rheinpromenade
Naherholungsgebiet Hülser Bruch
Stadtwald
Wassersportparadies Elfrather See
Zoo Krefeld
Unterhaltung & Events
Botanik Pur
Essen & Trinken unter Platanen
Fahrradtouren
Führungen
Führungen & Touren
Kakteen, Bienen & Co.
Natur & Genuss
Drahtseilakt & Eiertanz
Garagen & Hinterhöfe
Gelebte Wohnungen
Faire Woche
Flachsmarkt
Kinoprogramm
Krefelder Labortag
Krefelder Laufmasche
Krefelder Leuchten
Krefelder Produkthaus
Krefelder Treppenwitz
Kultur findet Stadt
Koffermarkt
Kreativ- & Kulturmarkt
Kultomat - Kultur aus Krefeld
Kultomat-Episoden
Mitwirkende am Krefelder Kultomaten
Kulturfestival 2019
Weihnachten - made in Krefeld
airformance / smart design
Barbara Bismark Schmuckwerkstatt
bestrickend schön
Betonmanufaktur Grellroth
Caritas
designkrefeld Hochschule Niederrhein
Eine-Welt-Laden
Esther Jansen
Glaswerkstatt
Heimatquadrat
Hut Couture
Imkerei Obstwiese
Kulturbeutelz
Lampendesign
Lost Places
Makapli
Monsterstube
Needful Things
nurStil
ReGINerate
Tante B
Wildandchild
Märkte
Wochenmärkte
Bockum
Elfrath
Fischeln
Forstwald
Hüls
Linn
Oppum
Traar
Uerdingen
Weggenhofstraße
Westwall
Trödelmärkte
Aktuelle Termine
Bedingungen
Der Weg zum Sprödentalplatz
Jahreskarten
Karten Vorverkauf
Standgeld
Tipps zur Teilnahme
Pottbäckermarkt
Keramikpreis
Promenaden Baumgalerie
Baumgalerie
Stumpf-Sinn
Sprödentalkirmes
Spuren der Zukunft
Stadtteil-Kirmessen
Street-Art Galleries
Down Town Gallery
Wood Art Gallery
Veranstaltungshighlights
Vintage-Markt
Wirtschaft & Digitales
Bürgerkonto und Online-Ausweisfunktion
Digitale Verwaltung
IT-Management
Online-Angebote der Stadtverwaltung
Smart City Krefeld
Der Prozess
Die Themen
Ihre Ideen!
Smart City
Netzwerk Innenstadt
Unternehmensportal
Ansprechpartner & Verwaltungslotse
Aktionsplan Wirtschaft für Krefeld
Gründen in Krefeld
Internationales Business
Service-Portal Wirtschaft
Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsstandort Krefeld
Stadt Krefeld
Volltextsuche
Nur im Serviceportal suchen
Ihr Suchbegriff
Suchen
Inhaltsbereich
Startseite
Krefeld besuchen
Architektur & Baukultur
Architekturbroschüren
Architekturbroschüren
Architektur entdecken
Architektur Stadtbaukultur
Baukultur Krefeld 2019
nach oben