Inhaltsbereich
Serenaden im Rittersaal der Burg Linn
Am 30. Juni 1959 fand die erste Serenade im Rittersaal der Burg Linn statt, nachdem die Stadt Krefeld zwei Jahr zuvor den Wiederaufbau der Burgruine weitgehend abschließen konnte. Die Burg Linn war 1702 und 1704 im Spanischen Erbfolgekrieg zweimal in Brand geraten. Nachdem alle Instandsetzungsversuche gescheitert waren, errichtete der Landesherr, der Kurkölner Kurfürst Clemens August, in der Vorburg ein Jagdschloß.
Foto: Stadt Krefeld
Die Burg Linn ging 1926 in das Eigentum der Stadt Krefeld über. Erst 1957 gelang es, die Ruine mit bescheidenen Mitteln wieder aufzubauen. Anfang der 90er Jahre konnten dem Bauwerk wieder seine historischen Steildächer aufgesetzt werden. Seit nun über 60 Jahren zählt die Reihe der Serenaden im Rittersaal der Burg Linn zu den traditionsreichsten in Krefeld.
Das Programm 2022/2023
Informationen zu Reservierungen, Preisen etc. finden Sie am Ende der Seite.
Freitag, 2. Juni 2023, 20 Uhr
Das
Duo Monasterium
hat seinen Auftritt leider absagen müssen.
Kurzfristig konnte das Duo
Alexandra Forstner, Flöte
Knut Hanßen, Klavier
verpflichtet werden. Auf dem Programm stehen Werke von Sigfrid Karg-Elert (Sinfonische Kanzone op. 114), Clara Schumann (aus den Romanzen op. 11), Carl Reinecke (Sonate "Undine" op. 167 e-moll) und Richard Strauss (Sonate für Flöte und Klavier op. 18 Es-Dur).
Restkarten an der Abendkasse.
Das Programm für die Saison 2023/2024 wird nächste Woche der Presse vorgestellt.
Die Konzerte am 18. November 2022 und 2. Juni 2023 werden gefördert durch den Deutschen Musikwettbewerb, ein Projekt des Deutschen Musikrats.
Das Konzert am 23. September 2022 wird durch die Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung Herdecke ermöglicht.
Informationen zu Reservierungen, Preisen etc.:
Die Einzelkarten zu den Konzerten kosten 15 Euro (mit Ehrenamtskarte 13,50 Euro), ermäßigt für Schülerinnen/Schüler und Studentinnen/Studenten sowie Leistungsempfänger nach SGB II und SGB XII 8,50 Euro.
Die Karten für das Schulkonzert kosten 4,50 Euro pro Schüler*in, zwei Begleitpersonen je Klasse haben Freieintritt.
Eine Kartenreservierung ist elf Tage vor dem jeweiligen Konzerttermin ab 8 Uhr des ersten Reservierungstages unter www.krefeld.de/kartenreservierung möglich. Für die Silvesterserenade werden Reservierungen ab dem 28. November angenommen.
Abonnement: Das Kulturbüro bietet wieder ein Wahl-Abonnement für vier frei wählbare Konzerte zum Preis von € 50 Euro (ermäßigt € 28,-) an. Die Konzerte sind beim Kauf der Karte festzulegen. Abonnements können Sie beim Kulturbüro telefonisch oder unter
kultur@krefeld.de bestellen. Sie erhalten dann eine Rechnung. Ein Kauf an der Abendkasse ist nicht möglich.
Es gelten die evtl. erlassenen Corona-Regeln zum Zeitpunkt der jeweiligen Konzerte.
Die Abendkasse ist ab 19 Uhr (Silvester 18 Uhr) geöffnet. Holen Sie Ihre Karten bis 20 Minuten vor Konzertbeginn ab. Falls Sie Ihre reservierten Karten nicht wahrnehmen wollen, geben Sie bitte bis spätestens 10 Uhr am Konzerttag Bescheid.
Kostenfreie KULTURFAHRT für Krefelder Schulklassen und Kita-Gruppen im Jubiläumsjahr 2023
Ein besonderes Angebot der Stadt Krefeld und SWK Mobil im Jahr des 650. Stadtjubiläums für Krefelder Schulklassen und Kita-Gruppen:
Schulklassen und Kita-Gruppen können sich für eine kostenfreie Nutzung der Busse und Straßenbahnen der SWK Mobil zu Besuch städtischer Kultureinrichtungen und städtischer kulturellen Veranstaltungen anmelden. Das Budget für die kostenfreien Fahrten ist insgesamt begrenzt. Das Angebot gilt für den Besuch des Zoos, des Theaters Krefeld, der Kunstmuseen, des DeutschenTextilmuseums, des Museums Burg Linn, der Mediothek, des Stadtarchivs, der Musikschule, den Formaten des Kulturbüros (Move, Serenade, Puppentheater für Kinder) sowie des KRESCH Theaters und des Niederrheinischen Literaturhauses.
Bei Besuch unserer Veranstaltungen erhalten Sie mit einer gewünschten Anmeldebestätigung die Information, wohin sie sich für die Nutzung dieses Angebotes wenden können, falls es für Sie von Interesse ist.
Sehr gerne können Sie Ihre konkrete Anfrage für Veranstaltungen des Kulturbüros auch per Email an kultur@krefeld.de richten.
Die kostenfreie Fahrt gilt für die angemeldete Gruppe plus zwei Begleitpersonen.
Informationen unter 0 21 51/ 86 4848.
Sie können auch unter folgendem Link einen Newsletter zu den Serenaden im Rittersaal der Burg Linn abonnieren, der Sie auf das jeweils nächste Konzert rechtzeitig vor dem Vorverkaufbeginn hinweist.
Änderungen vorbehalten!!