Inhaltsbereich
Krefelder Laufmasche
20. bis 24. September 2023
Unter dem selbstironischen Titel „Krefelder Laufmasche" werden wir vom 20. bis 24. September junge Designerinnen und Designer in die Stadt holen, die in Baucontainern ihre Ideen und Kollektionen vorstellen. Am Ende dieser Modewoche der etwas anderen Art werden wir an die beste junge Designerin oder den besten jungen Designer die neue Goldene Seidenschleife verleihen.
Die Bewerbungsmappe findet ihr unten im Downloadbereich. Schicke bis zum 31. Mai 2023 deine Bewerbungsunterlagen an:
Stadtmarketing Krefeld
Lewerentzstraße 104, Alte Samtweberei
47798 Krefeld
Bei Fragen wende dich gerne an Johanna Büsing per Mail laufmasche@krefeld.de oder telefonisch 0 21 51 / 86 1508.
Fashionvideos der drei ersten Preisträger der Goldenen Seidenschleife aus dem Jahr 2021
1. Platz - Franziska Nuhn
Franziska zeigt ihre Kollektion „the tide - Slowfashion im Einklang mit den Gezeiten". Die junge Designerin greift mit ihrer Kollektion den Zeitgeist der Entschleunigung und des Minimalismus auf und schafft gleichzeitig eine Verbindung zu ursprünglichen Prozessen der Natur. Dabei verwendet sie in erster Linie natürliche, wiederverwendbare Materialen und zeigt moderne und zeitlose Mode.
Eingebettetes Youtube-Video
2. Platz - Paulina Feil
Mit ihrer Kollektion „Duschegereja und Kiddlschurz" zeigt Paulina Feil wie eine Fusion aus Tradition und Moderne, in die deutsche und russische Kultur ineinanderfließen. Historische Schnitte der Kleiderkultur des 19. Jahrhunderts aus beiden Kulturen bilden die Basis der schürzenhaften Outfits. Dabei spielen typische Kleider, Jacken, Hemden, Röcke sowie Schürzen und verschiedene Manschettenformen eine zentrale Rolle.
Eingebettetes Youtube-Video
3. Platz - Katerina Amprazi
Katerina Amprazi kreierte mit ihrer Kollektion „postMontan. Eine gestrickte Hommage an das Ruhrgebiet", eine nachhaltigen Strick-Kollektion. Sie ließ sich durch die Arbeiterkleidung von Bergmännern und Stahlarbeitern inspirieren. Auf diese Weise inspiriert Katerina den Strukturwandel und den Umgang mit der Vergangenheit des Ruhrgebiets. Der innovative Fertigungsprozess fasziniert durch die Kombination aus Fotoprints und Strick sowie der nachhaltigen Materialeinsatz unter „No-Waste" Gesichtspunkten.
Eingebettetes Youtube-Video
Kontakt
Anschrift
Stadtmarketing
Lewerentzstraße 104
47798 Krefeld