Inhaltsbereich

Seit 1924 drehen sich die Karussells auf dem Sprödentalplatz
Die Kirmestradition in Krefeld reicht weit zurück, und vor dem Sprödentalplatz gab es andere beliebte Festplätze in der Stadt: Der Karlsplatz, die Hochstraße, der Friedrichsplatz, die Carl-Wilhelm-Straße und der Ostwall.

Stadt sucht Betreuungskräfte für die „Krefelder Ferien“
Die Abteilung Jugend der Stadt Krefeld sucht für ihre Ferienaktionen „Krefelder Ferien“ in den Sommerferien noch einige Betreuungskräfte. Die verbindlichen Angebotswochen in Jugendeinrichtungen richten sich im Zeitraum 27. Juni bis 5. August an Schulkinder bis einschließlich zwölf Jahre, zum Teil bis 14 Jahre.

Krefelder Stadttheater soll ab 2027 umfassend saniert werden
Das Krefelder Stadttheater soll ab 2027 umfangreich saniert werden. Die Arbeiten betreffen sowohl die Bühnentechnik als auch das Gebäude selbst. In einer Machbarkeitsstudie werden nun verschiedene Varianten für die Sanierung dargestellt.

Tag der Städtebauförderung zeigt Perspektiven für Stadtbad auf
Die Krefelder Stadtverwaltung und der Verein Freischwimmer haben gemeinsam die Entwicklungspotenziale des Stadtbad-Areals zwischen Gerberstraße und Neusser Straße in der südlichen Innenstadt aufgezeigt und mit einem bunten Rahmenprogramm die Idee der kooperativen Stadtentwicklung erläutert

Informationsportal: Stadt Krefeld hilft Menschen aus der Ukraine
Viele Krefelder möchten den Menschen in der Ukraine helfen oder sich öffentlich solidarisch zeigen. Auch Krefelder mit Familie in der Ukraine suchen Hilfe bei der Stadt. Im Informationsportal finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner auf einen Blick.

Rat hat entschieden: Krefeld erhält neue Eishalle mit zwei Flächen
In Krefeld soll in unmittelbarer Nähe zum Eisstadtion Yayla-Arena eine weitere Eishalle mit zwei Eisflächen für die Eissportvereine und den öffentlichen Eislauf entstehen.

Stadt reagiert auf Fachkräftemangel im Bereich Vermessung
Erstmals bietet die Stadt eine Studienförderung für das entsprechende Studium an. Sie übernimmt damit nicht nur die Studienkosten des zukünftigen Vermessungsingenieurs, sondern zahlt auch während der Regelstudienzeit ein Gehalt.

„Interaktive Erfahrungsräume“ in den Krefelder Bauhaus-Villen
Die Kunstmuseen Krefeld zeigen ab Sonntag, 15. Mai, die Ausstellung „Interaktive Erfahrungsräume“. In den Bauhaus-Villen an der Wilhelmshofallee stehen die Künstler Adolf Luther und Julio Le Parc in Dialog.