Inhaltsbereich

Die Idee von Olympia in der Region Rhein-Ruhr lebt weiter
Die Region Rhein-Ruhr hält an der Idee fest, mit einer eigenen Bewerbung für die Olympischen und Paralympischen Spiele ins Rennen zu gehen. Nachdem Olympia 2032 nach Brisbane in Australien vergeben wurde, wollen die Städte erneut ihre Bereitschaft zur Ausrichtung der Spiele im Jahr 2036 oder 2040 erklären.

Künstlers Hans Joachim Albrecht im Alter von 86 Jahren gestorben
Der Künstlers Hans Joachim Albrecht ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Bildhauer zählte zu den bekanntesten und renommiertesten Künstlern in Krefeld. Zahlreiche Museen im In- und Ausland haben Werke von Albrecht in ihrem Bestand, auch die Kunstmuseen Krefeld.

Schulsozialarbeiter Alexander Ölz: Sein Versprechen lautet Respekt
Respekt ist Alexander Ölz‘ wertvollste Währung. Danach hat er schon immer sein auffallend offenes Menschenbild ausgerichtet. Die Wertschätzung des Gegenübers ist auch das stärkste Leitmotiv für seinen Arbeitsalltag. Alexander Ölz ist Schulsozialarbeiter an der Gesamtschule Uerdingen.

Krefelder Osterferien: Noch freie Plätze für Freizeitangebote
Für die Freizeitangebote in den Krefelder Osterferien vom 14. bis zum 25. April sind in verschiedenen Jugendeinrichtungen noch vereinzelt Plätze frei. Die Programme richten sich an Schulkinder bis einschließlich zwölf Jahre, am Angebot in der zweiten Ferienwoche im Freizeitzentrum Süd können auch 13-Jährige teilnehmen.

Stadt präsentiert Ergebnisse der Krefelder Jugendbefragung
Die Stadt Krefeld präsentiert die Ergebnisse ihrer groß angelegten Jugendbefragung aus dem vergangenen November. Dazu lädt sie interessierte Jugendliche zur Veranstaltung „SpeakUp! Deine Stadt – deine Ideen“ am Samstag, 5. April, von 11 bis 14 Uhr in der Mediothek ein.

Stadtrat tagt am 1. April öffentlich im Seidenweberhaus
Der Krefelder Stadtrat tagt am Dienstag, 1. April, um 17 Uhr in öffentlicher Sitzung im Seidenweberhaus. Die öffentliche Sitzung am 1. April kann auch per Livestream im Internet verfolgt werden.

Junge Designer können sich für „Krefelder Laufmasche“ bewerben
Junge Designerinnen und Designer können sich ab sofort für die „Krefelder Laufmasche“ bewerben. Bis Ende Mai kann man seine Unterlagen und Entwürfe einreichen und sich eine Chance auf den Gewinn der Goldenen Seidenschleife sichern.

Grabungsabend: Einblick in aktuelle Forschungsprojekte am 27. März
Das Museum Burg Linn in Krefeld veranstaltet seinen traditionellen Grabungsabend am Donnerstag, 27. März, um 19 Uhr in der Museumsscheune an der Albert-Steeger-Straße. Die Besucherinnen und Besucher erhalten dabei einen Einblick in Forschungsprojekte.

Geothermie-Messungen: Tiefbohrung startet in Krefeld
Der Geologische Dienst (GD) NRW setzt in Krefeld seine Messungen im Auftrag des Landes fort. Mit einer Forschungsbohrung sollen Erkenntnisse über eine Kalksteinschicht gewonnen werden, die potenziell Wasser führt und somit für die Geothermie-Nutzung geeignet ist.

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld
Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.