Inhaltsbereich

Drei neue Krefelder Kitas öffnen noch in diesem Jahr
Gleich drei neue Kindertageseinrichtungen (Kitas) in Krefeld nehmen in dieser Zeit ihren Betrieb auf und bieten damit Betreuungsplätze für insgesamt rund 260 Kinder: Die Kita Randstraße ist bereits seit dem 4. September teilweise geöffnet, ab November geht sie vollständig in Betrieb.

Kulturrucksack 2024: Bewerbungen sind ab sofort möglich
Kunst- und Kulturschaffende, Bildungs- und Jugendeinrichtungen können sich ab sofort für die Förderrunde im Programm Kulturrucksack 2024 beim Krefelder Kulturbüro bewerben. Das nächste Kulturrucksack-Jahr soll an den Leitgedanken „Kultur mit Euch – Kultur für Euch“ anknüpfen.

Junge Designerin erhält „Goldene Seidenschleife“ für Brautmode
Die Goldene Seidenschleife 2023 geht an die junge Modedesignerin Lea Theres Lahr-Thiele mit ihrer Kollektion „Gold“, eine ungewöhnliche Kreation mit innovativer und gänzlich neu gedachter Brautmode. Die selbständige Designerin kooperiert dazu mit Unternehmen der Textilindustrie.

Neues Kapitel: Erster Spatenstich für Artenschutzzentrum Affenpark
Erster Spatenstich für das Artenschutzzentrum: Oberbürgermeister Frank Meyer, Zoodirektor Dr. Wolfgang Dreßen, seine Nachfolgerin Dr. Stefanie Markowski, der Vorsitzende der Zoofreunde, Friedrich Berlemann, Tierpfleger Benjamin Harr und Architekt Heinz Berger griffen symbolisch zu den Schaufeln.

„Leuchtende“ Zeitreise durch Krefelds Samt- und Seidengeschichte
Eine „leuchtende“ Zeitreise durch die Geschichte der Stadt Krefeld wird von Samstag, 30. September, bis Dienstag, 3. Oktober, auf der Fassade des Rathauses zu erleben sein. Jeweils von 18.30 bis 22 Uhr wird die Show zur halben und zur vollen Stunde auf dem Von-der-Leyen-Platz gezeigt.

Ausstellung „Eine Stadt für jede Lebensphase“ in St. Josef-Kirche
Kostenfreier Eintritt in den Visions- und Geschichtsraum an der Südstraße: Die Ausstellung „Eine Stadt für jede Lebensphase“ in der St.-Josef-Kirche an der Südstraße ist wie ein Spiegel, in den man schaut. Man kann Krefelder Geschichte erleben.

Oberbürgermeister verabschiedet Gabriele König als Kulturbeauftragte
Frank Meyer würdigt ihr Engagement das Engagement von Gabriele König für Kinder und Jugendliche in Krefeld. Sie leitete über vier Jahre den städtischen Bereich Kultur und wechselt nach Darmstadt, tritt in der hessischen Wissenschaftsstadt am 1. Oktober ihr neues Amt als Kulturreferentin an.

Presseverantwortliche der deutschen Städte tagen in Krefeld
Premiere im Jahr des Stadtjubiläums: Zum ersten Mal findet das Seminar für städtische Pressearbeit und Kommunikation des Deutschen Städtetages in Krefeld statt. Teilnehmende sind insgesamt rund 70 Presseverantwortliche aus dem gesamten Bundesgebiet.

Festakt zum Geburtstag: Jubiläumsjahr erreicht offiziellen Höhepunkt
Mit dem Festakt zum 650. Geburtstag erreicht das Jubiläumsjahr der Stadt Krefeld am 1. Oktober seinen offiziellen Höhepunkt. Auf den Tag genau vor 650 Jahren unterzeichnete Kaiser Karl IV. in Prag jene Urkunde, mit der das Dorf Creyvelt die Stadtrechte erhielt.

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld
Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.