Inhaltsbereich

Coronavirus: 152 Neuinfektionen am Freitag gemeldet
Die inzidenz ist leicht gestiegen. Zwei Personen müssen in Krefeld aufgrund von Corona intensivmedizinisch betreut werden. Auch in der nächsten Woche gibt es mobile Impfaktionen.

Interview: Das letzte Seifenkistenrennen für den Leiter des FZ Süd
Martin Gabriel ist „Mr. Seifenkiste“. 1999 hat er seine erste eigene Seifenkiste gebaut. Nun geht er in den Ruhestand. Und blickt im Intervie zurück: „Wehmut? Dafür ist erst einmal keine Zeit“. Am Sonntag, den 14. August findet sein letztes Seifenkistenrennen statt.

Martin Brieden bei den „World Police and Fire Games“ erfolgreich
Der Krefelder Feuerwehrmann stieg bei den "World Police and Fire Games" in den Niederlanden gegen weltweite Konkurrenz in mehreren Disziplinen aufs Treppchen.

Eine große Bühne am Rheinufer: Klangwerft beginnt am Freitag
Mit Blick auf die Rheinbrücke können die Besucher insgesamt 13 Bands und die Niederrheinischen Sinfoniker erleben. Am Samstag erklingen klassische Werke, die besonders gut zum Ambiente am Flussufer passen. Wer auf Musik aus diesem Jahrtausend steht, kommt am Freitag und Sonntag auf seine Kosten.

Krefelder für Kinder: Kulturformat „Glasklar“ am Sonntagnachmittag
Mit der Reihe „Glasklar“ hat Joachim Watzlawik, Koordinator von Krefeld für Kinder, gemeinsam mit Galerist Egon Heidefeld eine Benefizaktion für die Initiative „Krefeld für Kinder“ ins Leben gerufen, die gleichsam das Krefelder Kulturleben bereichert.

Außergewöhnlicher Zuchterfolg im Zoo bei den Scharlachspinten
Auf diesen besonderen Zuchterfolg wurde im Vogelhaus des Zoos Krefeld lange hingearbeitet. Erstmals seit 2014 gibt es bei den Scharlachspinten, einer afrikanischen Bienenfresser-Art, wieder Nachwuchs.

Ausstellung „Response“ bei der Gemeinschaft Krefelder Künstler
Die neue Ausstellung "Response" (Antwort) beginnt am 12. August. Zum ersten Mal zeigen dort 15 Künstler aus dem Atelierhaus Aachen einige ihrer Arbeiten.

Film zur Ausstellung Le Parc
Zur interaktiven Ausstellung des argentinischen Künstlers Julio Le Parc im Kaiser-Wilhelm-Museum und in Haus Lange ist nun ein Film veröffentlicht worden. Darin entdecken die Grundschülerinnen Antonia, Emilia und Klara die spielerischen Objekte in der Bauhaus-Villa in Krefeld.

Stadtradeln startet am 14. August auf dem Von-der-Leyen-Platz
Das 14. Krefelder Stadtradeln beginnt am Sonntag, 14. August. Alle Bürger sind eingeladen, beim bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln vom 14. August bis 3. September möglichst viele Kilometer per Fahrrad zu absolvieren und so ein Zeichen für Radmobilität und Klimaschutz zu setzen.

Informationsportal: Stadt Krefeld hilft Menschen aus der Ukraine
Viele Krefelder möchten den Menschen in der Ukraine helfen oder sich öffentlich solidarisch zeigen. Auch Krefelder mit Familie in der Ukraine suchen Hilfe bei der Stadt. Im Informationsportal finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner auf einen Blick.