Inhaltsbereich
Brandoberinspektoranwärter/in
Krefeld l(i)ebenswert gestalten als Brandoberinspektor/in!
Mit Deiner zukünftigen Position innerhalb der Feuerwehr nimmst Du eine wichtige Stellung ein, denn Du wirst zur späteren Einsatzleitung ausgebildet und führst Deine Kollegen/innen mit mehreren Einsatzfahrzeugen an. Neben Deiner Führungsrolle bist Du einem Sachgebiet - z.B. Fahrzeug- und Gerätetechnik, Funk- und Kommunikationswesen, Einsatzplanung und -vorbereitung, Ausbildung, Rettungsdienst oder vorbeugender Brandschutz - zugeordnet und übernimmst hierfür eine Stelle der Sachbearbeitung. Der Vorbereitsungsdienst als Brandoberinspektoranwärter/in dauert zwei Jahre und bereitet Dich auf deine zukünftige Rolle vor. Du solltest dafür bereit sein Verantwortung zu übernehmen und ein gewisses Koordinations- und Organisationstalent mitbringen. Darüber ist es sehr wichtig, dass du im Team arbeiten kannst.
Der praktische Teil der Ausbildung findet sowohl bei der Feuerwehr in Krefeld, als auch bei anderen Feuerwehren statt. Der theoretische Teil mit den feuerwehrtechnischen Lehrgängen findet am Institut der Feuerwehr NRW in Münster, die Grundlagen der Verwaltung und Betriebswirtschaft beim Institut für öffentliche Verwaltung in Hilden und der Schwerpunkt Führungsaufgaben beim Innenministerium in Herne statt.
Voraussetzungen
- Abschlusszeugnis einer Fachhochschule oder in einem entsprechenden Studiengang einer Gesamthochschule in einer technischen/naturwissenschaftliche Fachrichtung
- Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
- Uneingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit
- Deutsches Schwimmabzeichen - Silber
- Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. Klasse 3 (alt)
Ausbildungsdauer
- 24 Monate
Ausbildungsvergütung
- Grundbesoldung von 1.405,68 Euro brutto
- Anwärtersonderzuschläge i.H.v. 491,99 Euro brutto
Wir machen Dich fit für
- Einsatzvorbereitung und -leitung
- Personalplanung und -führung
- Recht und Verwaltung
- Einsatzbezogene Aspekte der Technik
Deine Fähigkeiten
- Führungsqualitäten und sicheres Auftreten
- Psychische und physische Belastbarkeit
- Schnelle Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Du hast Interesse und bringst die Voraussetzungen mit? Dann bewirb dich sofort!
Wir freuen uns auf Dich!
Wie Du Dich bewirbst? Ganz einfach - Schaue in den offenen Stellenanzeigen und wähle eine passende Stelle aus. Anschließend füllst Du ganz einfach das Formular aus und lädst deine Anlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) hoch. Probiere es gleich aus!
Kontakt
Sachbearbeiter Ausbildung
Telefon: 0 21 51 / 86-1312
E-Mail: jacob.froembling@krefeld.de
Zimmer 1.14
Anschrift
Feuerwehr und Zivilschutz
Zur Feuerwache 4
47805 Krefeld