Inhaltsbereich

Stadtführer Führungen

Stadtgang 1. mit Herrn Opdenberg - Mittelalterliche Pfade

Wir beginnen unseren Spaziergang bei den Resten der Burg Cracau, die in den Sümpfen weit vor der Stadt erbaut wurde. An der Stadtbleiche vorbei überwinden die Terrassenkante, und gelangen auf die hochwasserfreie Krefelder Platte. Auf dem weiteren Weg queren wir zuerst die Neustadt der oranischen Zeit, die Krefeld einzigartig machte und dann die Hohe Straße, die Krefeld mit der übrigen Welt verband. Am Krähenfeld vorbei, statten wir Graf Hermann einen Besuch ab, und wenn wir die Stadt dort, wo einst die kleine Brücke war wieder verlassen, werden wir unsere Stadt mit ganz anderen Augen sehen.

  • Samstag, 10.06.2023; 11 - 12:30 Uhr
  • Samstag, 17.06.2023; 11 - 12:30 Uhr
  • Samstag, 15.07.2023; 11 - 12:30 Uhr
  • Samstag, 22.07.2023; 11 - 12:30 Uhr

 

Stadtgang 2. mit Herrn Opdenberg - Mittelalterliche Spuren in den Grenzen von 1363...

...oder, was ist nach 650 Jahren von dem mittelalterlichen Krefeld noch zu sehen. Trotz mehrfacher Zerstörung in der älteren und neueren Geschichte gibt es wider Erwarten auch noch heute Jahrhunderte alte Spuren in der Stadt. Auf unserem Spaziergang erlesen wir die Lage der alten Gräben und Mauern und erkennen wo die Stadttore standen. Die Strukturen der kleinen mittelalterlichen Stadt mit Markt- und Rathausplatz lernen wir verstehen und können sehen welche Bedeutung die Kirche mit ihrem Kirchhof für die weitere Entwicklung der Stadt zu einer Großstadt hatte.

  • Samstag, 12.08.2023; 11 - 12:30 Uhr
  • Samstag, 19.08.2023; 11 - 12:30 Uhr

 

Stadtgang mit Frau Goris - Stadterweiterungen zwischen 1691-1819

Begeben wir uns gemeinsam auf die Spuren der Stadterweiterungen zwischen diesen bedeutenden Jahren und beginnen unseren Spaziergang bei der alten Kirche. Lassen Sie sich von der erfahrenen Stadtführerin Frau Goris auf einen spannenden Rundgang mitnehmen. Sie öffnet die historischen Tore unserer Stadt und vermittelt durch diesen Bezug allen Interessierten ein gutes Gesamtverständnis über die Geschichte der Mennoniten bis ins 19. Jahrhundert.

  • Freitag, 21.07.2023; 16.30 - 18.30 Uhr
  • Freitag, 25.08.2023; 16.30 - 18.30 Uhr

 

Anmeldung an stadtmarketing@krefeld.de
Kosten: 10€ p.P.
Teilnehmeranzahl begrenzt auf 20 Personen

 

Stadtführer Führungen_Stadtteil Cracau