Inhaltsbereich
IT-Management - Das Team für Digitalisierung und E-Government
Wir sind ein derzeit zehnköpfiges Team, welches sich laufend mit der Modernisierung und technologischen Weiterentwicklung der Stadt Krefeld im Bereich der Digitalisierung sowie E-Government beschäftigt.
Hier in Aktion bei einer Video-Konferenz (v.l. oben): Jens Vidojevski, Nathalie Schmitz, Benno Manthey, Dennis Janzen, Palle Horn, Nicole Bercz, Lars Laicher, Claudia Kück, Brigitte Höffges und Angelo Circolone.
Neben der Durchführung von IT-Teilprojekten zur Digitalisierung bei der Stadt Krefeld suchen die Kolleginnen und Kollegen ständig nach neuen E-Government-Lösungen, um für die Stadt Krefeld ein bestmöglichen Nutzen aus den digitalen Möglichkeiten zu ziehen. Gemeinsam werden mit den einzelnen Fachbereichen und dem Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) Verfahren entwickelt, um die tägliche Arbeit für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erleichtern, zu verbessern sowie das Dienstleistungsspektrum der Stadt Krefeld für Bürgerinnen, Bürger und Wirtschaft zu erweitern.
Dazu gehört auch der Test neuer Verfahrenslösungen und neuer, innovativer Möglichkeiten. Das Sachgebiet IT-Management nutzt daher zur Zeit einen Open-Space-Bereich im Verwaltungsstandort St. Töniser Straße 60, um die Einsatzmöglichkeiten moderner Bürowelten bei der Stadt Krefeld zu erproben.
Aktuelle Schwerpunkte der Tätigkeit sind
- Abstimmung, Gestaltung und Einführung elektronischer Arbeitsmöglichkeiten zusammen mit mit den jeweiligen Facheinheiten
- Ausbau und Betreuung des Serviceportals und der städtischen Online-Angebote
- Begleitung der Mitarbeitenden im Veränderungsprozess
- Beratung, Betreuung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Gestaltung und Implementierung elektronischer Arbeitsprozesse
- Bereitstellung und Einführung von Online-Formularen und Workflows
- Entwicklungsplanung für die Informations- und Kommunikationstechnik
- Strategieentwicklung für die digitale Transformation in der Stadtverwaltung
- Steuerungsunterstützung
Kontakt
Wichtig: Derzeit die Verwaltung bitte nur nach Terminvereinbarung aufsuchen!
Leitung des Sachgebiets & Grundsatzthemen
Telefon: 0 21 51 / 86-1156
E-Mail: claudia.kueck@krefeld.de
Zimmer 1.22
Koordination IuK Entwicklungsplanung & Online-Services
Telefon: 0 21 51 / 86-1106
E-Mail: lars.laicher@krefeld.de
Zimmer 1.22
IuK Entwicklungsplanung, Digitalisierung & Prozessmanagement
Telefon: 0 21 51 / 86-1164
E-Mail: brigitte.hoeffges@krefeld.de
Zimmer 1.22
Betreuung Online-Services (Dienstleistungsseiten & Formulare)
Telefon: 0 21 51 / 86-1182
E-Mail: nicole.bercz@krefeld.de
Zimmer 1.22
Betreuung Online-Services (Dienstleistungsseiten & Formulare)
Telefon: 0 21 51 / 86-1492
E-Mail: angelo.circolone@krefeld.de
Zimmer 1.22
Prozess- & Changemanagement, DMS-Einführung
Telefon: 0 21 51 / 86-1151
E-Mail: jens.vidojevski@krefeld.de
Zimmer 1.22
Digitalisierung & Prozessmanagement, Workflow-Entwicklung
Telefon: 0 21 51 / 86-1417
E-Mail: dennis.janzen@krefeld.de
Zimmer 1.22
Digitalisierung & Prozessmanagement
Telefon: 0 21 51 / 86-1105
E-Mail: benno.manthey@krefeld.de
Zimmer 1.22
Digitalisierung & Prozessmanagement
Telefon: 0 21 51 / 86-1197
E-Mail: nathalie.schmitz@krefeld.de
Zimmer 1.22
Digitalisierung & Prozessmanagement
Telefon: 0 21 51 / 86-1146
E-Mail: palle.horn@krefeld.de
Zimmer 1.22
Anschrift
Verwaltungssteuerung und -service
St. Töniser Str. 60
47803 Krefeld