Inhaltsbereich
Projekt „Kräuterwand Stadtbad Neusser Straße" beschlossen
Veröffentlicht am: 13.12.2021
Das Projekt „Kräuterwand Stadtbad Neusser Straße" ist im Stadtrat mehrheitlich beschlossen worden. Damit sollen Ziele und Maßnahmen des integrierten Klimaschutzkonzepts „Krefeld Klima 2030" umgesetzt werden. Das Projekt wird über das Bundesprogramm zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel gefördert. Die Gesamtkosten sind mit 237.100 Euro kalkuliert, der städtische Eigenanteil von zehn Prozent beträgt 23.710 Euro. Die Projektlaufzeit ist auf vier Jahre ausgelegt, der Beginn für das kommende Jahr vorgesehen.
Das vom Verein Freischwimmer mit der Stadt initiierte bürgerschaftliche Projekt steht offen für Interessierte, die sich aktiv an der Errichtung, Pflege und Bewirtschaftung einer vertikalen Wildkräuterfassadenbepflanzung der Südfassade des historischen Stadtbades Krefeld beteiligen möchten. Die Erstellung und Pflege wird durchgeführt, begleitet und koordiniert durch den Verein Freischwimmer. Insbesondere werden mehrjährige heimische Insekten-/Falter- und Bienenfreundliche Arten angepflanzt. Totholz-, Nist- und Rückzugsflächen für Vögel, Fledermäuse und Insekten werden integriert für maximal mögliche Biodiversität in einem städtischen Umfeld. Zwei vorhandene Außenschwimmbecken werden zur Regenwasserzwischenspeicherung und Bewässerung genutzt. Fassade und Bewässerungssystem sollen zur Abkühlung des Innenstadtquartiers beitragen.
Weitere Informationen rund um das Stadtbad:




