Inhaltsbereich

Werft-765-Gelände: Veranstalter bitten Bevölkerung um Hilfe

Veröffentlicht am: 11.07.2022

Bei Nacht hat die Rhine Side eine besondere Atmosphäre. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Die Stadt hat mit Einbrüchen in den Abendstunden auf dem Werft-Gelände zu kämpfen.
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Stadt hat mit Diebstahl und Vandalismus zu kämpfen

Es passiert leider immer dort, wo die Stadt versucht, ihrer Bürgerschaft attraktive Angebote zu machen: Es gibt Vandalismus und auch Diebstähle. Dies mussten die Organisatoren vom Werft-765 trotz der dort eingerichteten Videoüberwachung in den vergangenen Tagen immer häufiger in den Abend- oder Nachtstunden erfahren. Deshalb wurden nun die Absperrungen verstärkt. Außerdem wurde die Beachhütte nach mehreren Einbrüchen mit einer Alarmanlage ausgerüstet. Das Stadtmarketing wendet sich gleichzeitig mit einer Bitte an die Bevölkerung, das Gelände nach Ende der Öffnungszeiten nicht mehr zu betreten und die Absperrungen dort zu respektieren. Wer abends oder nachts dort etwas Verdächtiges beobachtet wird gebeten, sich direkt bei der Polizei zu melden. Nur so kann es offenbar gelingen, alles was dort aufgebaut ist, zu schützen.

Die Videoüberwachung zeigt auf, dass es teilweise vorbeikommende Spaziergänger und Radfahrer sind, die sich dort unerlaubter Weise Zutritt verschaffen. Dadurch erschweren sie die Auswertung der Videos wenn es darum geht, die „echten" Delikte wie Einbruch und Vandalismus schnell zu identifizieren und zu ahnden. Wenn dies aber nicht gelingt wird es für die Organisatoren sehr schwer, das attraktive Angebot angesichts der entstehenden Schäden weiter aufrecht zu erhalten.

 

 

 

Weitere Beiträge rund um das Werft-Gelände:

Mit Preisen für die schönsten Beete geht die „Werft 765“ zu Ende
Mit der Prämierung der schönsten Beete am Flussufer nähert sich die diesjährige „Werft 765 – Die Krefelder Rhine Side“ ihrem Ende. Noch bis Sonntag, 28. August, sind der Biergarten des Uerdinger Kaufmannsbundes und das Beach-Areal für Besucher geöffnet.
Claire Neidhardt (links), Leiterin Stadtmarketing, und Samira Steigerwald (rechts), Stadtmarketing, gratulieren den Gewinnern des Wettbewerbs zu den Beetpatenschaften am Werft 765Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Eine große Bühne am Rheinufer: Klangwerft beginnt am Freitag
Mit Blick auf die Rheinbrücke können die Besucher insgesamt 13 Bands und die Niederrheinischen Sinfoniker erleben. Am Samstag erklingen klassische Werke, die besonders gut zum Ambiente am Flussufer passen. Wer auf Musik aus diesem Jahrtausend steht, kommt am Freitag und Sonntag auf seine Kosten.
Aufbau der großen Bühne am Rheinufer für die "Klangwerft". Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Klassik und Rock am Rheinufer: Zweite Runde für die „Klangwerft“
Ein Musikfestival braucht nicht nur gute Bands und klangstarke Orchester, sondern auch eine beeindruckende Kulisse. Beim Musikfestival am Fluss treten diesmal auch die Sinfoniker auf.
Bei Nacht hat die Rhine Side eine besondere Atmosphäre.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Brettspiele am Flussufer: „Werft 765“ wird zum Spieleparadies
Das Stadtmarketing veranstaltet erneut ein Brettspiel-Wochenende vor besonderer Kulisse. Bei der „Werft 765“ in Uerdingen werden am Samstag und Sonntag, 6. und 7. August, jeweils 10 bis 17 Uhr Biertische am Flussufer aufgestellt, die zum Spielen einladen. Am Abend kann beim „Diner en blanc" stilvoll gespeist werden.
Das Schachspiel auf dem Werft-Gelände.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Werft-765-Gelände: Veranstalter bitten Bevölkerung um Hilfe
Es passiert leider immer dort, wo die Stadt versucht, ihrer Bürgerschaft attraktive Angebote zu machen: Es gibt Vandalismus und auch Diebstähle. Das ist jetzt am Werft-765 trotz der dort eingerichteten Videoüberwachung in den vergangenen Tagen passiert.
Bei Nacht hat die Rhine Side eine besondere Atmosphäre.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Alle Informationen rund um die Krefelder Rhine Side: