Inhaltsbereich
Stadtrat beschließt Drogenhilfezentrum mit Begleitmaßnahmen
Veröffentlicht am: 26.01.2022
Das Drogenhilfezentrum in Krefeld als Anlaufstelle.
Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Der Rat der Stadt Krefeld hat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich die Einrichtung eines Drogenhilfezentrums (DHZ) einschließlich mehrerer begleitender Maßnahmen beschlossen. Der Fachbereich Gesundheit kann somit zum 1. Dezember 2022 die er Immobilie an der Schwertstraße 80 anmieten. Gesundheitsdezernentin Sabine Lauxen zeigt sich erfreut über das Votum des Stadtrates: „Das Drogenhilfezentrum und die damit zusammenhängenden Maßnahmen sind einer der wichtigsten Bausteine im Stärkungspaket Innenstadt. Diese Einrichtung wird helfen, den offenen Konsum auf der Straße zu reduzieren und den Suchtkranken ein Angebot im geschützten Raum unterbreiten. Wir verfolgen damit weiter stringent das Konzept von Helfen und Handeln."
Zum DHZ gehören auch der Tagestreff und ein medizinisches Angebot für die Suchtkranken
Zu den begleitenden Maßnahmen, die beschlossen wurden, zählen eine starke Präsenz der Ordnungsbehörden, Quartiersarbeit, Fördermaßnahmen für die umliegenden Quartiere, außerdem Information und Aufklärung in Schulen sowie Jugend- und Familienzentren zum Thema Suchtvorbeugung. Zum Drogenhilfezentrum gehören neben einem Drogenkonsumraum auch der angeschlossene Tagestreff und ein niedrigschwelliges medizinisches Angebot. Weitere Informationen sowie eine FAQ-Liste zum Thema gibt es auf der städtischen Internetseite https://www.krefeld.de/drogenhilfezentrum.
Weitere Nachrichten rund ums Drogenhilfezentrum aus dem Pressearchiv:




