Inhaltsbereich

Symboldbild SchuleBild: Pixabay

Anmeldungen für Schulneulinge zum Schuljahr 2024/2025

Die offiziellen Anmeldungen für die Schulneulinge des kommenden Schuljahrs an den Krefelder Grundschulen finden in der Woche vom 16. bis 20. Oktober statt. Vorab haben alle Erziehungsberechtigten von Montag, 25., bis Freitag, 29. September, die Möglichkeit, sich mit der gewünschten Grundschule telefonisch in Verbindung zu setzen.

Logo der interkulturellen Woche in Krefeld 2023. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Eröffnung der Interkulturellen Woche: Krefeld gestaltet neue Räume

In über 600 Städten und Gemeinden findet deutschlandweit in diesem Jahr vom 24. September bis zum 1. Oktober zum 48. Mal die Interkulturelle Woche statt. Die Krefelder Aktionswoche beginnt am Samstag, 23. September, um 11 Uhr auf dem Südwall mit einer Eröffnungsveranstaltung.

Logo des Stadtjubiläums 2023. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Festakt zum Geburtstag: Jubiläumsjahr erreicht offiziellen Höhepunkt

Mit dem Festakt zum 650. Geburtstag erreicht das Jubiläumsjahr der Stadt Krefeld am 1. Oktober seinen offiziellen Höhepunkt. Auf den Tag genau vor 650 Jahren unterzeichnete Kaiser Karl IV. in Prag jene Urkunde, mit der das Dorf Creyvelt die Stadtrechte erhielt.

Innenstadtkoordinator Thomas Brocker stellt die Flyer mit nützlichen Informationen für die Innenstadtakteure vor. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Innenstadtkoordinator Brocker: „Miteinander statt gegeneinander“

Blinkende Schriftzüge, abgeklebte Fenster, überdimensionierte Werbung – das ist in Krefeld in der Innenstadt verboten und seit vielen Jahren durch die Stadtverwaltung in der Werbeanlagensatzung und in den Gestaltungsleitlinien geregelt.

Stadtradeln Motiv

Stadtradeln: Nachmelden noch bis 24. September möglich

Noch fehlen Radfahrkilometer für den angepeilten Krefeld-Rekord beim Stadtradeln: Teilnehmende können ihre gefahrenen Kilometer immer noch nachmelden. Jeder Kilometer hilft, das gesteckte Ziel zu erreichen.

Mit 2015 Teilnehmern hält Krefeld nun den Rekord im "Größten Brunch der Welt". Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Krefeld ist Weltrekord-Stadt: Impressionen

Krefeld schafft den Weltrekord mit 2015 Brunch-Teilnehmern. Viele Krefelder zog es am Sonntag auf die vier Wälle. Neben dem Brunch gab es ein vielfältiges Programm. Das FestiWall geht noch bis zum Ende der Woche - Mit Bildergalerie.

Stellen Krefelds Jubiläumsschokolade vor: (von links) Deike Herrmann, Georg Opdenberg, Björn Becker, Anna Kraska und Camilla Dünnwald. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Krefelds eigene Vier Wälle-Schokolade zum Stadtjubiläum

Der Fachbereich Vermessung, Kataster und Liegenschaften hat Krefelds eigene Vier Wälle-Schokolade herausgebracht. Fair hergestellt und vielfach auf den perfekten Geschmack getestet, wurde sie durch einen Krefelder Chocolatier gegossen. Die Schokolade zeigt die vier Wälle.

Krefelder Laufmasche 2023

Laufmasche: Thema Mode wird zum Stadtjubiläum großgeschrieben

In der Samt- und Seidenstadt gehört im Jahr des Jubiläums „650 Jahre Krefeld“ natürlich auch das Thema Mode auf die Agenda. Fünf Tage lang stellen deshalb ab 20. September junge Designer ihre Kreationen in 20 Baucontainern in der Innenstadt vor.

Im September findet das FestiWall auf den vier Wällen statt.Grafiken: Stadt Krefeld, Stadtmarketing

Das erwartet die Krefelder beim FestiWall

Anlässlich der Mobilitätswoche verwandelt sich vom 16. bis zum 22. September die vier Wälle mit Schwerpunkt auf dem Westwall in eine große Aktionfläche. Es gibt Konzerte, Open Air-Spielemöglichkeiten, Essens- und Getränkeangebote und Beteiligungsformate. Das große Highlight ist die Weltrekordjagd am 17. September

Ein Symbolbild zur Rubik "Kurz gemeldet". Grafik: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld

Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.

Eingebettetes Youtube-Video