Inhaltsbereich

Oberbürgermeister gibt Stadtwaldspielplatz zur Nutzung frei

Veröffentlicht am: 12.07.2022

Oberbürgermeister Frank Meyer hat unter Anwesenheit vieler am Projekt Beteiligten den neugestalteten Stadtwaldspielplatz zur Nutzung freigegeben. (von links: Fachbereichsleiterin Jugendhilfe Sonja Pommeranz, KBK-Vorstand Helmut Döpcke, Oberbürgermeister Frank Meyer, Mara Börger-Sanchez vom Jugendbeirat, Fachbereichsleiterin Umwelt Kathrin Gardner, Leiterin Kinder- und Familienbüro Birgit Luttkus und ihre Mitarbeiterin Inga Zimmermann, im Hintergrund Ulrike Willems vom Kinder- und Familienbüro,  Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Oberbürgermeister Frank Meyer hat unter Anwesenheit vieler am Projekt Beteiligten den neugestalteten Stadtwaldspielplatz zur Nutzung freigegeben. (von links: Fachbereichsleiterin Jugendhilfe Sonja Pommeranz, KBK-Vorstand Helmut Döpcke, Oberbürgermeister Frank Meyer, Mara Börger-Sanchez vom Jugendbeirat, Fachbereichsleiterin Umwelt Kathrin Gardner, Leiterin Kinder- und Familienbüro Birgit Luttkus und ihre Mitarbeiterin Inga Zimmermann, im Hintergrund Ulrike Willems vom Kinder- und Familienbüro,
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Eröffnungsfeier beim Familienfest zum Weltkindertag geplant

Auf das Kommando „Go!" von Oberbürgermeister Frank Meyer erstürmen rund 50 Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Neuhofsweg laut johlend die Spielgeräte des Spielplatzes im Stadtwald. Nachdem die sicherheitstechnische Prüfung erfolgreich abgeschlossen war, hat der Oberbürgermeister nun unmittelbar nach dem Entfernen der letzten Bauzäune den für Krefeld bedeutsamsten, neugestalteten Spielplatz zur Nutzung freigegeben. Die Wasserpumpen im Kleinkindbereich stehen noch nicht in ihrer endgültigen Form zur Verfügung, es gibt jedoch eine provisorische Lösung, so dass Wassermatschen möglich ist. Die beiden neu entstandenen Jugendbereiche können von den Jugendlichen ebenfalls ab sofort genutzt werden.

Eindrücke von der Freigabe:

"Schnuppern und Probespielen"

Frank Meyer begrüßte die Kita-Kinder, die extra zum „Schnuppern und Probespielen" eingeladen waren und dankte den anwesenden Vertretern des städtischen Fachbereichs Jugendhilfe und des Fachbereichs Umwelt sowie des Kommunalbetriebs Krefeld, die an der Neugestaltung des Stadtwaldspielplatzes mitgewirkt haben. Den Kindern versprach der Oberbürgermeister eine große Eröffnungsfeier für den Spielplatz im Rahmen des Familienfestes zum Weltkindertag am Sonntag, 11. September.

Rückblick: Das war die Baustelle

 

 

Weitere Beiträge mit Bildergalerie:

Erinnerung Novemberpogrom: Schüler reinigen Stolpersteine
Am 8. und 9. November haben sich 14 Krefelder und eine Sankt Töniser Schule an einer großangelegten Putzaktion der NS-Dokumentationsstelle und des Villa Merländer-Fördervereins beteiligt. Inzwischen gibt es 15 Bildungspatenschaften von Schulen mit der NS-Dokumentationsstätte.
Viele Krefelder Schulen haben sich an der Putzaktion der Stolpersteine anlässlich des Jahrestags des Novemberpogroms beteiligt.Bild: Gesamtschule Kaiserplatz
Krefeld schlägt „neues Kapitel“ in der Partnerschaft zu Charlotte auf
Bildung, Nachhaltigkeit und Wirtschaft stehen im Mittelpunkt des Oberbürgermeister-Besuchs in Amerika. Der Oberbürgermeister besuchte unter anderem unterschiedliche Schulen und Akademien.
Oberbürgermeister Frank Meyer mit Tobias Dorf, Vorsitzender des deutschen Panthers-Fanclub „German Riot“, im "Bank of America“-Stadion.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Dialog „Abstraktion Leben“ in den Häusern Esters und Lange in Krefeld
Die Kunstmuseen Krefeld zeigen unter dem Titel „Abstraktion Leben“ einen Dialog zwischen den Ausstellungen „Andrea Zittel. Personal Patterns“ in Haus Esters und „Maison Sonia. Sonia Delaunay und das Atelier Simultane“ in Haus Lange.
Neue Ausstellungen in den Krefelder Häusern Lange und Ester mit Andra Zittel und Arbeiten von Sonia Delaunay. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Bildergalerie Das war der "Play-It!-Tag" in der Mediothek
Viele Familien waren der Einladung der Mediothek gefolgt: Am Sonntag, den 16. Oktober, drehte sich in Krefelds Stadtbücherei alles rund um das Thema Spielen. Eindrücke gibt es in unserer Bildergalerie.
Viele Familien kamen zum diesjährigen "Play It!-Tag" in die Mediothek. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Bildergalerie: Erstes Hundeschwimmen im Freibad Bockum erfolgreich
Das erste Hundeschwimmen im Krefelder Badezentrum Bockum ist hervorragend angekommen: Am Samstag kamen bei sonnigem Wetter rund 150 Vierbeiner mit zahlreichen Begleitpersonen, um die Chance zu nutzen, einmal im Mehrzweckbecken zu toben und zu schwimmen.
Hundeschwimmen im Bockumer Freibad.Bild: Stadt Krefeld, Sport- und Sportförderung