Inhaltsbereich

Bildergalerie: Fest zum Weltkindertag

Veröffentlicht am: 21.09.2022

Zum Weltkindertag fand ein großes Fest auf dem Rathausplatz statt. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Zum Weltkindertag fand ein großes Fest auf dem Rathausplatz statt.
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation

Der Mobifant steht noch zwei Wochen vor dem Rathaus

Unter dem Motto „Spiele für viele" sind mehrere Jugendeinrichtungen zum Weltkindertag am Dienstag, 20. September, der Einladung der Stadt Krefeld gefolgt und haben für Kinder ein Spielefest gegeben. Dabei waren die Spielaktion Mobifant, das Trägerwerk für kirchliche Jugendarbeit Krefeld, das Jugendzentrum Am Wasserturm und Junges Krefeld als mobile Fachkraft der Abteilung für Jugend der Stadt. Viele Kinder nutzten das vielfältige Spieleangebot: Mit unterschiedlichen Fahrgeräten düsten sie über den Rathausplatz, es entstand eine große Skulptur aus Holz, es wurde gemalt, gebastelt und auf viele unterschiedliche Arten gemeinsam gespielt. Ein großes Highlight war ein Eiswagen, der an alle Kinder kostenfreie Kugeln austeilte. Der Mobifant wird mit seinem Angebot, dem Mobiland, noch bis einschließlich 7. Oktober auf dem Von-der-Leyen-Platz stehen und bietet jeden Tag von 15 bis 18 Uhr begleitetes freies Spielen an. Ab dem 10. Oktober wird das Mobiland dann für vier Wochen in der Shedhalle der Samtweberei zu Besuch sein.

Die Bildergalerie zum Tag:

 

Weitere Beiträge mit Bildergalerie:

Kinder- und Jugendkulturfestival lockt zahlreiche Besucher an
Im Rahmen des 650. Stadtjubiläums hat der Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung erstmalig ein Kinder- und Jugendkulturfestival in Krefeld veranstaltet. Frei nach dem Motto „Dein Festival, Deine Ideen“ präsentierten am 25. November Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihre Talente und Fähigkeiten.
Impression vom Jugend- und Kulturfestival in der KUFA 2023. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
Zehn Reichsmark für den 25-minütigen Linienflug Krefeld-Köln
Von Krefeld mit dem Flugzeug nach Berlin, London oder Venedig – das war für einige Jahre ab „Bockum-International“ möglich. So hieß der Krefelder Flughafen natürlich nicht – aber „international“ trifft die Sache schon. In den 30er Jahren gab es einen Flugplatz in Krefeld.
In Krefeld gab es in den 30er Jahren einen Flugplatz.BIld: Stadt Krefeld, Stadtarchiv
Wochenende der Märkte: Die Gesamtbilanz ist positiv
Das Wochenende der Märkte hat von Freitag bis Sonntag zahlreiche Besucher in die Krefelder Innenstadt geführt. Der traditionelle Pottbäckermarkt, der sein 30-jähriges Bestehen feierte, wurde diesmal durch weitere Angebote und einen verkaufsoffenen Sonntag ergänzt.
Eindrücke vom Keramik-Markt in Krefeld. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Dirk Jochmann
Weihnachtsstimmung in der Innenstadt
Der Krefelder Weihnachtsmarkt ist eröffnet, Oberbürgermeister Frank Meyer hat ihn zum Start von "Einkaufen bei Kerzenschein" besucht. In diesem Rahmen ist auch die Weihnachtsmarkttasse 2022 vorgestellt worden. Unsere Bildergalerie zeigt das Event.
Viele Krefelderinnen und Krefelder zog es zu „Einkaufen bei Kerzenschein" in die Krefelder Innenstadt. Bild: Stadt Krefeld, D. Jochmann
Tag der Städtebauförderung zeigt Perspektiven für Stadtbad auf
Die Krefelder Stadtverwaltung und der Verein Freischwimmer haben gemeinsam die Entwicklungspotenziale des Stadtbad-Areals zwischen Gerberstraße und Neusser Straße in der südlichen Innenstadt aufgezeigt und mit einem bunten Rahmenprogramm die Idee der kooperativen Stadtentwicklung erläutert
Auch Kochen mit drei Nationen stand auf dem Programm.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation