Inhaltsbereich

Bildergalerie: Das war "Kultur findet Stadt" 2023

Veröffentlicht am: 11.10.2022

"Kultur findet Stadt" in der Innenstadt 2023. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof
"Kultur findet Stadt" in der Innenstadt 2023. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof

"Kultur findet Stadt" 2023

Auch in diesem Jahr lockte am Wochenende bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder "Kultur findet Stadt" etliche Kulturbegeisterte in die Krefelder Innenstadt. Etliche Kulturschaffende, Kreative, Designer und städtische Kulturinstitute zeigten ihr Können.. Auf den verschiedenen Bühnen, zum Beispiel auf dem Dionysiusplatz, präsentierten sich unter anderem mehr als 1.200 Nachwuchstalente aus Kursen und Projekten der Musikschule. Und im gesamten Innenstadtbereich gaben Akteure Einblick in die Vielfalt der kreativen Szene. Eine Bildergalerie zeigt Impressionen des besonderen Events.

Eindrücke von "Kultur findet Stadt":

 

 

 

Weitere Beiträge mit Bildergalerie:

Ballonfiesta begeistert viele Besucher und Social-Media-Nutzer
Die große Ballonfiesta in Krefeld hat bei tausenden Besucherinnen und Besuchern auf der Krefelder Rennbahn sowie bei vielen Augenzeugen im ganzen Stadtgebiet für Begeisterung gesorgt.
Ein Highlight der diesjährigen Ballonfiesta - das Ballonglühen auf der Rennbahn. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Martin Kramer
„Völlig losgelöster“ Grundschulsporttag mit fast 1.300 Kindern
Die vollbesetzte Tribüne in der Sporthalle Glockenspitz blühte zu einem Dezibel-starken Wimmelbild auf. Fast 1.300 Zuschauerinnen und Zuschauer, die allermeisten von ihnen Kinder, entfachten hier beim 35. Grundschulsporttag eine kollektive Partyatmosphäre.
Rund 1.300 Kinder sorgten für eine ausgelassene Atmosphäre beim 35. Grundschulsporttag. Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Vierte Kuscheltier-Übernachtung mit einem neuen Rekord
Mit diesem Andrang haben Katja Wiefel und Sandra van den Ouden von der Mediothek Krefeld nicht gerechnet: neuer Rekord bei der Kuscheltier-Übernachtung. Zum vierten Mal hat die Mediothek dieses Format angeboten, und die Resonanz war groß.
Andrea Sturm vom Deutschen Textilmuseum Krefeld (links) übergibt Dragomir an Kristine Günther, Öffentlichkeitsarbeit Mediothek Krefeld, für die Kuscheltierübernachtung. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Play-It!- Tag in der Mediothek mit 1200 Besuchenden
Der größte analoge, digitale und sportliche Spieletag in Krefeld, der Play-It!- Tag der Mediothek, fand am vergangenen Sonntag bereits zum zehnten Mal statt. Auch in diesem Jahr bot das Team der Mediothek wieder ein abwechslungsreiches Programm an.
Zauberkünstler Martin Freund beim Play-It! - Tag 2024. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Dritte Auflage des Hundeschwimmens war ein voller Erfolg
Nach der erfolgreichen Premiere 2022 und dem Zuspruch im vergangenen Jahr war auch die dritte Auflage des Hundeschwimmens im Krefelder Badezentrum Bockum ein voller Erfolg. Trotz kühler Temperaturen kamen am vergangenen Wochenende 400 Krefelderinnen und Krefelder mit 200 Hunden zum Badezentrum.
Ein Hund springt beim Hundeschwimmen 2024 in Bockum ins Wasser. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, Andreas Bischof