Inhaltsbereich

Pottbäckermarkt

Experimentierfreude und Tradition treffen in Krefeld aufeinander

 

Zum 30. Mal präsentierten am 06. und 07. Mai 2023 rund 80 Keramik- und PorzellandesignerInnen aus Deutschland und vielen europäischen Ländern in unserer Innenstadt die kreative Vielfalt des Keramikhandwerks rund um die Dionysiuskirche. Die KeramikerInnen zeigten vielfältige Ideen, wie die Besuchenden ihre Tische und Wohnräume mit handgefertigten Unikaten aus weißem Porzellan und bunter Keramik dekorieren können. Doch nicht nur für die Innenräume werden gestalterische Ideen geboten. Zahlreiche AusstellerInnen bieten Keramikobjekte für die Gartengestaltung, den Balkon oder die Fensterbank. Ob Figurativ, schlicht im Design, kreativ in der Formgebung oder funktional - hier ist für jeden was dabei.

 

Bildimpressionen Pottbäckermarkt 2018 

Niederrheinischer Keramikpreis

Auch in 2023 wird der beliebte Niederrheinische Keramikpreis an einen bzw. eine der Ausstellenden vergeben. Die Jury bestehend aus Lehrenden des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein, dem Krefelder Kunstverein und der Stadt Krefeld, begutachtet die Kreationen der KeramikerInnen und PorzellandesignerInnen und wählt den nächsten Preisträger oder die nächste Preisträgerin aus. Der Preis ist mit 1.000 € dotiert und zeichnet besondere Innovation im Porzellanund Keramikdesign aus. Die Verleihung des Niederrheinischen Keramikpreises findet am Sonntag, 07. Mai auf dem Markt am Stand des Preisträgers bzw. der Preisträgerin statt. Beim letzten Pottbäckermarkt 2022 wurde Katrin Schücke aus Wetten-Löbejün (Deutschland) ausgezeichnet. Weitere PreisträgerInnen waren bisher: Angelika Jansen (Deutschland), Dörthe Scherbartt (Deutschland), Peter Bohle (Österreich), Christel Möhring (Deutschland), Nic Collins (Großbritannien), Heide und Peter van Veen (Niederlande), Niek Hoogland (Niederlande), Maria Wieding-Kalz (Deutschland), Lydia Braune (Deutschland), Ulrich Schumann (Deutschland), Rieke Hartwig (Deutschland), Job Heykamp (Niederlande) und Ingrid Ripke-Bolinius (Deutschland).

Gewinnerin Niederrheinischer Keramikpreis 2022

In diesem Jahr gewann den Niederrheinischen Keramikpreis Katrin Schücke aus Wetten-Löbejün (Deutschland). Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der Hochschule Niederrhein und des Krefelder Kunstvereins, lobte vor allem die gestalterische Qualität und die ungewöhnlichen haptischen Lösungen der sinnlichen Objekte. Katrin Schücke selbst, ist vor allem die Balance zwischen Funktion und Gestaltung sehr wichtig.

Collage Niederrheinischer Keramikpreis 2022

Kontakt

Lisa Genzel

Telefon: 0 21 51 / 86-1501

E-Mail: lisa.genzel@krefeld.de

Zimmer 2. OG.

Anschrift

Stadtmarketing

Lewerentzstraße 104

47798 Krefeld

Downloads

Formulare