Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, L. Strücken
Initiiert durch das Sicherheitsmanagement der Stadt Krefeld wurden am Montag, 3. Oktober, im Rahmen eines Sondereinsatzes Kioske im Stadtgebiet auf die Einhaltung der Öffnungsregeln und sonstigen ordnungsrechtlichen Bestimmungen überprüft. Insgesamt wurden 26 Kioske kontrolliert und dabei 15 bußgeldbewehrte Verstöße und weitere ordnungsrechtliche Verstöße, zum Beispiel abgelaufene Lebensmittel oder blockierte Feuerlöscher, festgestellt. Das Hauptzollamt Krefeld leitete Strafverfahren wegen Vorenthalten und Veruntreuen von Arbeitsentgelt und Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen der Unterschreitung des Mindestlohns ein. An dem Sondereinsatz waren neben dem Sicherheitsmanagement, dem auch der Kommunale Ordnungsdienst angehört, die Ausländerbehörde und die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Krefeld beteiligt. Es ist beabsichtigt, die Kioskkontrollen gemeinsam auch künftig fortzusetzen.
Weitere Nachrichten aus dem Pressearchiv rund um das Thema "Handeln und Helfen":
Insgesamt wurden 26 Kioske kontrolliert und dabei 15 bußgeldbewehrte Verstöße und weitere ordnungsrechtliche Verstöße, zum Beispiel abgelaufene Lebensmittel oder blockierte Feuerlöscher, festgestellt.
Die Polizei Krefeld, die Stadt und der Kommunalbetrieb Krefeld (KBK) haben am Mittwoch, 28. September, mehrere Problemimmobilien an der Dießemer Straße kontrolliert, da diese in der Vergangenheit mehrfach behördlich aufgefallen waren.
Die Verwaltung möchte unter anderem ein Alkoholverbot für weite Teile der Innenstadt und neue Regeln hinsichtlich des Bettelns erlassen sowie die Aktivitäten des Kommunalen Ordnungsdienstes und gleichzeitig das soziale Angebot erweitern.
Ein Alkoholverbot sowie neue Regeln hinsichtlich des Bettelns sind ebenso Teil des Programms wie eine Ausweitung der Aktivitäten des KODs, der Einsatz von mehr Streetworkern, ein erweitertes soziales Angebots sowie ein Sofortprogramm von zwei Millionen Euro für Gestaltung und Sauberkeit in der Krefelder Innenstadt.
Die Polizei Krefeld, die Steuerfahndung Düsseldorf und die Stadt Krefeld haben am 10. August eine Problemimmobilie auf der Seidenstraße kontrolliert. Sie gingen damit wiederholten Beschwerden aus der Nachbarschaft nach.