Inhaltsbereich

Oberbürgermeister gibt Stadtwaldspielplatz zur Nutzung frei

Veröffentlicht am: 12.07.2022

Oberbürgermeister Frank Meyer hat unter Anwesenheit vieler am Projekt Beteiligten den neugestalteten Stadtwaldspielplatz zur Nutzung freigegeben. (von links: Fachbereichsleiterin Jugendhilfe Sonja Pommeranz, KBK-Vorstand Helmut Döpcke, Oberbürgermeister Frank Meyer, Mara Börger-Sanchez vom Jugendbeirat, Fachbereichsleiterin Umwelt Kathrin Gardner, Leiterin Kinder- und Familienbüro Birgit Luttkus und ihre Mitarbeiterin Inga Zimmermann, im Hintergrund Ulrike Willems vom Kinder- und Familienbüro,  Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Oberbürgermeister Frank Meyer hat unter Anwesenheit vieler am Projekt Beteiligten den neugestalteten Stadtwaldspielplatz zur Nutzung freigegeben. (von links: Fachbereichsleiterin Jugendhilfe Sonja Pommeranz, KBK-Vorstand Helmut Döpcke, Oberbürgermeister Frank Meyer, Mara Börger-Sanchez vom Jugendbeirat, Fachbereichsleiterin Umwelt Kathrin Gardner, Leiterin Kinder- und Familienbüro Birgit Luttkus und ihre Mitarbeiterin Inga Zimmermann, im Hintergrund Ulrike Willems vom Kinder- und Familienbüro,
Foto: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Eröffnungsfeier beim Familienfest zum Weltkindertag geplant

Auf das Kommando „Go!" von Oberbürgermeister Frank Meyer erstürmen rund 50 Kinder der städtischen Kindertageseinrichtung (Kita) Neuhofsweg laut johlend die Spielgeräte des Spielplatzes im Stadtwald. Nachdem die sicherheitstechnische Prüfung erfolgreich abgeschlossen war, hat der Oberbürgermeister nun unmittelbar nach dem Entfernen der letzten Bauzäune den für Krefeld bedeutsamsten, neugestalteten Spielplatz zur Nutzung freigegeben. Die Wasserpumpen im Kleinkindbereich stehen noch nicht in ihrer endgültigen Form zur Verfügung, es gibt jedoch eine provisorische Lösung, so dass Wassermatschen möglich ist. Die beiden neu entstandenen Jugendbereiche können von den Jugendlichen ebenfalls ab sofort genutzt werden.

Eindrücke von der Freigabe:

"Schnuppern und Probespielen"

Frank Meyer begrüßte die Kita-Kinder, die extra zum „Schnuppern und Probespielen" eingeladen waren und dankte den anwesenden Vertretern des städtischen Fachbereichs Jugendhilfe und des Fachbereichs Umwelt sowie des Kommunalbetriebs Krefeld, die an der Neugestaltung des Stadtwaldspielplatzes mitgewirkt haben. Den Kindern versprach der Oberbürgermeister eine große Eröffnungsfeier für den Spielplatz im Rahmen des Familienfestes zum Weltkindertag am Sonntag, 11. September.

Rückblick: Das war die Baustelle

 

 

Weitere Beiträge mit Bildergalerie:

Zehn Reichsmark für den 25-minütigen Linienflug Krefeld-Köln
Von Krefeld mit dem Flugzeug nach Berlin, London oder Venedig – das war für einige Jahre ab „Bockum-International“ möglich. So hieß der Krefelder Flughafen natürlich nicht – aber „international“ trifft die Sache schon. In den 30er Jahren gab es einen Flugplatz in Krefeld.
In Krefeld gab es in den 30er Jahren einen Flugplatz.BIld: Stadt Krefeld, Stadtarchiv
Das war der „Besonderer Weihnachtsmarkt“
Mit Bildergalerie: Der Besondere Weihnachtsmarkt fand in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Von-der-Leyen-Platz vor dem Krefelder Rathaus statt. Viele caritative Gemeinschaften waren hier mit Ständen für den guten Zweck vertreten.
Impressionen des Besonderen Weihnachtsmarkt auf dem Von-der-Leyenplatz. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Der Klang des Materials in der Kunst der 1950er- bis 1970er-Jahre
Mit der Ausstellung „On Air“ widmet sich Dr. Sylvia Martin, Kuratorin und stellvertretende Museumsleiterin an den Kunstmuseen Krefeld, erstmals der Macht der Klänge und Geräusche. Eindrücke der neuen Ausstellung gibt es in deiner Bildergalerie.
Das KWM zeigt im Moment die Ausstellung "On Air". Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Besuch aus Frankreich: Neue Impulse für Partnerschaft mit Dünkirchen
Die Städte Krefeld und Dünkirchen möchten ihre Partnerschaft künftig stärken und weiter ausbauen. Beim dreitägigen Besuch einer französischen Delegation wurden am vergangenen Wochenende zahlreiche neue Ideen und erste konkrete Vereinbarungen auf den Weg gebracht.
Eine Delegation aus Dünkirchen war in Krefeld zu Besuch.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Weihnachtsstimmung in der Innenstadt
Der Krefelder Weihnachtsmarkt ist eröffnet, Oberbürgermeister Frank Meyer hat ihn zum Start von "Einkaufen bei Kerzenschein" besucht. In diesem Rahmen ist auch die Weihnachtsmarkttasse 2022 vorgestellt worden. Unsere Bildergalerie zeigt das Event.
Viele Krefelderinnen und Krefelder zog es zu „Einkaufen bei Kerzenschein" in die Krefelder Innenstadt. Bild: Stadt Krefeld, D. Jochmann