Inhaltsbereich

2.049 Personen in Krefeld sind aktuell mit Coronavirus infiziert
Die Inzidenz liegt bei 402,5. 35 Personen liegen zurzeit mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus. Hier ist das Impfmobil unterwegs.

Neue Kita an der Randstraße in Krefeld-Benrad entsteht
An der Randstraße in Krefeld-Benrad entsteht neben der Sportanlage eine neue Kindertageseinrichtung mit insgesamt 100 Plätzen. Baugleiche Kitas stehen bereits am Appellweg und auf der Cäcilienstraße

„Mobiles Grün“ auf dem Rathausplatz wird gut angenommen
Drei Prototypen der "Mobiles Grün"-Anlagen stehen zurzeit auf dem Rathausplatz und werden zurzeit durch eine Projektgruppe ausgewertet. Zukünftig könnte es insgesamt rund 50 Anlagen im Stadtgebiet geben. Die Hochschule war an der Entwicklung beteiligt.

Annabelle Momber und ihre Ausbildung in der Mediothek Krefeld
Annabelle Momber hat in diesen Tagen die dreijährige Ausbildung zur „Fachangestellten für Medien und Informationsdienste“ mit dem Schwerpunkt Bibliothek, kurz Fami, erfolgreich abgeschlossen. Ihre Tätigkeit stellt sie im Video vor.

Initiative „Kurve kriegen“ seit einem Jahr in Krefeld
Die Initiative „Kurve kriegen“ des nordrhein-westfälischen Innenministeriums gibt es in Krefeld seit einem Jahr. Sie will Jugendlichen, die Gefahr laufen, Intensivtäter zu werden, rechtzeitig einen individuellen Ausweg bieten.

Stadtmarketing sucht Händler für den Krefelder Weihnachtsmarkt
Das Stadtmarketing sucht ab sofort Händler, Artikelhersteller und Kunsthandwerker für den Krefelder Weihnachtsmarkt „Made in Krefeld Special“. An der Dionysiuskirche entsteht vom 17. November bis zum 23. Dezember ein weihnachtlich-festlicher Stadtgarten.

Zoo Krefeld– Spezielle Angebote in den Sommerferien
In den Sommerferien hat der Krefelder Zoo besondere Öffnungszeiten. Auch Veranstaltungen finden statt. Es gibt zum Beispiel Morgenführungen inklusive Frühstück.

Studierende üben am Plangebiet Plankerheide in Fischeln
Angehende Raumplaner von der Technischen Universität Dortmund sind zurzeit dabei, im Rahmen ihres Studiums das Fischelner Plangebiet städtebaulich zu erfassen und als Übung zu planen.

Unterkunft in Hüls für Schutzsuchende aus der Ukraine
Neue Unterbringungsmöglichkeiten für die hilfesuchenden Menschen hat die Stadt Krefeld jetzt in Hüls errichtet. Auf dem ehemaligen Sportplatz neben der Robert-Jungk-Gesamtschule am Reepenweg ist durch Aufstellen von zwei großen Containeranlagen eine neue Übergangseinrichtung entstanden.

Informationsportal: Stadt Krefeld hilft Menschen aus der Ukraine
Viele Krefelder möchten den Menschen in der Ukraine helfen oder sich öffentlich solidarisch zeigen. Auch Krefelder mit Familie in der Ukraine suchen Hilfe bei der Stadt. Im Informationsportal finden Sie alle wichtigen Informationen und Ansprechpartner auf einen Blick.