Inhaltsbereich

88 Spiele an zwei Tagen: Fulminanter Start des 17. Sparda-Bank-Cups
Mit 88 Partien an zwei Spieltagen ist der Sparda-Bank-Cup in seine 17. Auflage gestartet. Den Auftakt der Hallenfußball-Stadtmeisterschaften für die Krefelder Schulen in der Glockenspitzhalle haben am 19. und 20. März die 40 Jungen-Mannschaften der Grundschulen gemacht.

Der neue A-Gang: Krefelder Atelier-Ausstellung an zwei Sonntagen
„Ich freue mich total, dass so viele mitmachen. Das ist eine sehr engagierte Gruppe“, freut sich die Künstlerin Mauga Houba-Hausherr. Das neue Format „Krefelder Atelier-Ausstellung“, ehemals als A-Gang bekannt, erinnert in Form und Ausführung an den Vorgänger.

Info-Angebot für Schulbegleiter, Kita-Assistenzen und Alltagshelfer
Chancen entdecken und bewerben – unter diesem Titel veranstaltet die Stadt Krefeld am Dienstag, 1. April, von 9.30 bis 11.30 Uhr erstmals ein Informations- und Beratungsangebot für angehende Schulbegleiter, Assistenzkräfte in Kindertageseinrichtungen und Alltagshelfer für ältere Menschen.

Frank Meyer zeigt sich schockiert über Angriffe auf Kropyvnytskyi
Bei massiven russischen Drohnenangriffen auf Kropyvnytskyi sind in der Nacht zu Donnerstag zehn Menschen verletzt worden, darunter vier Kinder. Wie die lokale Verwaltung berichtet, wurden Wohngebäude in der zentralukrainischen Stadt getroffen, zu der Krefeld in den vergangenen 18 Monaten eine Projektpartnerschaft aufgebaut hat.

Geothermie-Messungen: Tiefbohrung startet in Krefeld
Der Geologische Dienst (GD) NRW setzt in Krefeld seine Messungen im Auftrag des Landes fort. Mit einer Forschungsbohrung sollen Erkenntnisse über eine Kalksteinschicht gewonnen werden, die potenziell Wasser führt und somit für die Geothermie-Nutzung geeignet ist.

Oberbürgermeister zur Polizeistatistik: „Krefeld ist sicherer geworden“
Die gemeinsame Arbeit von Polizei und einem personell gestärkten Kommunalen Ordnungsdienst (KOD) hat im vergangenen Jahr die Sicherheit auf den Straßen in Krefeld deutlich erhöht. Das geht aus der aktuell veröffentlichten Kriminalstatistik 2024 für die Stadt Krefeld hervor.

Sportvereine für gelungene Inklusion und Integration ausgezeichnet
Die Stadt Krefeld hat am 19. März drei Sportvereine geehrt, die sich besonders in den Bereichen Inklusion, Integration und Diversität engagiert haben. Bei einer festlichen Prämierungsfeier im „Verve“ gegenüber der Feuerwache erhielten Vertreter neben einer Urkunde Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro.

Gedenkstätte „10+1 Bäume“ für die Opfer des NSU eingeweiht
Krefeld hat jetzt einen Ort, der an die Opfer des NSU-Terrors in Deutschland erinnert. Die Gedenkstätte „10+1 Bäume“ in der Fischelner Grünanlage Nerenbroicker Weg wurde am Dienstag vor über 100 Gästen eröffnet.

Vier Ansiedlungen in Krefelder City durch Förderprogramm ermöglicht
Händlerinnen und Händler verbreiten Aufbruchsstimmung: Sie erzählen mit Begeisterung vom Start in den Handel, von der Gemeinschaft unter den Einzelhändlern und der Perspektive, die Krefeld zu bieten hat.

Termine & News: Aktuelle Kurznachrichten für Krefeld
Immer auf dem Laufenden: Einen Überblick über aktuelle Kurzmeldungen und Termine gibt es in dieser Übersicht.