Inhaltsbereich

Bildergalerie "KrähenFee" und "Festival der Phantasie"

Veröffentlicht am: 08.08.2022

Viele der Besucherinnen und Besucher kamen verkleidet zum Event. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Viele der Besucherinnen und Besucher kamen verkleidet zum Event.
Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof

Besondere Atmosphäre rund um die Burg Linn

Zum ersten Mal fand am 6. und 7. August das "Festival der Phantasie" des Museums Burg Linn und die Convention "KrähenCon" rund um Fantasy, Spiele und Literatur zusammen statt. Die Besucher erwarteten ein umfangreiches Programm unter anderem mit Brett- und Rollenspielen, Händler- und Verlagsständen sowie vielen Live Acts. Unter anderem gab es eine spektakuläre Feuershow mit Feuer-Jonglage vor dem Panorama der Burg Linn. Die Fotogalerie zeigt Impressionen des besonderen Events.

Im Bild: Das "Festival der Phantasie" und die Convention "KrähenCon"

 

 

 

Weitere Beiträge mit Bildergalerie:

Krefeld schlägt „neues Kapitel“ in der Partnerschaft zu Charlotte auf
Bildung, Nachhaltigkeit und Wirtschaft stehen im Mittelpunkt des Oberbürgermeister-Besuchs in Amerika. Der Oberbürgermeister besuchte unter anderem unterschiedliche Schulen und Akademien.
Oberbürgermeister Frank Meyer mit Tobias Dorf, Vorsitzender des deutschen Panthers-Fanclub „German Riot“, im "Bank of America“-Stadion.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefeld schlägt „neues Kapitel“ in der Partnerschaft zu Charlotte auf
Bildung, Nachhaltigkeit und Wirtschaft stehen im Mittelpunkt des Oberbürgermeister-Besuchs in Amerika. Der Oberbürgermeister besuchte unter anderem unterschiedliche Schulen und Akademien.
Oberbürgermeister Frank Meyer mit Tobias Dorf, Vorsitzender des deutschen Panthers-Fanclub „German Riot“, im "Bank of America“-Stadion.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Krefeld schlägt „neues Kapitel“ in der Partnerschaft zu Charlotte auf
Bildung, Nachhaltigkeit und Wirtschaft stehen im Mittelpunkt des Oberbürgermeister-Besuchs in Amerika. Der Oberbürgermeister besuchte unter anderem unterschiedliche Schulen und Akademien.
Oberbürgermeister Frank Meyer mit Tobias Dorf, Vorsitzender des deutschen Panthers-Fanclub „German Riot“, im "Bank of America“-Stadion.Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
So schön war der Krefelder Rosenmontagszug
Nach einer langen pandemiebedingten Pause zog am 20. Februar der Rosenmontagszug wieder durch Krefeld. Rund 180.000 Närinnen und Närren feierten mit. Die Bildergalerie zeigt ausgelassene Impressionen des Tages.
Das war der Rosenmontagszug 2023 in Krefeld. Bild: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation, A. Bischof
Zehn Reichsmark für den 25-minütigen Linienflug Krefeld-Köln
Von Krefeld mit dem Flugzeug nach Berlin, London oder Venedig – das war für einige Jahre ab „Bockum-International“ möglich. So hieß der Krefelder Flughafen natürlich nicht – aber „international“ trifft die Sache schon. In den 30er Jahren gab es einen Flugplatz in Krefeld.
In Krefeld gab es in den 30er Jahren einen Flugplatz.BIld: Stadt Krefeld, Stadtarchiv