Inhalt
Kommunale Zentralstelle für Beschäftigungsförderung – Kom.ZFB
Die Kom.ZFB hält Angebote für arbeitslose Menschen zur sozialen, schulischen und beruflichen (Wieder-) Eingliederung vor. Dabei unterscheiden sich die Angebote je nach Zielgruppe. Schülerinnen und Schüler, die die Schule aktiv oder passiv verweigern und oder keinen Schulabschluss erhalten, werden im Übergang von der Schule in den Beruf begleitet. Unterschiedliche Beratungs- und Beschäftigungsangebote gibt es sowohl für junge als auch erwachsene Erwerbslose. Insbesondere Alleinerziehende und junge Familien werden zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beraten und unterstützt. Des Weiteren obliegt der Kom.ZFB die Koordinierung und Durchführung der Arbeitsgelegenheiten (sogenannte Zusatzjobs).
Weitere Details
Bereich | Stadt Krefeld - Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung |
---|---|
Altersgruppe | Jugendliche 13-17 Jahre, Jugendliche 17-21 Jahre, Erwachsene |
Anmerkungen | Ein Angebot für junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahre, insbesondere Schülerinnen und Schüler von Hauptschulen, sowie Arbeitslose, insbesondere ALG II-Beziehende. |
Anschrift | Von-der-Leyen-Platz 1, 47798 Krefeld |
Kontakt | Herr Trappmann |
Telefon | 0 21 51 / 86 34 50 |
Fax | 0 21 51 / 86 34 81 |
guido.trappmann@krefeld.de | |
Internetseite | www.krefeld.de/jugend |