Inhalt
Goldschimmer und Silberfunkel – Mode für Ankleidepuppen
Aktuelle Ausstellung: "Prestigesache – Bürgerlicher Kleiderluxus im 18. Jahrhundert" Was ist Luxus? Was hat Krefeld mit Seide zu tun? Und was ist Seide überhaupt? Im 18. Jahrhundert blühte die Seidenindustrie in Krefeld auf und macht einige Menschen sehr reich. Und das zeigten sie zum Beispiel mit ihrer Kleidung. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise durch die Ausstellung und schauen uns die Kleidung der reichen Bürgerinnen und Bürger und des Adels an. Im Anschluss an den Rundgang gestalten wir selber prunkvolle bunte Roben auf Papier. Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren.
Sonstige Angaben
Anmeldung erforderlich per Mail an textilmuseum@krefeld.de oder telefonisch unter 02151 9469450.
Veranstaltung in den Kalender importierenDatum | |
---|---|
Ort | Deutsches Textilmuseum Krefeld Andreasmarkt 8 47809 Krefeld E-Mail: textilmuseum@krefeld.de Telefon: 02151 9469450 |
Veranstalterin / Veranstalter | Deutsches Textilmuseum Krefeld Andreasmarkt 8 47809 Krefeld E-Mail: textilmuseum@krefeld.de Telefon: 02151 9469450 |
Kontakt | Andrea Sturm und Silke Büchel |
Zielgruppe | Kinder, 6 - 10 Jahre, 11 - 13 Jahre |
Familienveranstaltung | nein |
Kategorie | Kreatives |
Ferienzeit | Osterferien |
Unsere Termine unterstützen Mikroformate, in diesem Fall das hCalendar-Profil. Sie können sich die Veranstaltungs-Daten im iCalendar-Format abspeichern und in Ihre Terminverwaltung (Outlook, iCal, etc.) importieren.