Inhaltsbereich
Solarpotenzialkataster
Zuletzt geändert: 25.08.2021 14:42:40 CEDT
Interaktives Kartenwerk, das für jedes Gebäude der Stadt anzeigt, wie gut es für die Nutzung von Sonnenenergie geeignet ist.
Informationen zur Dienstleistung
Ansicht aus dem Solarkataster des Landes
Das Solarpotenzialkataster - auch Solarkataster genannt - ist ein interaktives Kartenwerk im Rahmen des Energieatlasses des Landes Nordrhein-Westfalen, das für Gebäude und Freiflächen anzeigt, wie gut sie für die Nutzung von Sonnenenergie geeignet sind. Sie können nach Adressen suchen und sich die Eignung der Gebäudedächer oder Freiflächen als Standorte für Photovoltaik-Anlagen zur Erzeugung von Strom anzeigen lassen. Außerdem ist es möglich Dachflächen auf die Eignung von Solarthermieanlagen zur Wassererwärmung zu prüfen.
Über die Legende können Sie eine der drei Karten auswählen: Der Geodatensatz "Dachflächen Photovoltaik" zeigt die Ausrichtung der geeigneten Dachflächen nach Himmelsrichtungen an. "Photovoltaik-Potenziale Freiflächen" präsentiert schon vorhandene Anlagen, Potenzialflächen und weitere Basisflächen. Das dritte Kartenwerk "Dachflächen Solarthermie" zeigt die Eignung von Dächern für die Erwärmung von Wasser.
Bildschirmansicht aus dem Energieatlas NRW
Hinweise
Das Solarkataster im Energieatlas NRW, herausgegeben vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, erreichen Sie hier.....
Leikanummer
99123010000000
Kontakt
Anschrift
Vermessung, Kataster und Liegenschaften
Friedrichstraße 25
47798 Krefeld