Inhaltsbereich
Reitkennzeichen und Reitplaketten beantragen
Zuletzt geändert: 22.05.2023 13:49:36 CEDT
Alle registrierten Reiter werden Anfang jeden Jahres automatisch angeschrieben und über die aktuellen Preise informiert. Bitte die Gebühr fürs Folgejahr nicht vor Erhalt dieses Anschreibens überweisen.
Wer ausreiten bzw. in der freien Landschaft oder im Wald reiten möchte, muss nach den Vorschriften des Landesnaturschutzgesetzes in NRW ein Reitkennzeichen mit gültigen Jahresplaketten beidseitig am Pferd mit sich führen.
Dieses ist auf den/die Halter/-in eines Pferdes bezogen und wird bei der für den Wohnort des Pferdehalters/der Pferdehalterin zuständigen "Unteren Naturschutzbehörde" erteilt.
Mit diesem Nummernschild darf man in ganz Nordrhein-Westfalen ausreiten, es ist nicht beschränkt auf den Stadtbereich Krefeld. Die dafür zu zahlende Reitabgabe wird ausschließlich für die Unterhaltung und/oder Neuanlage von Reitwegen verwendet.
Bitte beachten Sie das "Merkblatt zur Reitregelung im Bereich der Stadt Krefeld nach neuem Landesnaturschutzgesetz NRW ab 01.01.2018"
Rechtliche Grundlagen
Unterlagen
- Angabe des Halters (Vor- und Nachname) sowie der aktuellen Krefelder Adresse
- E-Mail-Adresse oder
- Telefonnummer, unter der man tagsüber zu erreichen ist
Formen der Antragstellung
Gebühren
Neuantrag für private Reiter
41,40 Euro (1 Paar Reitkennzeichen einschl. der Jahresreitplaketten)
Laufender Antrag auf Reitplaketten für private Reiter
30,30 Euro (1 Paar Reitplaketten)
Neuantrag für gewerbliche Reiter (Reiterhöfe bzw. gewerbliche Vermietung)
91,40 Euro (1 Paar Reitkennzeichen einschließlich der Jahresreitplaketten)
Laufender Antrag auf Reitplaketten für gewerbliche Reiter
80,30 Euro (1 Paar Reitplaketten)
Bearbeitungszeit
ca. 1 bis 2 Wochen
Leikanummer
77000000000031, 99090018020000, 99090018069000, 99090018000000
Kontakt
Anschrift
Fachbereich Umwelt und Verbraucherschutz
Uerdinger Str. 202
47799 Krefeld
Downloads
Links
Formulare
- Reitkennzeichen und Reitplakette - Antrag auf Erteilung - online einreichbar - Formularassistent