Inhaltsbereich

Im Pfandleihgewerbe haben Pfandleiher das Pfand spätestens 6 Monate nach Eintritt der Verwertungsberechtigung zu verwerten. Auf Antrag des Pfandleihers bei der zuständigen Stelle kann bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, die Frist verlängert werden.

Die Frist wird so lange verlängert, wie der wichtige Grund voraussichtlich besteht. Bei Verhinderung durch eine gerichtliche oder behördliche Maßnahme ist die Frist bis zu der auf die Aufhebung der Maßnahme folgenden Verwertung anderer Pfänder zu verlängern.

Pfandleihgewerbe, Pfandverwertungsfrist, Fristverlängerung, Verpfänder, Pfandleiher, Pfandkredit, Pfandgläubiger, Pfandrecht, Pfandschein, Fristverlängerunghttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/pfandverwertungsfrist-im-pfandleihgewerbe-antrag-auf-fristverlaengerung/50,00 Euro ggf. Personalausweis oder Reisepass ggf. Pfandleiherlaubnis Unterlagen, die den wichtigen Grund dokumentieren
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Gewerbe - Pfandverwertungsfrist im Pfandleihgewerbe (Antrag auf Fristverlängerung)

Zuletzt geändert: 07.08.2023 10:51:11 CEDT

Im Pfandleihgewerbe haben Pfandleiher das Pfand spätestens 6 Monate nach Eintritt der Verwertungsberechtigung zu verwerten. Auf Antrag des Pfandleihers bei der zuständigen Stelle kann bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, die Frist verlängert werden.

Die Frist wird so lange verlängert, wie der wichtige Grund voraussichtlich besteht. Bei Verhinderung durch eine gerichtliche oder behördliche Maßnahme ist die Frist bis zu der auf die Aufhebung der Maßnahme folgenden Verwertung anderer Pfänder zu verlängern.

Rechtliche Grundlagen

§ 9 Abs. 2 Pfandleiherverordnung

Unterlagen

  • ggf. Personalausweis oder Reisepass
  • ggf. Pfandleiherlaubnis
  • Unterlagen, die den wichtigen Grund dokumentieren

Formen der Antragstellung

schriftlich

Gebühren

50,00 Euro

Bearbeitungszeit

Bis zu 2 Wochen.

Hinweise

Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn:

  • eine Kollision von Pflichten des Pfandleihers nach der Pfandleiherverordnung und anderen Rechtsvorschriften besteht,
  • ein Hinausschieben der Verwertung im Interesse des Verpfänders liegt, z. B. wenn aus saisonbedingten Gründen bei einer späteren Verwertung trotz der weiter anfallenden Zinsen und Kosten ein für den Verpfänder günstigeres Ergebnis erzielt werden kann,
  • wenn über das Eigentum an dem Pfand oder über die Entstehung des Pfandrechts ein Rechtsstreit anhängig ist.

Fristen

Der Antrag sollte gestellt werden, sobald der wichtige Grund vorliegt.


Leikanummer

99050021005000, 99050093020000

Kontakt

Marco Schmedders

Telefon: 0 21 51 / 86-2329

E-Mail: marco.schmedders@krefeld.de

Zimmer 115

Anschrift

Fachbereich Sicherheit und Ordnung

Elbestr. 7

47800 Krefeld