Inhaltsbereich
KOMM-AN NRW
Zuletzt geändert: 06.02.2023 15:29:45 CET
Das Programm KOMM-AN fördert das ehrenamtliche Engagement bei der Integration von neuzugewanderten Menschen in den Kommunen und stellt 2022 Mittel in Höhe von 83.550,00 Euro für die Kommunen zur Verfügung. Krefelder- sowie Migrantenvereine werden vom Land NRW hiermit finanziell unterstützt. Zielgruppen des Programms sind alle neuzugewanderten Menschen, zu denen auch die Einwanderer*innen aus der europäischen Union zählen. Bewerben können sich Vereine mit religiösem, sportlichem oder kulturellem Hintergrund.
Die Möglichkeit förderwürdiger Maßnahmen ist vielfältig gefächert und beinhaltet unter anderem die Ausstattung und Renovierung von Ankommenstreffpunkten, Begegnungscafés, die Einrichtung von Sprachkursen, Kulturveranstaltungen, Spielgruppen und Fortbildungen. Neuzugewanderten sollen Chancen geboten werden, sich in Krefeld zu orientieren.
Neben Sachmitteln werden in diesem Rahmen auch Begegnungs- und Bildungsangebote gefördert. Nach Eingang der Anträge erfolgt eine Prüfung nach Vorgaben des Landes NRW. Eine zeitnahe Rückmeldung wird Ihnen zugesandt.
Bewerbungen für das Jahr 2022 sollten bis zum 28.02.2022 (Ordnungsfrist) beim Kommunalen Integrationszentrum auf dem entsprechenden Formular eingereicht werden. Das Formular finden Sie unten auf dieser Seite.
ACHTUNG es haben sich in den einzelnen Bausteinen Änderungen ergeben.
Das komplette Förderkonzept finden Sie im Download auf dieser Seite.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das Kommunale Integrationszentrum unter der Telefonummer: 0 21 51 / 86-2319 oder per E-Mail vielfalt@krefeld.de (bitte angeben: Stichwort KOMM-AN)
Kontakt
Anschrift
Fachbereich Migration und Integration
Hansastr. 32
47799 Krefeld