Inhaltsbereich
Fundbüro - Sachen abholen oder abgeben
Zuletzt geändert: 05.01.2023 14:08:21 CET
Das Fundbüro der Stadt Krefeld
Das Fundbüro ist für die Annahme und Verwaltung von Fundsachen (Wert ab 10,00 Euro) zuständig.
Anschrift:
Stadt KrefeldFachbereich Ordnung
Fundbüro
Hansastraße 32
47799 Krefeld
Öffnungszeiten:
Montag und Dienstag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Mittwochs geschlossen!
Telefonkontakt:
0 21 51 / 86-23 23
0 21 51 / 86-23 32
Fundsachen können zudem bei jeder Bezirksverwaltungsstelle sowie Polizeidienststelle abgegeben werden.
Sie haben etwas verloren?
Viele Fundsachen werden zunächst bei Polizeibehörden oder in den Bürgerbüros im Stadtgebiet abgegeben. Solche Fundsachen gehen dem Fundbüro in der Regel erst drei bis vier Arbeitstage später zu.
Sollte der Eigentümer bekannt sein, wird dieser unverzüglich schriftlich benachrichtigt.
Fundgegenstände von "auswärtigen Verlierern" werden dem Fundbüro des Wohnortes übersandt.
Fundsachen von Ausländern ohne (erkennbaren) Wohnsitz in Deutschland werden der entprechenden Auslandsvertretung (Botschaft, Konsulat) zugesandt.
Sie haben etwas gefunden?
Damit der Verlierer schnellstmöglich wieder zu seinem Eigentum gelangt, möchten wir Sie bitten, Fundgegenstände entweder beim Fundbüro, einem Bürgerbüro oder einer Polizeidienststelle abzugeben.
Als Finder haben Sie die Möglichkeit, die abgegebene Fundsache nach Ablauf von sechs Monaten, in denen der Verlierer nicht ausfindig gemacht werden konnte, zurück zu bekommen. Teilen Sie Ihren Eigentumsvorbehalt der Dienststelle mit, bei der Sie die Fundsache abgeben.
Sobald die Fundsache beim Fundbüro angekommen ist, erhalten Sie eine Fundanzeige aus der alle für Sie wichtigen Informationen hervorgehen.
Weitere Informationen
Fundtiere
Seit dem 01.01.2023 ist das
Tierheim Krefeld
Flünnertzdyk 190
47802 Krefeld
Tel.: 0 21 51 / 56 21 37
Mail: tsz@tierheim-krefeld.de
www.tierheim-krefeld.de
für Fundtiere, die auf dem Gebiet der Stadt Krefeld gefunden wurden, zuständig.
Fundtiere können zu folgenden Zeiten ab- bzw. herausgegeben werden:
Montags bis Freitag 08.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, Sonn- und feiertags 09.00 bis 13.00 Uhr und 18.00 bis 19.00 Uhr
Außerhalb dieser Betriebszeiten ist der durch den Tierschutzverein Krefeld beauftragte Tierrettungsdienst Schütz unter der Rufnummer 0151 / 50 68 57 65 Ihr Ansprechpartner. "
Versteigerung von Fundsachen
Fundsachen, die bereits länger als sechs Monate im Fundbüro aufbewahrt wurden ohne abgeholt zu werden, werden in regelmäßigen Abständen über eine Online-Auktion versteigert. Der nächste Termin steht derzeit noch nicht fest. Sobald nähere Informationen bekannt sind, werden diese hier veröffentlicht.
Erreichbar ist die Auktion über www.sonderauktionen.net.
Dort finden Sie zu gegebener Zeit eine Vorschau der zu ersteigernden Gegenstände.
Weitere Fundbüros
Sollten Sie bei uns nicht fündig werden, weisen wir Sie auf folgende Telefonnummern von weiteren Fundbüros hin:
- Fundbüro der Stadtwerke Krefeld Telefon: 0 21 51 / 98 42 10
- Fundbüro der Rheinbahn Telefon: 02 11 / 5 82 14 69
- Flughafen Düsseldorf Telefon: 02 11 / 4 21 25 15
- Deutsche Bahn Telefon: 0900 / 99 05 99
Einheitliche Rufnummer zur Sperrung verlorener EC- und Kreditkarten
In Deutschland steht seit Juli 2005 eine einheitliche Rufnummer zum Sperren von Kreditkarten oder EC Karten, Handys oder Mitarbeiterausweisen zur Verfügung, sofern sich die Herausgeber der Medien dem Sperrnotruf angeschlossen haben.
Rufnummer des Sperrnotrufes: 116 116
Weitere Information erhalten Sie über die Internetseiten des Sperrnotrufes.
Formen der Antragstellung
Ein Online-Formular finden Sie am Ende dieser Seite.
Gebühren
Für die Aufbewahrung von Fundsachen wird nach der Verwaltungsgebührenordnung des Landes NRW eine Gebühr erhoben. Die Gebühr richten sich nach dem Wert der Fundsache und ist zur Zeit wie folgt gestaffelt:
Wert der Fundsache | Gebühr |
---|---|
bis 25,00 Euro | gebührenfrei |
über 25,00 Euro bis 150,00 Euro | 10,00 Euro |
über 150,00 Euro bis 500,00 Euro | 15,00 Euro |
über 500,00 Euro bis 1.000,00 Euro | 20,00 Euro |
je weitere 500,00 Euro | 20,00 Euro |
Zuschlag für die Verwahrung sperriger Fundsachen (Fahrräder, Kinderwagen, u.ä.) | 15,00 Euro |
Für Verlustbescheinigungen für Versicherungen über verlorene und nicht wieder aufgefundene Gegenstände wird eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 5,00 Euro erhoben.
Leikanummer
99089017000000
Kontakt
Anschrift
Fachbereich Sicherheit und Ordnung
Hansastr. 32
47798 Krefeld