Inhaltsbereich

Erlangung von EU-Lizenzen, Genehmigungen oder Zulassungen im Hinblick auf die Gründung und Führung eines Unternehmens.

Gewerblicher Güterkraftverkehr, Erteilung einer Erlaubnis oder Gemeinschaftslizenz für Kraftfahrzeuge deren zulässige Gesamtmasse 3,5 Tonnen nicht überschreitet beziehungsweise mehr als 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse haben.

Gemeinschaftslizenz, Berufszugangsvoraussetzungen, Berufszugangsverordnung, GüKG, GBZugV, Güterkraftverkehr, gewerblicher Güterkraftverkehr, Gründung, Unternehmen, Unternehmensgründung, Zulassungen, EU-Lizenzenhttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/gewerblicher-gueterkraftverkehr-berufszugangsvoraussetzungen/Führungszeugnis 13,00 EUR Fahreignungsregisterauskunft 3,30 EUR Erteilung: Erst- oder Wiedererteilung 410,00 EUR beglaubigte Abschrift EU Lizenz 100,00 EUR vollständig ausgefüllter Antrag für eine Gemeinschaftslizenz oder Erlaubnis (inländischer Güterkraftverkehr) Eigenkapitalbescheinigung Eigenkapitalnachweis Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Fachbereich 21 der Stadt Krefeld (Stadtkasse) Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG Verkehr Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) vom Geschäftsführer und vom Verkehrsleiter Gewerbezentralregisterauskunft vom Geschäftsführer und vom Verkehrsleiter (Beantragung beim Gewerbeamt) Nachweis über die fachliche Eignung des Verkehrsleiters Arbeitsvertrag des Verkehrsleiters Gewerbeanmeldung Handelsregisterauszug Auflistung der für die Erlaubnis eingesetzten Fahrzeuge Auszug aus dem Verkehrszentralregister (wird von hier beantragt)
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Gewerblicher Güterkraftverkehr - Berufszugangsvoraussetzungen

Zuletzt geändert: 23.05.2023 06:58:10 CEDT

Erlangung von EU-Lizenzen, Genehmigungen oder Zulassungen im Hinblick auf die Gründung und Führung eines Unternehmens.

Gewerblicher Güterkraftverkehr, Erteilung einer Erlaubnis oder Gemeinschaftslizenz für Kraftfahrzeuge deren zulässige Gesamtmasse 3,5 Tonnen nicht überschreitet beziehungsweise mehr als 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse haben.

Rechtliche Grundlagen

Unterlagen

  • vollständig ausgefüllter Antrag für eine Gemeinschaftslizenz oder Erlaubnis (inländischer Güterkraftverkehr)
  • Eigenkapitalbescheinigung
  • Eigenkapitalnachweis
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Fachbereich 21 der Stadt Krefeld (Stadtkasse)
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Finanzamt
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG Verkehr
  • Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde (Belegart O) vom Geschäftsführer und vom Verkehrsleiter
  • Gewerbezentralregisterauskunft vom Geschäftsführer und vom Verkehrsleiter (Beantragung beim Gewerbeamt)
  • Nachweis über die fachliche Eignung des Verkehrsleiters
  • Arbeitsvertrag des Verkehrsleiters
  • Gewerbeanmeldung
  • Handelsregisterauszug
  • Auflistung der für die Erlaubnis eingesetzten Fahrzeuge
  • Auszug aus dem Verkehrszentralregister (wird von hier beantragt)

Formen der Antragstellung

Gebühren

  • Führungszeugnis 13,00 EUR
  • Fahreignungsregisterauskunft 3,30 EUR
  • Erteilung: Erst- oder Wiedererteilung 410,00 EUR
  • beglaubigte Abschrift EU Lizenz 100,00 EUR

Bearbeitungszeit

Ein vollständig eingereichter Antrag wird je nach Einzelfall cirka 3 bis 6 Wochen dauern.


Leikanummer

99055001000000, 99105012029000

Kontakt

FB 32 Güterkraftverkehr

Telefon: 0 21 51 / 86-2158

E-Mail: gkv@krefeld.de

Zimmer 118

Anschrift

Fachbereich Sicherheit und Ordnung

Elbestr. 7

47800 Krefeld

Formulare