Inhaltsbereich

Unsere Fachberatung soll helfen, den Alltag von Pflegefamilien mit allen Höhen und Tiefen zu bestehen und sich auch in schwierigen Situationen für die Pflegekinder einzusetzen. Wir beraten und begleiten über Konfliktsituationen hinaus im gesamten Alltag der Familien. Von Anfang an bieten wir verständnisvolle und erfahrene Unterstützung, sodass die soziale Beheimatung der Kinder in ihren Pflegefamilien und der neue Familienalltag gelingen. Ein strukturierter Hilfeplanungsprozess gehört genauso dazu wie gezielte pädagogische Beratung, die Begleitung der Umgangskontakte mit der Herkunftsfamilie.

Pflegefamilien, Beratung, SGB VIII, Sozialgesetzbuch, Pflegekinderhttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/beratung-von-pflegefamilien/
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Beratung von Pflegefamilien

Zuletzt geändert: 22.08.2023 08:08:58 CEDT

Unsere Fachberatung soll helfen, den Alltag von Pflegefamilien mit allen Höhen und Tiefen zu bestehen und sich auch in schwierigen Situationen für die Pflegekinder einzusetzen. Wir beraten und begleiten über Konfliktsituationen hinaus im gesamten Alltag der Familien. Von Anfang an bieten wir verständnisvolle und erfahrene Unterstützung, sodass die soziale Beheimatung der Kinder in ihren Pflegefamilien und der neue Familienalltag gelingen. Ein strukturierter Hilfeplanungsprozess gehört genauso dazu wie gezielte pädagogische Beratung, die Begleitung der Umgangskontakte mit der Herkunftsfamilie.

Rechtliche Grundlagen

§ 37 Abs. 2 Sozialgesetzbuch VIII (SGB 8)

Formen der Antragstellung

Persönlich, telefonisch


Kontakt

Frank Mader

Telefon: 0 21 51 / 86-3789

E-Mail: frank.mader@krefeld.de

Zimmer 114

Anschrift

Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung

Oberschlesienstraße 16

47807 Krefeld