Inhaltsbereich

Sie möchten Ihren Abschluss neben dem Beruf nachholen? Dann können Sie den Bildungsgang Abendrealschule am Weiterbildungskolleg besuchen. Folgende Abschlüsse können Sie erwerben: Hauptschulabschluss, Hauptschulabschluss nach Klasse 10,mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), der mit der Berechtigung zum Besuch von Bildungsgängen des Berufskollegs, die zur allgemeinen Hochschulreife führen, verbunden sein kann.

Die Dauer des Bildungsgangs richtet sich nach den Vorkenntnissen (Abschluss und Bildungsstand). Es erfolgt eine Einstufung. Regelmäßig dauert die Abendrealschule zwei Jahre (vier Semester). Je nach Vorkenntnissen können Sie die Ausbildungsdauer um bis zu zwei Semester verkürzen.

Die Unterrichtszeit umfasst wöchentlich 20 bis 22 Stunden. Wenn Sie keinen Schulabschluss haben, müssen Sie im Regelfall einen Vorkurs besuchen. Das gilt auch, wenn Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache nicht ausreichen, Sie keine Kenntnisse in der obligatorischen Fremdsprache besitzen oder die Jahrgangsstufe 9 nicht erreicht haben.

Über die Aufnahme an einer Abendrealschule entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter.

Realschulabschluss nachholen, Hauptschulabschluss nachholen, Schulabschluss nachmachen, Weiterbildungskolleg, berufsbegleitend, neben dem Beruf, zweiter Bildungsweg, Abschluss Sekundarstufe I, Hauptschulabschluss, Hauptschulabschluss nach Klasse 10, Fachoberschulreife, mittlere Reifehttps://www.krefeld.de/de/dienstleistungen/abendrealschule-aufnahme-beantragen/die beiden ausgefüllten Formulare zur Anmeldung einen tabellarischen Lebenslauf eine Fotokopie von Ihrem Personalausweis (Vorder- und Rückseite) eine Kopie des letzten Zeugnis Bescheinigungen über Job / Arbeit / Kind
Stadtverwaltung Krefeld
Von-der-Leyen-Platz147798Krefeld
02151 86-0

Abendrealschule - Aufnahme beantragen

Zuletzt geändert: 07.11.2022 10:52:01 CET

Sie möchten Ihren Abschluss neben dem Beruf nachholen? Dann können Sie den Bildungsgang Abendrealschule am Weiterbildungskolleg besuchen. Folgende Abschlüsse können Sie erwerben: Hauptschulabschluss, Hauptschulabschluss nach Klasse 10,mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife), der mit der Berechtigung zum Besuch von Bildungsgängen des Berufskollegs, die zur allgemeinen Hochschulreife führen, verbunden sein kann.

Die Dauer des Bildungsgangs richtet sich nach den Vorkenntnissen (Abschluss und Bildungsstand). Es erfolgt eine Einstufung. Regelmäßig dauert die Abendrealschule zwei Jahre (vier Semester). Je nach Vorkenntnissen können Sie die Ausbildungsdauer um bis zu zwei Semester verkürzen.

Die Unterrichtszeit umfasst wöchentlich 20 bis 22 Stunden. Wenn Sie keinen Schulabschluss haben, müssen Sie im Regelfall einen Vorkurs besuchen. Das gilt auch, wenn Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache nicht ausreichen, Sie keine Kenntnisse in der obligatorischen Fremdsprache besitzen oder die Jahrgangsstufe 9 nicht erreicht haben.

Über die Aufnahme an einer Abendrealschule entscheidet die Schulleiterin oder der Schulleiter.

Unterlagen

  • die beiden ausgefüllten Formulare zur Anmeldung
  • einen tabellarischen Lebenslauf
  • eine Fotokopie von Ihrem Personalausweis (Vorder- und Rückseite)
  • eine Kopie des letzten Zeugnis
  • Bescheinigungen über Job / Arbeit / Kind

Formen der Antragstellung

Die Anmeldungen zur Abendrealschule erfolgt über ein PDF-Antragsformular über die Homepage der Schule.

Bearbeitungszeit

Die Entscheidung über eine Aufnahme erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt.

Fristen

Das Anmeldeverfahren findet jedes Semester statt.


Leikanummer

99088026034000

Kontakt

Anschrift

Schule, Pädagogischer und Psychologischer Dienst

Petersstr. 118 (C)

47798 Krefeld