Inhalt
Kulturrucksack: #StadtPlanSpiel
17.06.2023 und 18.06.2023
jeweils 14.00 - 17.45 Uhr
Hast du dir Krefeld schon mal auf einem Stadtplan angeschaut? Was siehst du?
Ein buntes Gewusel aus den vier Wällen in Form von langen Strichen, grüne Park-Flecken und große Punkte, die bekannte Gebäude markieren sollen? Vielleicht entdeckst du Formen und Muster, Grenzen und Strecken, die dir sonst gar nicht aufgefallen wären - erinnert dich das nicht auch an ein Puzzle? Lass uns gemeinsam kreativ werden und mit dem Krefelder Stadtplan oder seiner Skyline Spiele aus Holz kreieren. Ein Drahtspiel oder Kugellabyrinth sind nur wenige der vielen Möglichkeiten, die wir in der Holzwerkstatt eigenhändig bauen können. Wir haben die Stadt, den Plan und anschließend das Spiel - legen wir los!
Anmeldung:
nurStil
Nurten Kocaman, Tatiana von Stülpnagel
Lewerentzstraße 104
47798 Krefeld
TEL 0176 40597613
MAIL Tatiana_von_Stuelpnagel@gmx.de
ORT Pionierhaus, Alte Samtweberei
Sonstige Angaben
Es ist 2023 und das Jahr hält einiges für uns bereit! Vor uns liegt ein Programm, das mit vielen spannenden Projekten das feiern möchte, was uns alle verbindet: die Stadt, in der wir leben, uns treffen, neugierig und zuhause sind. Krefeld wird 650 Jahre alt und wir feiern ein ganzes Jahr lang Geburtstag!
Auch du sollst mitfeiern und mit deiner Kreativität und freien Meinung Krefeld zu einem noch bunteren Ort machen. Wir werden deinen Wünschen Gehör verschaffen. Lasse Krefeld an deinen Visionen teilhaben und gestalte es nachhaltig zu einem Ort, an dem du selbst bestimmst, wie du leben, wohnen und dich kreativ einbringen möchtest. 650 Jahre liegen hinter uns, jetzt kommen wir und gestalten unsere Stadt - frei nach dem Motto looking ahead!
Programm lesen, Kurs aussuchen, anmelden!
Du bist zwischen 10 und 14 Jahre alt? Sämtliche Angebote, deine Teilnahme
und alle Materialien sind kostenlos! Melde dich schnell an!
Wir sehen uns!
Anke Zwering
Kulturbüro der Stadt Krefeld
Datum | |
---|---|
Ort | Pionierhaus Lewerentzstraße 106 47798 Krefeld - Innenstadt |
Veranstalterin / Veranstalter | Kulturbüro der Stadt Krefeld Friedrich-Ebert-Straße 42 47799 KREFELD E-Mail: kultur@krefeld.de Telefon: 0 21 51 / 58 36 11 Fax: 0 21 51 / 58 36 25 |
Zielgruppe | Jugendliche, Kinder, 6 - 10 Jahre, 11 - 13 Jahre |
Kategorie | Kinder- und Jugendkurse |
Unsere Termine unterstützen Mikroformate, in diesem Fall das hCalendar-Profil. Sie können sich die Veranstaltungs-Daten im iCalendar-Format abspeichern und in Ihre Terminverwaltung (Outlook, iCal, etc.) importieren.