Inhalt
Kreschtheater: "COOLBEUYSZ oder Wo ist Joseph?" - Theaterstück für Kinder ab 10 Jahren
von Jakob Nain nach Motiven aus dem Leben des berühmten Künstlers
Ein leidenschaftliches Plädoyer für Andersartigkeit in Kooperation mit dem Kunstmuseum Krefeld. Mit kleinen und großen Geschichten aus dem Leben von Joseph Beuys, der am 12. Mai 1921 in Krefeld geboren wurde, erinnern wir an einen der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts, der die Trennung von Kunst und Gesellschaft aufheben und Kunst demokratisieren wollte.
In Kooperation mit den Krefelder Kunstmuseum und dem soziokulturellen Zentrum Werkhaus Südbahnhof
Regie: Helmut Wenderoth,
Themen: Abenteuer, Kunst, Familie
empfohlen für die Jahrgänge 5-7 der weiterführenden Schulen, für Theater AGs und Literaturkurse und für Erwachsene
Kartentelefon
Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr
02151 86 26 26
Online Kartenbestellung
Karten bequem online vorbestellen
Karten kaufen
Sonstige Angaben
- Telefonische Reservierungen sind erwünscht und die Daten der Zuschauer werden erfasst.
- Familien können am gleichen Tisch sitzen, zu Personen die nicht einem Haushalt angehören gilt ein Sicherheitsabstand von 1,50 m.
- maximale Zuschaueranzahl 38
- Beim Einlass achten wir ebenfalls auf die Abstandsregel und erst am Platz darf die Maske abgenommen werden.
- Die Mitnahme von Getränken oder Essen ist leider nicht gestattet.
- (Wir spielen im Innenhof der Fabrik Heeder unter freiem Himmel.)
Weitere Einzelheiten erfragen Sie bitte direkt beim Kreschtheater.
Veranstaltung in den Kalender importierenDatum | |
---|---|
Ort | KRESCHtheater - Kinder- und Jugendtheaterzentrum der Stadt Krefeld Virchowstrasse 130 47805 KREFELD Telefon: 0 21 51 / 86-2626 Fax: 0 21 51 / 86-2636 |
Veranstalter | Kulturbüro der Stadt Krefeld Virchowstraße 130 47805 Krefeld E-Mail: dorothee.monderkamp@krefeld.de Telefon: 0 21 51 / 86 26 00 Fax: 0 21 51 / 86 26 36 |
Zielgruppe | Familien, Kinder, 6 - 10 Jahre |
Kategorie | Theater - Comedy - Kabarett |
Unsere Termine unterstützen Mikroformate, in diesem Fall das hCalendar-Profil. Sie können sich die Veranstaltungs-Daten im iCalendar-Format abspeichern und in Ihre Terminverwaltung (Outlook, iCal, etc.) importieren.