Inhalt
Mediothek: Leseklub mal anders! Leseklub für alle!
Lesen macht Spaß. Und gemeinsam ein Buch oder eine Geschichte zu lesen, macht besonderen Spaß. Deshalb bieten die Mediothek Krefeld und das Büro für Leichte Sprache-Niederrhein einen Leseklub für alle an.
Erwachsene Menschen mit Behinderung und erwachsene Menschen ohne Behinderung tref-fen sich in der Mediothek, um gemeinsam zu lesen. Jeder Teilnehmer kann in der Lesestunde selbst vorlesen, wenn er/sie möchte. Es ist nicht wichtig, wie gut jeder lesen kann. Die Hauptsache ist, dass das Lesen Freude macht - egal, wie lange es dauert!
Im Anschluss diskutieren wir gemeinsam über die Geschichte. Wichtig ist uns: Jeder soll Spaß im Leseklub haben. Vielleicht möchte jemand nur zuhören. Auch das ist okay!
Eintritt frei. Clubleseraum. Dauer 60 Minuten.
Anmeldung telefonisch erforderlich bei dem Büro für Leichte Sprache Niederrhein unter 0 21 51 / 36 33 88 50 oder per Mail an leichte-sprache@lebenshilfe-krefeld.de
Alle Veranstaltungen der Mediothek im März finden Sie hier auf einen Blick.
Sonstige Angaben
Hilfe bei der Nutzung digitaler Angebote der Mediothek
Für alle Fragen rund um die Handhabung der digitalen Angebote der Mediothek Krefeld können Sie einen individuellen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
Bitte schreiben Sie uns zwecks Terminabsprache unter mediothek@krefeld.de an.
Veranstaltung in den Kalender importieren
Datum | |
---|---|
Ort | Mediothek Krefeld Theaterplatz 2 47798 Krefeld - Innenstadt E-Mail: mediothek@krefeld.de Telefon: 0 21 51 / 86-2753 Fax: 0 21 51 / 86-2770 |
Veranstalterin / Veranstalter | Mediothek Krefeld Theaterplatz 2 47798 Krefeld - Innenstadt E-Mail: mediothek@krefeld.de Telefon: 0 21 51 / 86-2753 Fax: 0 21 51 / 86-2770 |
Zielgruppe | Jugendliche, Kinder, Eltern |
Kategorie | Beratung, Fremdsprachen, Sonstige |
Unsere Termine unterstützen Mikroformate, in diesem Fall das hCalendar-Profil. Sie können sich die Veranstaltungs-Daten im iCalendar-Format abspeichern und in Ihre Terminverwaltung (Outlook, iCal, etc.) importieren.