Inhalt

Urlaub für Familien in NRW

Familien- und Arbeitsalltag zufriedenstellend zu bewältigen, bedeutet schon in Zeiten ohne Krise oftmals eine große Herausforderung. Die Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine belasten Familien in ihrem Alltag auf unterschiedliche Weise. Unsicherheiten angesichts der Auswirkungen des Krieges, die auch bei uns spürbar sind, der Umgang mit steigenden Energie- und Lebenshaltungskosten, all das trifft Familien im besonderen Maße und kostet viel Kraft.

Aber auch die Jahre der Pandemie und ihre Folgen waren und sind für viele Familien eine anhaltende Belastung. Es ist deshalb wichtig, dass Familien sich gut erholen können. Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen möchte Sie mit der Familienzeit NRW unterstützen und Ihnen einen gemeinsamen Urlaub für die Familie ermöglichen.

Was wird angeboten?

Ein Familienurlaub mit drei bis sieben Übernachtungen in einer Familienferienstätte oder einer für Familien geeigneten Jugendherberge in Nordrhein-Westfalen oder einer Familienferienstätte bundesweit. Inklusive sind Vollverpflegung und verschiedene familienfreundliche Angebote für die teilnehmenden Familien.

Was erwartet mich vor Ort?

Es erwarten Sie individuelle Freizeitangebote für die gesamte Familie: Spiel, Spaß und spannende Erlebnisse, um den Alltag einmal hinter sich zu lassen.

Wer kann die Förderung der Familienerholung erhalten?

Interessierte Familien, insbesondere Alleinerziehende und kinderreiche Familien, aus Nordrhein-Westfalen mit geringem Einkommen sowie unabhängig vom Einkommen Familien mit pflegebedürftigen Kindern oder mindestens einem Familienmitglied mit Behinderung.

Welche Voraussetzung muss ich erfüllen, um die Förderung zu erhalten?

Die Förderung des Familienurlaubs richtet sich nach der Familien-Einkommensgrenze nach § 53 Abgabenordnung. Der Reisedienst ist Ihnen bei der Ermittlung beziehungsweise bei der Berechnung, ob Sie die Förderung erhalten können, sehr gerne behilflich.

Wie beantrage ich die Familienzeit?

Die Familienerholung wird über den Reisedienst der Diakonie Ruhr Hellweg e.V. organisiert. Sie stellen einen Antrag online über die Seite des Reisedienstes unter www.familienerholung-nrw.de. Der Reisedienst steht Ihnen sehr gerne auch telefonisch unter der kostenfreien Telefonnummer 08 00 / 00 05 62 7 für Fragen rund um Ihren Urlaub und zur Antragstellung zur Verfügung.

Wie gestalte ich die Anreise?

Die Anreise können Sie individuell gestalten und mit dem Pkw anreisen oder mit der Bahn. Auch hier ist der Reisedienst gerne behilflich.

Muss ich mit eigenen Kosten rechnen?

Die Familien beteiligen sich an der Familienerholung mit einem Eigenanteil in Höhe von 50 Euro pro erwachsener Person und 25 Euro pro Kind. Unterhalb einer bestimmten Einkommensgrenze entfällt der Eigenanteil. Das vor Ort benötigte Taschengeld tragen Sie selbst.

Wo kann ich Urlaub machen?

Je nach Verfügbarkeit in dafür ausgewiesenen und bei Bedarf barrierefreien Familienferienstätten sowie für Familien geeigneten Jugendherbergen, vorrangig in Nordrhein-Westfalen. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Familienferienstätten in Nordrhein-Westfalen:

Familienferienstätte St. Ludger
Auf der Hardt 40
53949 Dahlem-Baasem
www.eifel.info/a-familienferienstaette-st-ludger

Heinrich Lübke Haus
Zur Hude 9
59519 Möhnesee-Günne
www.heinrich-luebke-haus.de

Matthias-Claudius-Haus
Matthias-Claudius-Weg 1
59872 Meschede-Eversberg
www.matthias-claudius-haus.de

Naturfreundehaus Käte Strobel
Käte-Strobel-Weg 30
51647 Gummersbach
www.kaete-strobel-haus.de

Naturfreundehaus Teutoburg
Detmolder Str. 738
33699 Bielefeld
www.nfht.de

Jugendherbergen in NRW, die Familienurlaub anbieten finden Sie hier: https://www.jugendherberge.de/angebote/schnellsuche/?LanguageCode=de&SelectedSuggestionIds=10&SelectedSuggestionType=6&Searchterm=Nordrhein-Westfalen

Wo kann ich mich informieren?

Buchungen und Antworten auf viele Fragen, die sich bei einer Reiseplanung ergeben, können mit dem Reisedienst der Diakonie Ruhr-Hellweg e.V. geklärt werden. Der Reisedienst ist wie folgt erreichbar:
Internetseite: www.familienerholung-nrw.de
E-mail: info@familienerholung-nrw.de
Telefon: 08 00 / 00 05 62 7 (kostenfrei)
Ansprechpartner: Axel Nickol, Nicolaistraße 2, 59423 Unna