Inhalt
Familienkarte - Häufig gestellte Fragen
WAS IST DIE FAMILIENKARTE?
Wir wünschen uns, dass Familien mehr gemeinsam unternehmen und die freie Zeit miteinander verbringen. Durch das Vorzeigen der Karte sparen Familien bei städtischen Angeboten und zahlreichen Partnerangeboten. Hierzu gehören die Bereiche „Dienstleistungen", „Einkaufen", „Freizeit, Kultur und Sport", „Handwerk" sowie „Schule und Bildung". Alle Partner gewähren Vergünstigungen bei der Teilnahme an Sonderaktionen, geben Eintrittsermäßigungen oder Einkaufsrabatte.
WER ERHÄLT DIE FAMILIENKARTE?
Jeder in Krefeld mit Hauptwohnsitz gemeldete Erziehungsberechtigte, der mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren in häuslicher Gemeinschaft lebt, erhält von der Stadt die kostenlose Familienkarte. Pro Familie werden zwei Karten ausgestellt, die mit den Familiennamen der Kinder und Eltern sowie den Vornamen der Kinder versehen sind.
GÜLTIGKEITSDAUER
Die Laufzeit beträgt drei Jahre und umfasst aktuell den Zeitraum 1. Januar 2020 bis
31. Dezember 2022.
BEANTRAGUNG DER FAMILIENKARTE
Familien, die am 1. Oktober 2019 in Krefeld mit Hauptwohnsitz angemeldet waren, sollten ihre neuen Familienkarten automatisch per Post erhalten. Eine nachträgliche Beantragung ist an folgenden Stellen möglich
- im Kinder- und Familienbüro, Familien-Beratungs-Zentrum (FBZ), Ostwall 107, EG Zimmer 0.07, telefonisch unter 0 21 51 / 86 16 66 oder
- per E-Mail an familienkarte@krefeld.de
- in allen städtischen Bürgerbüros
Bei erteilter Auskunftssperre ist eine nachträgliche Beantragung notwendig.
Besonderer Service der Stadt: für Familien die neu nach Krefeld ziehen, nehmen alle Bürgerbüros bei der Anmeldung automatisch einen Antrag zur Ausstellung einer Familienkarte entgegen.
WIE ERFAHRE ICH VON NEUEN PARTNERUNTERNEHMEN UND SONDERAKTIONEN
Mit dem Newsletter erhalten Sie als Serviceangebot der Stadt Krefeld Nachrichten rund um die Familienkarte und Hinweise auf neue Vergünstigungen per E-Mail stets aktuell und aus erster Hand.
Er erscheint in größeren Abständen immer dann, wenn es etwas Neues zu berichten gibt. So sind Sie über Veranstaltungen und neue Partnerunternehmen informiert und wissen gleich, was die Familienkarte für Sie bereithält.
WAS MUSS ICH NOCH WISSEN?
Zeigen Sie bei allen teilnehmenden Partnern einfach Ihre Karte vor. Bei manchen Anbietern ist das Vorzeigen der Karte vorab notwendig, um die vereinbarte Vergünstigung zu erhalten. Die Familienkarte ist nicht übertragbar und gilt nur für die Familie, für die sie ausgestellt ist. Im Zweifelsfall kann das Partner-Unternehmen Sie bitten, sich auszuweisen. Die teilnehmenden Unternehmen sind an einem Aufkleber „Wir machen mit!" zu erkennen, der sie als „Familien-Unternehmen" ausweist.
Da es sich um individuelle Angebote der betreffenden Unternehmen handelt, wird um Verständnis dafür gebeten, dass die Stadt Krefeld hierfür keine Gewähr übernehmen kann.
Um zu sehen, wer sich mit einem neuen Angebot an der Familienkarte beteiligt, rufen Sie die Homepage www.krefeld.de/familienkarte auf. Unter der Rubrik „Neue Angebote" finden Sie stets die fünf aktuellsten Partner, bei denen Sie Vergünstigungen erhalten.
PROGRAMM FÜR FAMILIEN
Aufgrund von Corona wird der Aktions-Flyer mit Freizeitaktivitäten derzeit nicht aufgelegt
Mit dem „Aktions-Flyer" erhalten Sie alle drei Monate ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm aus Sport, Kreativität und Kultur. Durch Vorzeigen der Familienkarte werden viele Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern günstiger. Der Flyer liegt jeweils zum Ende eines Quartals in vielen öffentlichen Gebäuden aus.